Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Bewertung:5,002Bewertung: 2 Stimmen, 5,00 durchschnittlich. Ansicht
Alt 06.01.2011, 19:25      Direktlink zum Beitrag - 381 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von blab0r
 
Registriert seit: 06.02.2010
RZ
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 792
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 67 Danke für 60 Beiträge

Standard

Willst du auch die ALU gebürstet Folie nehmen oder Carbon?

Bei den Alu gebürstet muss dir bewusst sein, dass das sehr wahrscheinlich sehr wuchtig wirken wird.
blab0r ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2011, 19:32      Direktlink zum Beitrag - 382 Zum Anfang der Seite springen
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.11.2010
Ein Tiefes
Ort: Daheim
Beiträge: 4.396
Abgegebene Danke: 60
Erhielt 148 Danke für 109 Beiträge

Jonsman eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

genau, der innenraum wird schwarz werden.
hatte nix vor mit dem alu, stehe da nicht so drauf.

schwarz carbon alles.
außen mache ich ja auch noch was, deswegen werde ich AUSSCHLIEßLICH schwarz carbon nehmen
Jonsman ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2011, 20:00      Direktlink zum Beitrag - 383 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von nils
 
Registriert seit: 06.07.2010
Golf 4
Ort: NRW
Verbrauch: Langeweile 8L / Spaß >13L
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 547
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 16 Danke für 16 Beiträge

Standard

hört sich gut an musst aufjedenfall mal Bilder hier rein stellen wenn du es geschaft hast
nils ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2011, 20:01      Direktlink zum Beitrag - 384 Zum Anfang der Seite springen
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.11.2010
Ein Tiefes
Ort: Daheim
Beiträge: 4.396
Abgegebene Danke: 60
Erhielt 148 Danke für 109 Beiträge

Jonsman eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

jo in meinem threat kommt das dann.
samstag gibts was neues, abbau und verkabelung im innenraum, waschen will ich ihn auchmal
hoffe der kommt mal wieder hoch, hab aber noch nix besondres gemacht.
der link ist der in der signatur.
kannst ja mal reinschauen, aber wie gessagt noch nix großes gemacht.
aber nur ein wenig
Gruß
Jonsman ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2011, 11:50      Direktlink zum Beitrag - 385 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von BennY-
 
Registriert seit: 25.10.2005
Golf IV
Beiträge: 1.207
Abgegebene Danke: 93
Erhielt 106 Danke für 82 Beiträge

Standard

Hat schon jemand Brillenfach und Rückspiegel mit der Folie beklebt?
BennY- ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2011, 14:45      Direktlink zum Beitrag - 386 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von zomtec
 
Registriert seit: 06.12.2010
Golf 4
Ort: NRW
Verbrauch: ~ 7 Liter
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 166
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge

Standard

Bekommt man den Türgriff auf der Fahrerseite in einem Stück mit der Folie überzogen?

Ich kann mir nicht vorstellen das man die Folie in die Mulden für die Fensterheber und die Griffmulde hineingezogen bekommt.

Wie fängt man am besten an?



Die Abdeckung um den Schaltknauf habe ich bezogen.
Reicht es die Folie so weit nach hinten zu kleben? Oder wird man das Später sehen?





Ich hatte mir die Folie vorher etwas zurecht geschnitten.

zomtec ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2011, 14:47      Direktlink zum Beitrag - 387 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von NOS1609
 
Registriert seit: 27.07.2010
Golf 4 GTI 1.8T K04-23 04-10 Golf 4 GTI 1.8T 11-03
Ort: Konz
Verbrauch: K04-23 9,5l SP K03 8,5l S
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.335
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 177 Danke für 157 Beiträge

Standard

Das mit der Mittelkonsole wird man auf jeden Fall sehen... Sieht aber sonst sehr gut aus
NOS1609 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2011, 14:58      Direktlink zum Beitrag - 388 Zum Anfang der Seite springen
Cooler Typ!
 
Benutzerbild von toffel44
 
Registriert seit: 08.07.2010
VW Bora Variant
Verbrauch: 4,5
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 3.824
Abgegebene Danke: 110
Erhielt 645 Danke für 421 Beiträge

Standard

ist die FOlie auch benzinfest?
Will damit mal ein Mopedtank beziehen und wüsst das gerne
toffel44 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2011, 15:02      Direktlink zum Beitrag - 389 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Chrisssi
 
Registriert seit: 15.03.2010
Golf 3
Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 1.100
Abgegebene Danke: 68
Erhielt 84 Danke für 76 Beiträge

Chrisssi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von zomtec Beitrag anzeigen

Die Abdeckung um den Schaltknauf habe ich bezogen.
Reicht es die Folie so weit nach hinten zu kleben? Oder wird man das Später sehen?





