![]() |
![]() ![]() | |
Gesperrt | ![]() Zitat:
Wenn du mal selber Nachdenken würdest wüsstest du es! Damit sie sich nicht selber ihre Kunden verkraulen! Ganz einfach. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.08.2010 Taxi Ort: Teltow Fläming TF:N1 Verbrauch: 11-25L
Beiträge: 1.535
Abgegebene Danke: 48
Erhielt 124 Danke für 93 Beiträge
| ![]()
Wo wir schon bei dem Thema sind... also mein V6 wurde bis jetzt auch immer mit Castrol Longlife gefahren. Ich selber will jetzt auf 5W40 umsteigen und gut ist, das Auto wird wenig in der Stadt bewegt und eigentlich nie für Kurzstrecke genutzt. Nunja wollte mal wissen was ihr von diesen tollten Motul-Produckten haltet, Ventil-Sauber, Motorschlammspülung usw... jemand Erfahrungsberichte oder schlechte Erfahrungen gemacht? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]()
V6?? 5W40?? NEVER!!! Kettenmotoren -> Mobil1 0W40. Im R32 Forum kannst du auch nachlesen warum. Da gibts mega Erfahrungsberichte was Öl in VR Motoren angeht und natürlich dessen Auswirkungen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.08.2009 Mk IV GTI Ort: Koblenz Verbrauch: 5,0 D Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 722
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Also ich persönlich fahre 5W-40 von ravenol mit dem 15tsd'er Intervall. Ölverbrauch tendiert gen 0. Also ich bin zufrieden. Ach ja, Jahresfahrleistung liegt so bei 40tsd KM. Motor ist der 1.9TDI mit 110PS |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.06.2013 Golf IV Ort: Bei Aachen Verbrauch: 8,8 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 1.257
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 87 Danke für 73 Beiträge
| ![]()
Hab zu dem Thema auch mal ne Frage: Fahre den AZD, welcher ja von Kerzen und Öl etc auf Longlife ausgelegt ist. Habe jetzt aber gesehen, dass beim letzten Ölwechsel, "normales" Öl für den Festintervall reingekommen ist. Schadet das dem Motor? Öl und Filter wurden komplett getauscht. Fahre jetzt so seit 2-3 tkm |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.314
Abgegebene Danke: 804
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Definiere mal "normales Öl" gemäß der Ölnorm, z.B.: VW 505 oder 507 . Also wenn es eines nach VW 502.00 ist, dann schadet es nicht. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |