| Werbung | |
|   |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 21.05.2008  EA888  
                                        Beiträge: 868
                                  Abgegebene Danke: 2  
		
			Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
		
	   |     
                        
                        Hm, also bei 8 Grad sind 15km eigentlich zu viel, es sei denn du tuckerst nur mit extrem niedriger Drehzahl rum.    15km brauche ich im Winter bei -10/-15Grad auf der Landstraße. Meiner war heute bei 9 Grad Temp nach etwa 5km warm. Nur Landstraße und Ortsdurchfahrten.  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 14.04.2010  Golf IV Variant V6 4 Motion  Ort: Esslingen (73666)  Verbrauch: 12-14l  Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01  
                                        Beiträge: 2.619
                                  Abgegebene Danke: 122  
		
			
				Erhielt 199 Danke für 118 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Fahr einfach etwas Hochtouriger mache ich auch so      aber net übertreiben solange Motor und Turbo kalt ist.max 2.000-2500 U/min im 3 und 4 Gang und der Motor müsste wirklich gut schnell Warm sein und das Näschen auch    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 20.04.2009  Golf IV Special / Golf V FSI Sportline Interface:HEX+CAN-USB + VCDS 11.11.4 DRV  Verbrauch: 4,2 - 5,2  Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -  
                                        Beiträge: 2.094
                                  Abgegebene Danke: 1  
		
			
				Erhielt 26 Danke für 23 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        wenn du die ganze Zeit im niedrigen Drehzahlbereich gefahren bist und wohl möglich noch die Heizung voll auf gedreht. Dann ist das normal für die 1,9er ohne Standheizung.    Wobei bei +8 Grad sollte das bisschen schneller gehen. Aber ich tät es erst mal beobachten wie es wird wenn es wieder wärmer wird. Typische Fehler am Golf IV, Rückruf- und Service-Aktionen Geändert von Volkswagen (31.08.2010 um 11:42 Uhr)  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 31.03.2010  Golf IV BJ.99  Verbrauch: 5,5  Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 139
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Hast du deine AGR stillgelegt?    Wenn die tot ist, wird er auch spürbar langsamer warm. Wie sieht´s auf deiner Strecke aus mit Gefälle oder Steigungen? Am Anfang auch die Heizung auf den ersten paar km noch aus lassen und danach auch kleinere Gebläsestufe wählen, bis er warm ist. 15 min bei +8°C find ich schon sehr viel. Bei -10°C beim Diesel eignetlich völlig normal, aber nicht bei +8°C Kommt aber auch sehr auf die Strecke an, wenn es viel bergab geht und er mit nur sehr wenig Last, oder sogar mit Schubabschaltung dahin rollt, dauert es natürlich viel länger, als wenn es erst mal ein paar km bergauf geht.  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Benutzer   Registriert seit: 01.08.2010  EIC  Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -  
                                        Beiträge: 55
                                  Abgegebene Danke: 2  
		
			Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
		
	   |     
                        
                        Evtl Thermostat? Das der immer auf dem großen Kreis läuft?    Wobei, wenn er auf 90°C kommt ... habe ebenfalls den 1.9 TDI dauert ca 5-8 Minuten trotz großer Steigung bis der auf 90° ist!  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Benutzer  Registriert seit: 06.08.2007  Golf 4 Limo 3Türer  Ort: S-H  RD  Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -  
                                        Beiträge: 33
                                  Abgegebene Danke: 1  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Oder liegt's daran das der 90PS TDI recht sparsam mit dem Sprit ist?   Wenn er dann noch sehr niedrigtourig fährt, dauert's halt etwas. Ich fahr den 100Ps TDI und brauch so 10min (bei um die 10°), dabei fahr ich mit Tempomat bei ca. 2000 Umdrehungen auf der Landstraße. Gruß reuten  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer     |     
                        
                        bei mir dauert es auch immer ewigkeiten, bis er mal wirklich warm wird und wenns dann mal bergab geht und das über nen paar km, wo man kein gas geben muss geht die temp. sogar von den 90° wieder runter.    hatte zuerst auch den thermostat in verdacht. hab ihn gewechselt, aber alles blieb so wie zuvor. ist also alles ganz normal! deswegen liebe ich meine sitzheizung ^^  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Gast  
                                        Beiträge: n/a
                                   |     Zitat:  
   !Wenn die Nadel die 90grad Anzeige erreicht hat, ist Er deswegen noch lange nicht tatsächlich warmgefahren   ! Zumindest bei mir braucht er auch bei 20grad ca. 15km bis Er optimal zieht !LG  |  |
| 
                
                                
                
                
                
                   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 11.08.2010  Golf 4 25 Jahre Jubi GTI  Ort: bei Chemnitz  Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -  
                                        Beiträge: 129
                                  Abgegebene Danke: 11  
		
			
				Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Muss den alten Fred mal wieder vorholen:    beim 1.9 TDI mit 101PS meiner Freundin ist folgendes: er kommt garnicht auf 90°, nichtmal auf der AB! Ist das dann das Thermostat? Wenn ja, kann man das selbst wechseln?  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 11.08.2010  Golf 4 25 Jahre Jubi GTI  Ort: bei Chemnitz  Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -  
                                        Beiträge: 129
                                  Abgegebene Danke: 11  
		
			
				Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Stimmt sorry,    waren -10°, aber trotzdem muss er aauf der AB 90° erreichen. Bin ja selber schon so einen Diesel über 2 Jahre gefahren, das hat er immer geschafft...  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Benutzer   Registriert seit: 04.01.2010  Golf IV Spariant / Corrado G60  Ort: Neubrandenburg  NB-GTxxx  Verbrauch: 4.5-6.4  Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -  
                                        Beiträge: 44
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        mein 101ps´er braucht bei sparsamer fahrweise auch ewig bis er richtig warm wird...   hatte das letzten winter bei -20° nachts sogar das er über ne strecke von 5km stadt und 20km landstraße nicht die 90° erreichte.. konnte wegen glätte nicht schneller als 70-80km/h fahren.. also hab ihn nicht über 2000U/min gedreht..  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Verbraucher   Registriert seit: 19.09.2009  
                                        Beiträge: 8.870
                                  Abgegebene Danke: 746  
		
			
				Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Meiner braucht auch seine 15km bis er warm wird bei Minustemperaturen, letztes Jahr bei -20Grad war es so, dass nach 5Minuten Motor aus, die Nadel wieder von 90 auf 0 gefallen ist. Ist halt en Diesel, unser Polo 9N3 Bluemotion braucht auch so lange.
                     |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Gesperrt    |     
                        
                        hängt ganz von der ps zahl ab   mein ASZ wird auch schneller warm als mein alter ATD/AXR im a3. was du auch machen kannst wenn du willst das er warm wird, warten bis sich der zeiger so grade eben gehoben hat. also so 55° dann in 20 sek abständen mal für 5 sek vollgas, und zack ist die nadel oben, ich glaube auch nicht das das wirklich schädlich ist.  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 22.12.2009  VW Golf Variant TDI 1.9  Ort: ABI  ABI  Verbrauch: nach fahrweise  Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -  
                                        Beiträge: 599
                                  Abgegebene Danke: 15  
		
			
				Erhielt 38 Danke für 31 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        wasserkühler abdecken weil durch den wind wird das wasserkühlung kälter    beispiel bild ![]() sowas hat mein veter immer in kasachstan gemacht machen sie sich jetzt bitte nicht lüstig weil bei -50°C kriegst du lkw nicht warm in kz   Geändert von saj4eg (02.12.2010 um 18:33 Uhr)  |  
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |