|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
nix mehr Golf, nix VW Registriert seit: 13.05.2009 Keines mehr ausm VW-Konzern! Ort: zuhause Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.301
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
die Blende musst raushebeln, aber nur ned bei den Düsen rangehn zum hebeln und immer vorsichtig an den Aussenseiten der Blende, damit die Stifte an den Düsen ned abbrechen. Dann kommt Dir alles auf einmal entgegen. Kein Problem, musster meine nochmal rausnehmen weil mir von Taxischalter der Stecker hinten runterrutschte und im Nirvana verschwand. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer | ![]() Zitat:
Oke hier noch rasch ein Bild! Hab ich das so richtig verstanden, bei den Pfeilen mit Schraubendreher, Spachtel (oder was?) raushebeln? Oder auch an den Seiten und von Unten her? Soll ich vorhin die Taster rausnehmen? | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
nix mehr Golf, nix VW Registriert seit: 13.05.2009 Keines mehr ausm VW-Konzern! Ort: zuhause Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.301
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Schalter raus, auf alle Fälle, weil die sperren sonst arg. Oben. unten und seite, schön gleichmäßig, damit keine Beschädigungen in des Armaturenbrettl reinhaust. Wenns locker ist, dann vorsichtig rausnehmen und die Düsen mit der Hand stabilisieren, die kippen weg. Mit Ruhe und Vorsicht arbeiten, sondt bricht die an den Düsen genau der Plastikstift ab, der fürs öffnen/schliessen zuständig ist. I weiss, wovon i schreib, mir gings so! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
nix mehr Golf, nix VW Registriert seit: 13.05.2009 Keines mehr ausm VW-Konzern! Ort: zuhause Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.301
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
die Düsen sind nur duch zwei Plastik-Bolzen (Bolzen is etwas übertrieben) im Rahmen gehalten. Aber das merkst gleich wennd den Rahem lockjer hast, dan kippen die Düsen an den Aussenseiten nach hinten. Geh sachte ran, denn Du musst alles auuf einmal herausnehmen, is nich mit einzeln. Kleben is nicht, wennd einen der "Bolzen" abbrichst, kannst die Düse wohl wieder einsetzen, aber nimmer schliessen! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Das mit den stiften stimmt schon so mir sind die auch auseinander gefallen als ich sie aus meinem spenderbora rausnahm aber das kann man locker wieder zusammenbauen is kein Problem. Nur ein bissl fummelig Edit: hat vielleicht jemand ne Idee wie man die leichtgängiger bekommt? Bei mir sind die mittleren so schwergängig. Die anderen nicht Geändert von R32er (19.02.2010 um 22:34 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
*finest silver* | ![]()
hey leute, ich hab jetzt immer nur gefunden wie ich die originalen düsen ausbaue aber wie bekomme ih denn die boradüsen raus?? sind die nur gesteckt oder sieht man dort auch schrauben wenn man durch die schlitze guckt?? edit: sorry hab mich verlesen steht ja alles oben! also nur rauszerren eigentlich! keiner schraben? weder mitte rechts und links...?? Geändert von Hanschi (21.02.2010 um 11:09 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 30.06.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 25
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
klar, wenn du die möglichkeit hast die rahmen gleich mitzubekommen dann baue sie mit aus! soll zwar auch ohne halten, aber kannst ja gleich richtig machen ;-)
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
unerfahrener Benutzer Registriert seit: 12.09.2006 Porsche Cayenne Turbo S (955), Porsche Boxster (986) Mercedes E-Klasse Kompressor T-Modell (S211) Ort: Am Tegernsee MB Verbrauch: Einen Tank voll!
Beiträge: 10.295
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 51 Danke für 36 Beiträge
| ![]()
Ich würde den Rahmen weglassen. Habe am Wochenende versucht die düsen rauszubekommen. Keine Chance ohne Schäden. Bei einem Forumskollegen ging das fast schon ungewollt raus ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
bora lüftungsdüsen einbau | breiti86 | Interieur | 15 | 30.04.2008 20:27 |