Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Bewertung:5,002Bewertung: 2 Stimmen, 5,00 durchschnittlich. Ansicht
Alt 22.02.2011, 22:39      Direktlink zum Beitrag - 501 Zum Anfang der Seite springen
Golfan
Benutzer
 
Benutzerbild von Golfan
 
Registriert seit: 18.10.2010
Beiträge: 85
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

gibts schon threads für, aber es sind für die untere mittelkonsole wo die Schaltkulisse drin ist an jeder Seite zwei torx-schrauben, di du lösen musst und dann kannste sie vorsichtig rausheben, über den Knauf...
Golfan ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2011, 22:39      Direktlink zum Beitrag - 502 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von GTI-Styler
 
Registriert seit: 06.12.2010
Golf 4 GTI
Ort: Reutlingen
RT-XX XXX
Verbrauch: 9Liter
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 496
Abgegebene Danke: 252
Erhielt 61 Danke für 48 Beiträge

GTI-Styler eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von GTI-Styler: Bjoern_250
Standard

Zitat:
Zitat von GTI-Styler Beitrag anzeigen
wieso eig den geräte träger ausbauen? xD

wenn man sich mit manchen themen befassen würde wüssten die meisten das man die Dekorfähigen geräteträger nicht ausbauen muss sondern das seitliche dekor einfach nur nach unten schieben muss und fertig^^ bei manchen sitzen die etwas fester ich hab ein schlitz schraubenzieher genommen mit klebeband umwickelt und vorsichtig nach unten gehebelt nix geräteträger ausbauen ^^

weil das ganze nur eingeklipst ist genau gleich wie beim aschenbecher wird in so führungen geschoben

gruß
lesen war nur 2 seiten vorher besprochen...

@über mir: muss dich korrigieren kannst alles ausbauen ohne auch nur 1ne schraube zu lösen alles ist geklipst klimablende seitenblenden getränkehalter obd abdeckung aschenbecher wieso schwer wenns auch einfach geht?

und ja ich sag das nicht nur ich habs auch selber so gemacht

Geändert von GTI-Styler (22.02.2011 um 22:41 Uhr)
GTI-Styler ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2011, 22:46      Direktlink zum Beitrag - 503 Zum Anfang der Seite springen
Heimwerkerking
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

welche geräteträger sind dekorfähig und welche nicht? oder kann ich das einfach ausprobieren, ohne dass ich gleich was kaputt mach...?
 

Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2011, 22:49      Direktlink zum Beitrag - 504 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von GTI-Styler
 
Registriert seit: 06.12.2010
Golf 4 GTI
Ort: Reutlingen
RT-XX XXX
Verbrauch: 9Liter
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 496
Abgegebene Danke: 252
Erhielt 61 Danke für 48 Beiträge

GTI-Styler eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von GTI-Styler: Bjoern_250
Standard

also normal ist jeder geräteträger dekorfähig sind ja überall die blenden drin nur in der basisausstattung waren die blenden halt nicht bearbeitet also mit holz look oder alu look sondern nur gummiert wie der rest kannst normal auf die selbe weise ausbauen und gegen ein dekor tauschen oder wie gesagt folieren und folieren ist auch kinderleicht


gruß björn
GTI-Styler ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2011, 22:52      Direktlink zum Beitrag - 505 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von blackpiazza
 
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: Lauterbach
Vb-X-406
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 380
Abgegebene Danke: 55
Erhielt 10 Danke für 7 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von GTI-Styler Beitrag anzeigen
also normal ist jeder geräteträger dekorfähig sind ja überall die blenden drin nur in der basisausstattung waren die blenden halt nicht bearbeitet also mit holz look oder alu look sondern nur gummiert wie der rest kannst normal auf die selbe weise ausbauen und gegen ein dekor tauschen oder wie gesagt folieren und folieren ist auch kinderleicht


gruß björn
das wiederrum halt ich für ein gerücht bei der basic is der träger ein teil und nicht wo man die blenden einfach drauf stecken kann
blackpiazza ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2011, 22:56      Direktlink zum Beitrag - 506 Zum Anfang der Seite springen
Captain Currywurst
 
Benutzerbild von Basti262
 
Registriert seit: 02.05.2009
Ort: Nottuln & Detmold
Verbrauch: 7 Liter
Beiträge: 1.353
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Basti262 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von blackpiazza Beitrag anzeigen
das wiederrum halt ich für ein gerücht bei der basic is der träger ein teil und nicht wo man die blenden einfach drauf stecken kann
Genau so siehts nämlich aus.

