Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 23.03.2015, 20:17      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von waphel
 
Registriert seit: 28.06.2009
Audi S5 V8 & Golf 6
Ort: Hamburg
Verbrauch: hat er :)
Beiträge: 791
Abgegebene Danke: 62
Erhielt 55 Danke für 53 Beiträge

Standard

Der Fehler im Airbagsteuergerät muss gelöscht werden


waphel ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu waphel für den nützlichen Beitrag:
rotzfrech (24.03.2015)
Alt 24.03.2015, 02:47      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
rotzfrech
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von rotzfrech
 
Registriert seit: 06.07.2012
VW Golf 4
Ort: Kassel
KS-T
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 28
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von waphel Beitrag anzeigen
Der Fehler im Airbagsteuergerät muss gelöscht werden
Oki ein Kumpel von mir hat ein KKL- Interface USB Kabel. Habe gehört das es damit gehen soll meinte er zu mir. Könnt ihr mir ein progamm empfehlen womit ich denn Fehler Weg bekomme ?
Danke schon mal im Voraus
rotzfrech ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2015, 04:52      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
duerwiss
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von duerwiss
 
Registriert seit: 16.04.2013
Golf 4 Highline
Verbrauch: Viel :-)
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 17
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Beim Löschen der Fehlermeldung wäre ich nett vorsichtig. Gehst du mit der falschen Software Dran besteht die Gefahr das Steuergerät zu schrotten.
Ich hab's beim Freundlichen löschen lassen, haben die für nen Fünfer in die Kaffeekasse gemacht.
Nur mal so als Anmerkung am Rande......
duerwiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2015, 07:28      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
rotzfrech
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von rotzfrech
 
Registriert seit: 06.07.2012
VW Golf 4
Ort: Kassel
KS-T
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 28
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Oki dann werde ich da mal hinfahren und es von denen löschen lassen
rotzfrech ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2016, 00:29      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
Actros
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2016
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 15
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Hallo,
ich hab da 2 fragen,
1 woran erkenne ich ob ich einen Lenkwinkelsensor habe.
2 ich will die Lenksäulen Verkleidung abbauen wie soll ich da dann das Klebeband befestigen? oder ist das nicht sooo wichtig ?
Actros ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2016, 13:45      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von GTI@20V Turbo
 
Registriert seit: 05.05.2009
Golf IV 1.8T
Ort: Rheinfelden
Verbrauch: 12,0
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 666
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 85 Danke für 79 Beiträge

Standard

Wenn dein Fahrzeug ESP hat, hast du auch einen Lenkwinkelsensor!
Klebeband braucht kein Mensch!
GTI@20V Turbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2016, 14:24      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Bobwrecker
 
Registriert seit: 24.12.2010
Golf IV 2.3 V5 Highline
Ort: Fulda
Verbrauch: 7-10 Liter
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 1.141
Abgegebene Danke: 205
Erhielt 86 Danke für 74 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Actros Beitrag anzeigen
Hallo,
ich hab da 2 fragen,
1 woran erkenne ich ob ich einen Lenkwinkelsensor habe.
2 ich will die Lenksäulen Verkleidung abbauen wie soll ich da dann das Klebeband befestigen? oder ist das nicht sooo wichtig ?
Wenn du nur die Lenksäulenverkleidung abbauen willst, muss das Lenkrad nicht abgebaut werden. Das geht so Musst das Lenkrad nur soweit drehen, dass du die Schrauben sehen kannst.
Bobwrecker ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 28.05.2016, 17:15      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
Actros
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2016
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 15
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Erstmal danke

Bist du dir da sicher das ich das lenkrad nicht abbauen muss?
Ich hab das 4 speichenlenkrad .
Hab gelesen das dann das Lenkrad ab muss
Actros ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2016, 17:19      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Bobwrecker
 
Registriert seit: 24.12.2010
Golf IV 2.3 V5 Highline
Ort: Fulda
Verbrauch: 7-10 Liter
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 1.141
Abgegebene Danke: 205
Erhielt 86 Danke für 74 Beiträge

Standard

Ja bin ich! Habe die Verkleidung selbst so schon ein paar mal abgebaut... und es zu probieren ist ja jetzt auch keine Schwierigkeit Sollte es doch nicht gehen, kannst du das Lenkrad ja immer noch abbauen...
Bobwrecker ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2016, 18:00      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
Actros
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2016
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 15
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Dann teste ich das morgen früh.
Sind das auch 20 Torx ?
Actros ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2022, 09:55      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von djskapz
 
Registriert seit: 05.03.2013
Ort: OÖ
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.433
Abgegebene Danke: 457
Erhielt 220 Danke für 203 Beiträge

Standard

Kann es sein, dass sich die Endziffer bei der Lenkradschraube von 1 auf "2" geändert hat?

Danke euch!
Lg
djskapz ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2022, 22:06      Direktlink zum Beitrag - 32 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.083
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von djskapz Beitrag anzeigen
Kann es sein, dass sich die Endziffer bei der Lenkradschraube von 1 auf "2" geändert hat?

Danke euch!
Lg
Ja...

N 907 991 02
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag:
djskapz (11.01.2022)
Alt 26.10.2022, 23:51      Direktlink zum Beitrag - 33 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 29.04.2018
Golf 4
Ort: Irgendwo in BaWü
Verbrauch: 7,3L im Papa Kind Mode
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 840
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 122 Danke für 107 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Bobwrecker Beitrag anzeigen
Wenn du nur die Lenksäulenverkleidung abbauen willst, muss das Lenkrad nicht abgebaut werden. Das geht so Musst das Lenkrad nur soweit drehen, dass du die Schrauben sehen kannst.
Geht beim 3 Speichenlenkrad nicht. Es muss mindestens der Airbag raus, das man an die vorderen zwei Schrauben kommt. Und das nächste Problem ist, das das Unterteil der Lenksäulenverkleidung trotzdem nicht raus geht, wenn das Lenkrad noch dran ist.

Edit: Es könnte sein das es bei Fahrzeugen ohne Lenkwinkelsensor (ESP) geht. Aber das Unterteil ist dermaßen blöd zu montieren / demontieren, das ich das Lenkrad immer abnehmen würde.

Geändert von Luda (27.10.2022 um 10:53 Uhr)
Luda ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2022, 08:47      Direktlink zum Beitrag - 34 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von schmiddi
 
Registriert seit: 02.06.2013
Golf IV
Ort: Bei Aachen
Verbrauch: 8,8
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 1.257
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 87 Danke für 73 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Luda Beitrag anzeigen
Geht beim 3 Speichenlenkrad nicht. Es muss mindestens der Airbag raus, das man an die vorderen zwei Schrauben kommt. Und das nächste Problem ist, das das Unterteil der Lenksäulenverkleidung trotzdem nicht raus geht, wenn das Lenkrad noch dran ist.
Das nächste Problem ist, wie bei fast allen Verkleidungsteilen, die Haltenasen brechen bei der Demontage und danach kriegt man die beiden Hälften nicht mehr perfekt zusammen...

So zumindest bei mir
Scheiss 21 Jahre altes Plastik...
Alles was ich im Innenraum demontiere zerfällt quasi in meinen Händen


schmiddi ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:09 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben