![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
klar kann man sich irgendwo einlöten. aber die lösung mit den steckern ist natürlich die sauberste ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Nanüüüü ??? Registriert seit: 08.10.2009 Golf VI 2.0TSI Ort: Magdeburg/Wolfsburg Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.162
Abgegebene Danke: 47
Erhielt 23 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Waaas? Ich hab 3 angerufen und hatte 2?! Kann mich ja hier in der Gegend mal umhorchen,und die dann verschicken,aber nur wenn du lieb bist ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Grey Diamond Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
| ![]()
War heute auch beim Schrotti war da in der nähe XD der wusste nitmal was mit Bora lüftungsdüsen anzufangen. Schade aber Neujahr düse ich mal zu anderen der vorteil bei mir ist ich brauche die Beleuchtung nicht viel nur die Düsen demnach ist es mir egal ob die kabel oder sowas noch heile sind.... ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Nanüüüü ??? Registriert seit: 08.10.2009 Golf VI 2.0TSI Ort: Magdeburg/Wolfsburg Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.162
Abgegebene Danke: 47
Erhielt 23 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Wie sie hier für Lüftungsdüsen über Laichen gehn würden. Palo musst mal in meinem umbaufred suchen warum ich nen ganzen satz "verschlampt" habe,zu doof zum einbaun gewesen ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Partyboy | ![]() Zitat:
Hab ich vor einigen Tagen schon gelesen, meine da hätte ich noch gefragt woher du die bekommen hast, dadurch bin ich auf die Idee gekommen mal die ganzen Schrottis hier anzurufen ![]() Und was ich weiss das ich beim Einbau dann einfach vorsichtig sein muss wenn ich dann mal welche hab xD | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.06.2009 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 336
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
hallo leute, Ich lese gerade das ihr ahnung von diesen bora düsen habt. Meine bitte an euch, erklärt mir wie ich die mittlere düse beim bora rausnehme? Wenn ihr eine anleitung habt wäre es super. Die rechte: einfach raushebeln? Die linke: schalterraus, schraube los und düse raus? wenn es falsch ist bitte korrigieren. gruß excalibur29 |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
...back to the roots Registriert seit: 18.08.2008 MK4 V6 4Motion Ort: Black Forest PF-GV6 Verbrauch: zu viel :D Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 1.895
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
![]() ![]() Genau so. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.06.2009 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 336
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() ![]() die beiden äuseren habe ich grad beschrieben ![]() Aber die Mittlere weis ich echt net. Wie sollen die schalter raus? Ich kann mir da echt nicht helfen, ich will nichts kaput machen. Wie mach ihr das denn? gruß excalibur |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
...back to the roots Registriert seit: 18.08.2008 MK4 V6 4Motion Ort: Black Forest PF-GV6 Verbrauch: zu viel :D Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 1.895
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
![]() Die kannst du auch raushebeln, aber vorsichtig, denn das vornedran ist nämlich nur sowas wie eine Blende (an das hintere Luftungsstück angeklipst), und nicht mit dem Rest hintendran verbunden so wie bei den Golfdüsen. Sonst ist alles wie gehabt. ![]() Geändert von MarcoMK4 (30.12.2009 um 22:00 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Anleitung zum Ausbau von Lüftungsdüsen / Einbau beleuchteter (Bora) Lüftungsdüsen (inkl. tn Nummern) | Sebo | Interieur | 221 | 01.12.2024 09:40 |