Wenn du bereits Dekor hast, wie z.b. das Holzdekor, was ja auch des öfteren verbaut wurde ist das ganze nur gesteckt.

Hast du aber den schwarzen Softtouchlack ist das ganze ein Teil, sodass der oben angesprochene Mehraufwand nötig ist.

Würdest du dir so z.B. das Originale Alu-Dekor kaufen müsstest du zusätzlich noch einen neuen Geräteträger verbauen, um eben dieses Problem zu lösen.
Basti262 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2011, 22:56      Direktlink zum Beitrag - 507 Zum Anfang der Seite springen
Nuke6110
Alltagswagenfahrer ;)
 
Benutzerbild von Nuke6110
 
Registriert seit: 17.10.2010
Golf 4 GTI Exklusiv
Ort: Berlin-Marzahn
B-SW ****
Verbrauch: ~ 8,5l SuperPlus
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.007
Abgegebene Danke: 380
Erhielt 364 Danke für 254 Beiträge

Ebayname von Nuke6110: nuke_88
Standard

Kann mir jemand verraten wieder der Aschenbecherdeckel fest gemacht ist?

Bekomm den einfach nicht raus -.-
Nuke6110 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2011, 23:03      Direktlink zum Beitrag - 508 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von tobbn
 
Registriert seit: 18.12.2010
Golf 4 / Corsa D
Verbrauch: 6.8
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 170
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Plastikeinsatz rausnehmen, drunter ist ne Schraube.
tobbn ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 22.02.2011, 23:05      Direktlink zum Beitrag - 509 Zum Anfang der Seite springen
Nuke6110
Alltagswagenfahrer ;)
 
Benutzerbild von Nuke6110
 
Registriert seit: 17.10.2010
Golf 4 GTI Exklusiv
Ort: Berlin-Marzahn
B-SW ****
Verbrauch: ~ 8,5l SuperPlus
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.007
Abgegebene Danke: 380
Erhielt 364 Danke für 254 Beiträge

Ebayname von Nuke6110: nuke_88
Standard

Und weiter? soweit war ich auch schon aber mehr geht auch nicht?
Nuke6110 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2011, 23:51      Direktlink zum Beitrag - 510 Zum Anfang der Seite springen
Heimwerkerking
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

würde es sinn machen, den geräteträgerrahmen selbst im auto zu folieren, also ohne die kanten der folie umzuschlagen, sodass ich mir das mühsame ausbauen erspare weil die rahmen der climatronic, des autoradios und des ablagefaches kann ich ja einfach so rausclipsen... das würde die sache eig erheblich vereinfachen...

was sagt ihr dazu?
 

Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2011, 00:16      Direktlink zum Beitrag - 511 Zum Anfang der Seite springen
peyman90
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

also ich denk mal wenn du es sauber haben willst macht es kein sinn es drinnen zumachen.
Wenn dann richtig

lg
 

Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2011, 07:09      Direktlink zum Beitrag - 512 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von balou007@online.de
 
Registriert seit: 01.06.2010
Golf 4
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 206
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Dass ausbauen dauert höchsten 15 min....
Sind glaub ich 4 oder 6 Schrauben!
Ich bin auch im Moment dadran.
Ich kann ja mal Bilder schicken, wenn ich fertig bin.


Gruß Balou007
balou007@online.de ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2011, 07:33      Direktlink zum Beitrag - 513 Zum Anfang der Seite springen
Golfan
Benutzer
 
Benutzerbild von Golfan
 
Registriert seit: 18.10.2010
Beiträge: 85
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von GTI-Styler Beitrag anzeigen
lesen war nur 2 seiten vorher besprochen...

