Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Gesperrt | ![]()
mit der mittelkonsole will ich das auch machen so wie du... warum haste denn nicht bis ganz nach hinten gezogen ?? keinge folie mehr gehabt ?? Zitat:
will das auch machen, du schneidest einfach halben CM hinter der graden stange der griffmulde einmal rien. also da wo du packst um zu zu machen. den rest auf der andren seite (gut 4 cm) ziehst du dann runter in die RUNDE mulde. genauso bei den FH. ein loch in die mitte der folie, und dann mittem finger schön runter drücken (100% dehnbar) Das locht was du reingestochen hast wird beim "tiefziehen" ja automatisch größer ![]() wenn ich das mit blech auf arbeit mache was 2mm Dick ist ![]() Gruß | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 23.08.2010 Golf4 / 250.000 Km Ort: Freiburg im Breisgau Verbrauch: 5,7L / 6,4L mit DT und 2x Fahrradträger Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 25
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich wüsste auch gerne wie man das Bedienungsteil in der Fahrertür in einem Stück foliiert, sollte man da auch eine bestimmt Form zuscheiden? Wo fängt man an? ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.12.2010 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 353
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
ich glaub auch das man das sehen wird. is dir da die folie von der breite her ausgegangen ? dann werd ich auf jeden fall die XYx50 folie nehmen ;D zum mopedtank. was hast du für n bike ? ich denke das das zu wuchtig aussieht. bei meiner r1 z.b. werd ich denke nur den vorderen teil des tanks, is 2 geteilt also vorne so ne abdekung, beziehen. oder vllt gleich echtcarbon kaufen macht scho was her ^^ |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 18.07.2010 Golf 4 1.6 SR Ort: Bad Wildungen Verbrauch: zu viel Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 64
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
das sieht man auf jedenfall hatte es am anfang auch so...hab es dann neu gemacht. So sieht es halt aus wie gewollt und nicht gekonnt... und denn Querbalken hab ich mit einem extra stück beklebt wenn du genau arbeitest sieht man das nicht...weil um den knick zu folieren(falten frei) ist glaube ich unmöglich. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt | ![]()
meine folie kommt diese woche, werde mich auch als erstes an die schaltkulisse wagen, da ich endlich den knick weghaben will. musst was kleben, weil abgebrochen. sieht total scheiße aus. aber durch die dicke der folie wird der knick dan glaube ich wet gemacht. stelle dann bilder hier rein. MfG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.02.2010 RZ Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 792
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 67 Danke für 60 Beiträge
| ![]()
Ich habe nichts genutzt. Mal sehen wie lange das hält. Das schwerste Teil, meiner Meinung nach, ist eindeutig der Aschenbecherdeckel. Den Fahrerseitengriff habe ich garnicht erst probiert komplett zu machen, da es meiner Meinung nach, nicht zu schaffen ist, das Teil aus einem Stück zu überziehen! Habe das Holzdekor und die Teile die aus Holz sind mit Folie überzogen. @Jonsman: Die Folie ist nicht wirklich dick, wenn du da nen "knick" drin hast, dann wird das durch die Folie "übertragen", wenn du aber ordentlich vorarbeitest mit schleifen etc, dann sollte man nichts mehr sehen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt | ![]()
ja habe das abgebrochene teil erstma nur fixiert mit tesa, dann gehalten und kleine heißklebe punkte gesetzt. ist jetzt einigermaßen stabil und eine KANTE ist auch nicht da, nur die uneben heiten von dem tesa, den ich mit kerze aber glatt gebrannt und dann geschliffen habe. aber er ist halt noch dran und geht auch nicht mehr ab, wiel mir sonst das stück wieder runterfällt. aber wenn die folie drauf ist dürfte man davon nichtmehr viel merken/sehen, das kleine stückchen ganz am ende ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.12.2010 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 353
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
die folien verdecken nicht wie ivele glauben unebenheiten etc. die spiegeln egtl genau den untergrund wieder. viele glauben auch man kann die folien dazu nutzen um seinschläge zu überdecken is aber falsch, sieht man dann genauso durch. du hast evtl nur glück weil du durch die strucktur der folie evtl eine optische verbesserung sieht wird aber beim 'drüberstreicheln' mit nem finger trotzdem spürbar sein. ich weis ja nicht was dir abgebrochen ist aber warum verklebst dus nicht von unten mit epoxy harz ? ps wie schauts jetzt aus mit dem haftvermittler ? bis jetzt hab ich einen der ja sagt ^^ aber noch keinen länger anhaltenden test also z.b. über sommer und winter ^^ Geändert von darknitro (10.01.2011 um 20:18 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt | ![]()
hab sowas nicht da, und das kann man nicht wirklich kleben, da die fläche viel zu klein ist. nur der sc**** tesa hält das wirklich, KP ob der heißkleber was bringt wenn ich den tesa dann abmache merkt man noch mehr die rille, ich lass es so folie drauf diese woche und dann gucken wir ![]() hab extra mehr bestellt 60x122cm glaube ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |