|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.07.2008 Golf VI GTI Ort: Hamm / Mülheim a.d. Ruhr
Beiträge: 202
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Joa gute Frage^^ Naja, hätte ja sein können, dass da irgendwie ein Siegel oder sowas in der Art an den Airbag kommt ![]() Kam mir auch ein bischen komisch vor, was der mir da erzählt hat...naja, ist ein Corsa b Fahrer, vielleicht macht man das in Opelkreisen so ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.11.2006 Audi A3 Sportback 8PA DSG 2.0 TDI / Touran 1T 2.0TDI DSG Ort: Mönchengladbach - Freising - München - Izmir - Antalya - Isparta MG-TT-1 Verbrauch: www.blaulichtreporter.de <-- Augen auf beim Autofahren!
Beiträge: 4.357
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
wenn man sich ein R-Line Lenkrad dranmacht gibt es noch ein Schriftstück von VW über den ordnungsgemäßen Anbau dieses Lenkrades durch eine fachwerkstatt, welche nach durchgeführtem Austausch durch die Werkstatt ausgefüllt und gestempelt wird. Solltest Du jetzt in einem 1,4 oder 1,6 oder ein anderes Modell ein R32 Lenkrad haben und der Polizist fragt Dich nach dem Schriftstück was Du bei Dir mitführen musst dann kann man Dir das Fahrzeug nicht nur mit einer Mängelkarte versehen sondern auch stilllegen lassen!!! Batterie wird auch in einer Fachwerkstatt nicht unbedingt abgeklemmt, es wird ein elektrischer Verbraucher wie Standlicht eingeschaltet und das wars, Lenkradwechsel ist für einen geübten eine Sache von 4 bis 6 Minuten,.. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Turbotrekker Registriert seit: 09.04.2008 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.969
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 36 Danke für 26 Beiträge
| ![]()
n Kumpel hat mir erzählt, dass man wohl gebrauchte Airbags, die man ausbaut, zünden muss und dann einen neuen verpflanzen... Stimmt das so??? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.07.2008 Golf VI GTI Ort: Hamm / Mülheim a.d. Ruhr
Beiträge: 202
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
"The Indigo One" | ![]()
Hi, also ich will mir jetzt auch en 3 Speichen Lenkrad anstatt des Hundeknochens reinhauen. Der Umbau von 4-Speichen auf 3-Speichen wird sich ja wohl von den Kosten her in der Waage halten, is ja der selbe aufwand, als wenn man von OEM Highline auf R wechselt. Aber 90€ !!! ![]() Wenn ich das in ner freien Werkstatt machen lasse, krieg ich dann auch so ne Bescheinigung, wie von VW? mfg. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
also wenn er drausen ist, ist er ja sogesehen gebraucht.... aber wenn du nur das lenkrad tauschst, darf der airbag drin bleiben.... laut rechtens! und, was den wisch angeht.... fachwerkstatt heißt in dem sinne, dass es eine werkstatt gemacht haben muss, wo der meister oder so den "spreng-schein" für die airbag arbeiten haben muss.... also egal ob ATU, VW oder ne andere freie werkstatt das macht.... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
"The Indigo One" | ![]() Zitat:
Ja gut, aber was ist, wenn man von einem 4-Speichen auf ein 3-Speichen Lenkrad umrüsten will und dies mit einem Airbag kauft, dann ist der ja auch schon "gebraucht", weil er ja aus einem anderen Fahrzeug stammt. Einbauen müssen die mir den doch trotzdem, oder? mfg. | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Lime Evil | ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.07.2008 Golf VI GTI Ort: Hamm / Mülheim a.d. Ruhr
Beiträge: 202
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
![]() | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Borussia .... Registriert seit: 02.06.2007 Bolf MK IV Ort: Soest SO-XX XXX Verbrauch: Der Bolf oder ich??? ;-) Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 6.113
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 11 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
Als ich damals mein R-Lenkrad bei VW gekauft hatte sprach mich der Teilemensch auch auf dieses Schriftstück an ( von wegen Einbau in einer Fachwerkstatt ). Als ich ihm sagte das ich das selber mache und es nicht das erste Lenkrad ist das ich gewechselt habe hat er nur gegrinst. Und beim TÜV fragt keiner nach diesem Schriftstück. Solange die keine brennende Airbagkontrollleuchte sehen sind die zufrieden ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.09.2006 Golf 4 Jubi GTI Ort: Reken NRW BOR AZ 103 Verbrauch: 10l Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 296
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Also ich habe bei meinem Jubi sage und schreibe einen 5 auf den Tisch legen müssen für den Umbau und mal ehrlich ich war da bei das ganze hat nicht mal 5 Minuten gedauert mit Fehlerauslesen also 90 € geht garnicht.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Borussia .... Registriert seit: 02.06.2007 Bolf MK IV Ort: Soest SO-XX XXX Verbrauch: Der Bolf oder ich??? ;-) Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 6.113
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 11 Danke für 10 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Heute beim Freundlichen | HomerJay84 | Golf4 | 19 | 08.05.2008 14:20 |
Inspektionskosten beim Freundlichen | Braunbär | Golf4 | 29 | 09.02.2007 16:33 |
Stoßdämpferwechsel beim Freundlichen | Wolf-TDI | Werkstatt | 8 | 09.12.2006 23:31 |
Was kosten die Stabilisatorpuffer beim Freundlichen?? | andisem | Werkstatt | 0 | 24.02.2006 21:10 |