@über mir: muss dich korrigieren kannst alles ausbauen ohne auch nur 1ne schraube zu lösen alles ist geklipst klimablende seitenblenden getränkehalter obd abdeckung aschenbecher wieso schwer wenns auch einfach geht?

und ja ich sag das nicht nur ich habs auch selber so gemacht
ich hab ja extra geschrieben, dass ich die ujntere Hälfte meine, die bis an die Sitze geht, wo der Schaltknauf drin ist. Und um die zu folieren ist es sinnvoller, das Teil eben auszubauen, dann wir es 100% ig ordentlicher.
Golfan ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2011, 09:23      Direktlink zum Beitrag - 514 Zum Anfang der Seite springen
Nuke6110
Alltagswagenfahrer ;)
 
Benutzerbild von Nuke6110
 
Registriert seit: 17.10.2010
Golf 4 GTI Exklusiv
Ort: Berlin-Marzahn
B-SW ****
Verbrauch: ~ 8,5l SuperPlus
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.007
Abgegebene Danke: 380
Erhielt 364 Danke für 254 Beiträge

Ebayname von Nuke6110: nuke_88
Standard

Und wie geht das jetzt mit dem Aschenbcherdeckel?
Nuke6110 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2011, 10:17      Direktlink zum Beitrag - 515 Zum Anfang der Seite springen
peyman90
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von Nuke6110 Beitrag anzeigen
Und wie geht das jetzt mit dem Aschenbcherdeckel?

Hier ich hab was für dich.
http://www.golf4.de/interieur/45811-...herausbau.html

Grüß
 

Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2011, 12:41      Direktlink zum Beitrag - 516 Zum Anfang der Seite springen
Captain Currywurst
 
Benutzerbild von Basti262
 
Registriert seit: 02.05.2009
Ort: Nottuln & Detmold
Verbrauch: 7 Liter
Beiträge: 1.353
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Basti262 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Heimwerkerking Beitrag anzeigen
würde es sinn machen, den geräteträgerrahmen selbst im auto zu folieren, also ohne die kanten der folie umzuschlagen, sodass ich mir das mühsame ausbauen erspare weil die rahmen der climatronic, des autoradios und des ablagefaches kann ich ja einfach so rausclipsen... das würde die sache eig erheblich vereinfachen...

was sagt ihr dazu?
Willst dann den Softtouchlack drauf lassen oder runter machen ?

Stell mir das sehr, sehr viel einfacher vor, wenn man das Teil ausbaut um den Softtouchlack runter zu machen


@ all:

Gibts hier auch Leute, die den Softtouchlack draufgelassen haben und mal nen paar Bilder und Erfahrungen einstellen können ?
Basti262 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2011, 15:54      Direktlink zum Beitrag - 517 Zum Anfang der Seite springen
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.11.2010
Ein Tiefes
Ort: Daheim
Beiträge: 4.396
Abgegebene Danke: 60
Erhielt 148 Danke für 109 Beiträge

Jonsman eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Basti262 Beitrag anzeigen

@ all:

Gibts hier auch Leute, die den Softtouchlack draufgelassen haben und mal nen paar Bilder und Erfahrungen einstellen können ?
ich habs handschuhfach komplett foliert.
saubergemacht und draufgeklatscht.
keine probleme ist ca 6 wochen jetzt drauf
Jonsman ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2011, 16:34      Direktlink zum Beitrag - 518 Zum Anfang der Seite springen
Captain Currywurst
 
Benutzerbild von Basti262
 
Registriert seit: 02.05.2009
Ort: Nottuln & Detmold
Verbrauch: 7 Liter
Beiträge: 1.353
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Basti262 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Und wie siehts mit der Mittelkonsole aus ?

Hat das jemand mit Softtouchlack gemacht ?
Basti262 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2011, 22:29      Direktlink zum Beitrag - 519 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Golf41981
 
Registriert seit: 07.02.2010
Golf 4 1,4L
UL
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 328
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge

Ebayname von Golf41981: Golf41981
Standard

Hallo!
Will mich morgen auch mal dran machen!
Aber wie bekomm ich den Softtouchlack am besten runter
Nitro-Verdünung = dauert ja ewig
Terpentin-Ersatz = Keine reaktion
Schleifpapier = Hab schon Blasen an den Fingern

Hat jemand ein GUTEN tip??
Golf41981 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2011, 22:38      Direktlink zum Beitrag - 520 Zum Anfang der Seite springen
Muszik
Benutzer
 
Registriert seit: 26.12.2010
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 31
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Golf41981 Beitrag anzeigen
Hallo!
Will mich morgen auch mal dran machen!
Aber wie bekomm ich den Softtouchlack am besten runter
Nitro-Verdünung = dauert ja ewig
Terpentin-Ersatz = Keine reaktion
Schleifpapier = Hab schon Blasen an den Fingern

Hat jemand ein GUTEN tip??
kann man das nicht einfach drauf lassen? müste doch auch halten...


Muszik ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:34 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben