Zitat:
    
					Zitat von  JohnnyS.     Kann doch nicht am Thermostat liegen, wenn beide Lüfter laufen oder?   
Evtl. Wasserpumpe kaputt? War bei mir so..in der Mitte durchgebrochen und Temp. ging hoch...   |  
 
   Zitat:
    
					Zitat von  Schleswig-Holsteiner     ...ja Du hast recht, nur im großen Kreislauf geht das Wasser ja am Temp.-Fühler für die Lüfter vorbei oder?   |  
 
  Ähm nicht ganz... 
Am Doppeltemperaturfühler fließt immer etwas Wasser vorbei, das kommt dann oben im Ausgleichsbehälter raus. 
Bei Fahrzeugen mit Klimaanlage können die Lüfter auf 2 Wegen eingeschaltet werden: 
1. über den am Kühler verbauten Temperaturdoppelschalter F18
2. über den Temperaturgeber, das KI und das Lüftersteuergerät     
 Zitat:
    
					Zitat von  Kelmo     Der Temperaturfühler und die Anzeige im Tacho gehen auf 90-120 Grad. Im Steuergerät werden aber -40 Grad abgelegt. Das heisst, das er eine viel zu fette Gemischbildung beim Kaltstart hat. Würde immernoch laufen, aber extrem rauchen.   
@Benny: Haste den Fehler schon gefunden?   |  
 
  
Das sind 2 Fühler in einem Gehäuse.. meist ist nur einer defekt.. 
Wenn jetzt im KI falsche Werte angezeigt werden, kann das MSG trotzdem noch die richtige Temperatur haben.