Ich hatte mir die Folie vorher etwas zurecht geschnitten.


... wie hast du die folie so super in diese form bekommen?
hab mich mit der lenkradabdeckung schon dumm und dämlich geföhnt und hatte rillen drin, etc ...
Chrisssi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2011, 15:02      Direktlink zum Beitrag - 390 Zum Anfang der Seite springen
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.11.2010
Ein Tiefes
Ort: Daheim
Beiträge: 4.396
Abgegebene Danke: 60
Erhielt 148 Danke für 109 Beiträge

Jonsman eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

mit der mittelkonsole will ich das auch machen so wie du...
warum haste denn nicht bis ganz nach hinten gezogen ??

keinge folie mehr gehabt ??

Zitat:
Bekommt man den Türgriff auf der Fahrerseite in einem Stück mit der Folie überzogen?

Ich kann mir nicht vorstellen das man die Folie in die Mulden für die Fensterheber und die Griffmulde hineingezogen bekommt.

Wie fängt man am besten an?
warum sollte das nicht gehen?
will das auch machen, du schneidest einfach halben CM hinter der graden stange der griffmulde einmal rien.
also da wo du packst um zu zu machen.
den rest auf der andren seite (gut 4 cm) ziehst du dann runter in die RUNDE mulde.
genauso bei den FH.
ein loch in die mitte der folie, und dann mittem finger schön runter drücken (100% dehnbar)

Das locht was du reingestochen hast wird beim "tiefziehen" ja automatisch größer
wenn ich das mit blech auf arbeit mache was 2mm Dick ist warum sollte es mit soner weichen folie nicht auch gehen ??

Gruß
Jonsman ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2011, 10:37      Direktlink zum Beitrag - 391 Zum Anfang der Seite springen
s8fabord
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.08.2010
Golf4 / 250.000 Km
Ort: Freiburg im Breisgau
Verbrauch: 5,7L / 6,4L mit DT und 2x Fahrradträger
Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 25
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von zomtec Beitrag anzeigen
Bekommt man den Türgriff auf der Fahrerseite in einem Stück mit der Folie überzogen?

Ich kann mir nicht vorstellen das man die Folie in die Mulden für die Fensterheber und die Griffmulde hineingezogen bekommt.

Wie fängt man am besten an?



Die Abdeckung um den Schaltknauf habe ich bezogen.
Reicht es die Folie so weit nach hinten zu kleben? Oder wird man das Später sehen?





Ich hatte mir die Folie vorher etwas zurecht geschnitten.


Ich wüsste auch gerne wie man das Bedienungsteil in der Fahrertür in einem Stück foliiert, sollte man da auch eine bestimmt Form zuscheiden? Wo fängt man an?
s8fabord ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2011, 15:45      Direktlink zum Beitrag - 392 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von darknitro
 
Registriert seit: 27.12.2010
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 353
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge

Standard

ich glaub auch das man das sehen wird.
is dir da die folie von der breite her ausgegangen ?

dann werd ich auf jeden fall die XYx50 folie nehmen ;D

zum mopedtank.
was hast du für n bike ? ich denke das das zu wuchtig aussieht.
bei meiner r1 z.b. werd ich denke nur den vorderen teil des tanks, is 2 geteilt also vorne so ne abdekung, beziehen.
oder vllt gleich echtcarbon kaufen macht scho was her ^^
darknitro ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2011, 17:26      Direktlink zum Beitrag - 393 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2010
Golf 4 1.6 SR
Ort: Bad Wildungen
Verbrauch: zu viel
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 64
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

das sieht man auf jedenfall hatte es am anfang auch so...hab es dann neu gemacht.

