Folgender Benutzer sagt Danke zu Crusade für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.03.2017 Golf 4 GTI 1,8T Ort: Gifhorn Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 211
![]() Abgegebene Danke: 60
Erhielt 22 Danke für 19 Beiträge
| ![]() Zitat:
Habe Schlösser von eBay verbaut. Hier mal folgend die links: https://www.ebay.de/itm/Tuerschloss-Vorne-Links-fuer-VW-Bora-Golf-4-1J-New-Beetle-1C-Passat-3B-Seat-Leon-/253801684048?mkcid=16&mkevt=1&_trksid=p2349624.m46 890.l6249&mkrid=707-127634-2357-0 https://www.ebay.de/itm/Tuerschloss-Zentralverriegelung-hinten-rechts-fuer-VW-Golf-IV-Bora-1J-Seat-Skoda-/253801684561?mkcid=16&mkevt=1&_trksid=p2349624.m46 890.l6249&mkrid=707-127634-2357-0 Ans nachlöten traue ich mich nicht ran bei den alten Schlössern… hab bislang nur 1x gelötet 😅 | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.03.2017 Golf 4 GTI 1,8T Ort: Gifhorn Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 211
![]() Abgegebene Danke: 60
Erhielt 22 Danke für 19 Beiträge
| ![]() Danke für deine Antwort. Du meinst den kompletten Kabel Strang der durch diesen Gummibalg in die Karosse geht? Faszinierend nur das jetzt alles funktioniert… vorher ging weder die Beleuchtung an der Tür noch im Innenraum… hatte zuvor Autolock aktiv und die Schlösser sind immer auf und zu gegangen beim fahren… das Innenraumlicht blieb auch an. Jetzt mit den neuen Schlössern funktioniert alles wieder wie gewünscht aber Autolock hab ich trotzdem noch deaktiviert.. muss man die Schlösser nochmal neu anlernen? EDIT: Hat jemand zufällig die Teilenummer von den Vielzahnschrauben, die das Türschloss halten? Außerdem wäre interessant zu wissen, womit ich am besten den Aggregateträger abdichten kann. Geändert von Crusade (28.03.2022 um 19:46 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.03.2017 Golf 4 GTI 1,8T Ort: Gifhorn Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 211
![]() Abgegebene Danke: 60
Erhielt 22 Danke für 19 Beiträge
| ![]()
Hat jemand zufällig die Teilenummer von den Vielzahnschrauben, die das Türschloss halten?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.10.2018 Golf IV Ort: 53913 Verbrauch: 7,2 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 922
Abgegebene Danke: 52
Erhielt 396 Danke für 267 Beiträge
| ![]()
Kann es vielleicht am fehlenden Safe-Lock liegen ? Das haben die allermeisten billig Schlösser doch nicht. Ich meine das die Schlösser mit Safe-Lock einen Microschalter mehr haben, was ggf das unplausible Signal erklären könnte, wenn das jetzt nicht mehr anliegt. Bin da aber auch nicht ganz im Bilde.. MfG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.03.2017 Golf 4 GTI 1,8T Ort: Gifhorn Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 211
![]() Abgegebene Danke: 60
Erhielt 22 Danke für 19 Beiträge
| ![]()
Könnte ganz gut sein…. Hatte heute nochmal alles ab und musste das Schloss ausbauen, weil der Stab der immer hoch und runter geht vom verriegeln ausgehakt wurde…. Beim Schloss wieder einsetzen rastete es nicht ganz ein und die Tür ließ sich nicht schließen… habe das Schloss noch mal n bisschen versetzt und nun ging sie einwandfrei zu aber geht nicht mehr auf -.- 😅 |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.802
Abgegebene Danke: 675
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]() Schließe ich aus da er ein TSTG hat und die Informationen per Can Bus an das KSTG übermittelt werden. An den Themenstarter: Ich vermute auch falsche Schlösser. Bitte mal in dem MWB nachschauen ob alle Stellungen korekt angezeigt werden! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.03.2017 Golf 4 GTI 1,8T Ort: Gifhorn Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 211
![]() Abgegebene Danke: 60
Erhielt 22 Danke für 19 Beiträge
| ![]()
Die mwb zeigen alles korrekt an… sowohl entriegelt als auch verriegelt… erstmal muss ich mich jetzt darum kümmern, dass ich die Tür wieder auf bekomme.. 🥹
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.802
Abgegebene Danke: 675
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]() Auch Safe?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.03.2017 Golf 4 GTI 1,8T Ort: Gifhorn Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 211
![]() Abgegebene Danke: 60
Erhielt 22 Danke für 19 Beiträge
| ![]()
Jetzt zeigt das Schloss kein Safe mehr an und wenn es entriegelt wird steht’s auch da kurz und wechselt wieder auf verriegelt… immerhin ist die Tür wieder auf und lässt sich öffnen und schließen…. Musste den bowdenzug vom Griff aushaken dann konnte ich von innen die Tür problemlos öffnen… fragt sich nur wieso er die ganze Zeit verriegelt meldet wenn die Tür nicht abgeschlossen ist 😅 |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.802
Abgegebene Danke: 675
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]()
Nimm die alten auseinander, löte sie nach, zerlege & reinige den Microschalter außen und du hast wieder gescheite Schlösser. Ist echt kein Hexenwerk. Hab ich erst letzte Woche am A2 meiner Frau gemacht. ![]() Glaube nicht das beide Türsteuergeräte defekt sind! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.03.2017 Golf 4 GTI 1,8T Ort: Gifhorn Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 211
![]() Abgegebene Danke: 60
Erhielt 22 Danke für 19 Beiträge
| ![]()
Also meinst du das neu gekaufte Schloss hat ne Macke? Habe erst den aggregateträger neu abgedichtet.. mechanisch passt alles nur beim auslesen meldet er 1x kurz entriegelt und wechselt wieder auf verriegelt und die Safe funktion ist auch angeblich nicht aktiv.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.802
Abgegebene Danke: 675
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]()
Ja meine ich.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.03.2017 Golf 4 GTI 1,8T Ort: Gifhorn Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 211
![]() Abgegebene Danke: 60
Erhielt 22 Danke für 19 Beiträge
| ![]()
Hmmm… mal sehen ob meine löteigenschaften so gut sind 😅 gibts ne Anleitung zum zerlegen des Schlosses ?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.802
Abgegebene Danke: 675
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]() Es ist es selbst erklärend. Mit etwas Geschick bekommst du das hin. Hab das auch einfach so gemacht.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Abs fehler drehzahlsensor vorne links! Getauscht fehler besteht! | Kaddl86 | Golf4 | 8 | 27.05.2019 01:02 |
Climatronic Umluftklappe getauscht - VAG com Fehler bleibt | Romy6n2 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 21 | 30.07.2014 23:35 |
Ratlos. Microschalter getauscht KSG getauscht | CycleEnergy | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 2 | 14.08.2011 22:44 |
Fehler, Fehler und noch mehr Fehler... | PrinzPi_V5 | Werkstatt | 4 | 20.03.2011 16:02 |
Türschlösser aus dem 3BG??? | Optiker | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 0 | 03.08.2008 22:16 |