|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
![]() ![]() |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]()
nöö... altes Lenkrad raus, neues festschrauben, passend modifizierten Kabelbaum an den Airbag, anstöpseln und fertig!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Der Straßen-Verkratzer | ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Der Straßen-Verkratzer | ![]()
Also nochmal kurz zum Verständnis. An dem Schleifring im Golf 4 liegen insg 5 Kontakte auf, 2 für airbag, 2 für Hupe, 1 für andere verwendungen (Multifunktionslenkrad - Steuergerät): Jedoch gibt es anscheinend 2 verschiedene Leitungssätze in den Golf 4 Lenkrädern: 1. 1K0 971 584 C (Für Multifunktionslenkräder) 2. <teilenummer unbekannt> (Für normale 4-Speichen und 3-Speichenlenkräder), sieht wohl so aus: ![]() So sieht der Schleifring in nem Passat 3B(G) aus, der wohl identisch mit dem vom Golf 4 ist: ![]() Geändert von Mayve (31.10.2010 um 18:05 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Der Straßen-Verkratzer | ![]() Zitat:
Der G6 Kab****tz bleibt wie er ist, nur der Schleifringstecker wird abgenommen und dort der Golf 4 Schleifringstecker angebracht. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
.:R*ockst★r | ![]()
So wars ja gemeint ![]() ![]() Naja gut, dann bräucht man jetzt nur noch die TN vom Kab****tz. Aber ma ne andre frage, iwie hab ich mich voll in des G6 R-Line Lenkrad verguckt. Das gibs aber nur mit Multifunktionstasten. Sind die auch irgendwie gangbar zu machen? Weil wenn nicht dann nehm ich das nich, wenn ich scho MFL hab dann solls auch funktionieren, sonst ists doof. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Der Straßen-Verkratzer | ![]() Zitat:
Ich bin grad dabei nen Steuergerät zu entwickeln, dass alle Tasten inkl. Beleuchtung und Schaltwippen unterstützt. (Tiptronic fahrzeuge) Schaltplan ist schon fertig, sitze im moment an der Programmierung der Microcontroller. Mit bissel glück hab ich das kommende Woche fertig, dann wirds geätzt und bei mir schonmal eingebaut. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
.:R*ockst★r | ![]()
Hmm klingt mir zu kompliziert, von sowas hab ich echt 0 Plan...^^ Kannst du dann mal Feedback geben ob das alles dann so funktioniert wies soll? Und noch ne doofe Frage, was kann man denn alles Steuern mit den Tasten? Also Radio laut leiser, sender... Und sollte dann das ganze auch an nem Alpine Radio funzen oder nur Oem Radio? Hab mich noch nie mit MFL beschäftigt deswegen hab ich kein Plan ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Der Straßen-Verkratzer | ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
.:R*ockst★r | ![]()
Ah oki, danke. Schon mal gut zu wissen ![]() Zitat:
Hmm das klingt interessant. Also wenn das alles so funktioniert wie du dir das vorstellst dann kannste gerne ma bescheid sagen. Mitm Lenkrad hats jetzt erstma Zeit, Golf wird eh am Dienstag abgemeldet und grad eben hab ich nen R32 Ki geschossen. Jetzt muss ersma wieder bissl gespart werden / Teile verkauft werden ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 10.09.2010 VW Golf 1,4l 16V Ort: Wolfsburg Verbrauch: ca 8-9l Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 71
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
mph ;-) richtig lesen ^^ weis jemand zufällig wo man die dinger günstig bekommt muss jetzt nicht unbedingt gti sein..? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 10.09.2010 VW Golf 1,4l 16V Ort: Wolfsburg Verbrauch: ca 8-9l Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 71
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ja die habe ich auch schon gesehen aber hat damit schon jemand erfahrungen gemacht weil trau dem ganzen nicht mit dem ausland ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Der Straßen-Verkratzer | ![]()
Also der Schleifring stecker im Golf4: 0SSGG (Nicht belegt / SCHWARZ / SCHWARZ / GELB / GELB) die beiden Schwarzen Kabel sind für die Hupe, die gelben für den Airbag. Kann der Airbag gezündert werden, ohne Masse auf den Schwarzen leitungen? (Quasi als wären die nicht verbunden? (Also nur die gelben Kabel vom Airbag verbunden) Weil im Golf 6 Lenkrad gehen die Anschlüsse auf Metall, in dem auch der Airbag steckt. Keine Lust das mit nem Durchgangsmesser zu testen (XD - geht der Airbag hoch) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.04.2009 Golf 4 Variant 4motion Sport Edition / Golf 3 Cabrio 16V ABF / BMW E46 320CI Ort: Neckarbischofsheim Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 363
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 14 Danke für 13 Beiträge
| ![]()
Ganz ehrlich: Nein, weil "basteln" ist echt das falsche Wort dafür. Vielleicht habe ich das in dem Zusammenhang auch benutzt, aber ich weis, was ich "gebastelt" habe. Wenn du nicht verstehst, was du da umbauen sollst, dann würde ich auch die Finger davon lassen. so schwer ist das nicht nachzuvollziehen, was geändert werden muss. Und es gibt auch verschiedene Lösungen, die den einen oder anderen mehr oder weniger ansprechen. Daher wenn du verstehst, was du ändern musst, dann tu das, wenn nicht, lass es. Auf gebastel würde ich verzichten. Gruß Sebbi |
![]() | ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | Thema bewerten |
| |