So sieht es halt aus wie gewollt und nicht gekonnt...

und denn Querbalken hab ich mit einem extra stück beklebt wenn du genau arbeitest sieht man das nicht...weil um den knick zu folieren(falten frei) ist glaube ich unmöglich.
king_lui ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2011, 18:18      Direktlink zum Beitrag - 394 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von darknitro
 
Registriert seit: 27.12.2010
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 353
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge

Standard

nehmt ihr egtl haftvermittler her ?
so um die ecken oder so ?
darknitro ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2011, 18:22      Direktlink zum Beitrag - 395 Zum Anfang der Seite springen
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.11.2010
Ein Tiefes
Ort: Daheim
Beiträge: 4.396
Abgegebene Danke: 60
Erhielt 148 Danke für 109 Beiträge

Jonsman eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

meine folie kommt diese woche, werde mich auch als erstes an die schaltkulisse wagen, da ich endlich den knick weghaben will.
musst was kleben, weil abgebrochen.
sieht total scheiße aus.
aber durch die dicke der folie wird der knick dan glaube ich wet gemacht.
stelle dann bilder hier rein.

MfG
Jonsman ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2011, 18:54      Direktlink zum Beitrag - 396 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2010
Golf 4 1.6 SR
Ort: Bad Wildungen
Verbrauch: zu viel
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 64
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Also ich habe an Kanten wo die Folie endet haftvermittler benutzt...
king_lui ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2011, 19:13      Direktlink zum Beitrag - 397 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von blab0r
 
Registriert seit: 06.02.2010
RZ
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 792
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 67 Danke für 60 Beiträge

Standard

Ich habe nichts genutzt.

Mal sehen wie lange das hält.

Das schwerste Teil, meiner Meinung nach, ist eindeutig der Aschenbecherdeckel.
Den Fahrerseitengriff habe ich garnicht erst probiert komplett zu machen, da es meiner Meinung nach, nicht zu schaffen ist, das Teil aus einem Stück zu überziehen!
Habe das Holzdekor und die Teile die aus Holz sind mit Folie überzogen.



@Jonsman:
Die Folie ist nicht wirklich dick, wenn du da nen "knick" drin hast, dann wird das durch die Folie "übertragen", wenn du aber ordentlich vorarbeitest mit schleifen etc, dann sollte man nichts mehr sehen.
blab0r ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2011, 19:27      Direktlink zum Beitrag - 398 Zum Anfang der Seite springen
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.11.2010
Ein Tiefes
Ort: Daheim
Beiträge: 4.396
Abgegebene Danke: 60
Erhielt 148 Danke für 109 Beiträge

Jonsman eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ja habe das abgebrochene teil erstma nur fixiert mit tesa, dann gehalten und kleine heißklebe punkte gesetzt.
ist jetzt einigermaßen stabil und eine KANTE ist auch nicht da, nur die uneben heiten von dem tesa, den ich mit kerze aber glatt gebrannt und dann geschliffen habe. aber er ist halt noch dran und geht auch nicht mehr ab, wiel mir sonst das stück wieder runterfällt.

aber wenn die folie drauf ist dürfte man davon nichtmehr viel merken/sehen, das kleine stückchen ganz am ende
Jonsman ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2011, 20:15      Direktlink zum Beitrag - 399 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von darknitro
 
Registriert seit: 27.12.2010
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 353
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge

Standard

die folien verdecken nicht wie ivele glauben unebenheiten etc.

die spiegeln egtl genau den untergrund wieder.
viele glauben auch man kann die folien dazu nutzen um seinschläge zu überdecken is aber falsch, sieht man dann genauso durch.

du hast evtl nur glück weil du durch die strucktur der folie evtl eine optische verbesserung sieht wird aber beim 'drüberstreicheln' mit nem finger trotzdem spürbar sein.
ich weis ja nicht was dir abgebrochen ist aber warum verklebst dus nicht von unten mit epoxy harz ?

ps wie schauts jetzt aus mit dem haftvermittler ? bis jetzt hab ich einen der ja sagt ^^ aber noch keinen länger anhaltenden test also z.b. über sommer und winter ^^

Geändert von darknitro (10.01.2011 um 20:18 Uhr)
darknitro ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 10.01.2011, 20:18      Direktlink zum Beitrag - 400 Zum Anfang der Seite springen
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.11.2010
Ein Tiefes
Ort: Daheim
Beiträge: 4.396
Abgegebene Danke: 60
Erhielt 148 Danke für 109 Beiträge

Jonsman eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hab sowas nicht da, und das kann man nicht wirklich kleben, da die fläche viel zu klein ist.
nur der sc**** tesa hält das wirklich, KP ob der heißkleber was bringt
wenn ich den tesa dann abmache merkt man noch mehr die rille, ich lass es so folie drauf diese woche und dann gucken wir

hab extra mehr bestellt 60x122cm glaube


Jonsman ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:46 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben