![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() Zitat:
| ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Hallo Also ich habe auch alle Teile lackiert.. Kannst ja mal bei mir in meinem Bericht sehen und nachlesen.. Da habe ich es beschrieben wie ich den softtouch lack entfernt habe... Ich habe es abgeschliffen. Musst aber mal schauen und nachlesen bei mir... Hoffe ich konnte die da einbisschen helfen... Gruss Maddin |
| ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() lappen mit verdünner und solang reiben bis das zeug runter ist ![]() oder du liegst die im verdünner rein , aber nicht solange sonst gehen die Teile kaputt . schleifen mußt du danach trotzdem , weil die Oberfläche galtt sein muß . | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
hab mir auch die lüftungsrahmen, die mittelkonsole (bis aus die blenden links und rechts weil die am träger sind) und den fahrertürgriff lackiert. war ne sau arbeit aber hat sich gelohnt. hab sowas noch nie vorher gemacht, aber dafür denke ich ist es sehr gut geworden. glänzt sehr schön in schwarz-metallic ![]() |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
So sieht das bei mir aus: ![]() Selbstgemacht. Dafür dass ich sowas zum 1. Mal gemacht habe finde ich es sehr gelungen ![]() ![]() Ebenfalls selber lackiert.. das Plastik am Türöffner mach ich wenns wärmer ist auch noch schwarz. Genauso wie den Türgriff und Türöffner auf der Beifahrerseite. Kommt aber in Live alles besser rüber. |
| ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
6er Golf Klavierlack | jacky_two111 | Carstyling | 4 | 05.05.2009 21:16 |
Türgriffe in Klavierlack?? | moelgg | Interieur | 5 | 20.08.2008 23:09 |
Dekor in Klavierlack | Kobold | Interieur | 10 | 16.02.2008 21:39 |
Innenraum Dekor in Klavierlack! | samsony | Carstyling | 11 | 19.01.2007 18:08 |