Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 22.03.2012, 10:19      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
Feinstauberzeuger
 
Benutzerbild von jaganot
 
Registriert seit: 04.03.2010
TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L
Ort: Zentrum der Macht
Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von ichbinz Beitrag anzeigen
Und btw verstellt man die SPUR zuersteinmal an den SPURstangen und nicht am Traggelenk...
Am Traggelenk kann man höchstens Sturzkorrekturen vornehmen, was beim Golf 4 allerdings auch nicht möglich ist, da es durch fehlende Langlöcher keine Verstellung und somit nur eine mögliche Einbauposition gibt.

Also, nicht so viel schnacken vorher, einfach mal loslegen. ;-)
Nich böse sein aber wenn wenn ich du wäre würd ich mich schon mal noch n bissel belesen weil das was du da geschrieben hast totaler Quark is.
1. sind beim normalen 4er Langlöcher in den Querlenkern und somit kann der Sturz durchaus verstellt werden wenn auch nur sehr gering und
2. verstellt sich sehr wohl die Spur wenn das Traggelenk nicht genau da festgeschraubt wird wo es festgeschraubt war. 2-3 mm reichen da schon aus damit das Lenkrad schief steht und das Auto zur Seite zieht...


jaganot ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2012, 10:57      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
1,8turbo
Gelenkbusfahrer
 
Benutzerbild von 1,8turbo
 
Registriert seit: 01.04.2006
Passat 3B
Ort: Bielefeld & Potsdam
P-IL XX
Verbrauch: ~7,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 25.503
Abgegebene Danke: 104
Erhielt 1.939 Danke für 1.730 Beiträge

1,8turbo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Genau so siehts aus, durch verstellung des Sturz verstellt sich immer die Spur mit. Deshalb stellt man bei einer Achsvermessung auch immer als erstes den Sturz ein! Das das Traggelenk leicht zu verstellen ist kann ich auch bestätigen, deshalb löse ich lieber immer die Mutter vom Traggelenk!
1,8turbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2012, 13:32      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 16.09.2011
Golf IV
Ort: Bayreuth
Verbrauch: 5,5 l
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 189
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von 1,8turbo Beitrag anzeigen
deshalb löse ich lieber immer die Mutter vom Traggelenk!
Nur so.
Was über die Langlöcher genau verstellt wird ist doch völlig schnuppe, weil im Ergebnis dann doch immer elektronisch vermessen werden muß. Und das einer mit Anschreiben und genau dort wieder Festschrauben das Traggelenk wieder ganz genau in die alte Postion bringt stelle ich mal hier in Abrede. Kann sein, oder auch nicht. Das Risiko ist halt einfach wesentlich höher dass es dann nimmer stimmt. Und dann ist der Selbstschrauber mit seinem Latein am Ende!
matteo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2012, 16:08      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
Feinstauberzeuger
 
Benutzerbild von jaganot
 
Registriert seit: 04.03.2010
TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L
Ort: Zentrum der Macht
Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von matteo Beitrag anzeigen
Nur so.
Was über die Langlöcher genau verstellt wird ist doch völlig schnuppe, weil im Ergebnis dann doch immer elektronisch vermessen werden muß. Und das einer mit Anschreiben und genau dort wieder Festschrauben das Traggelenk wieder ganz genau in die alte Postion bringt stelle ich mal hier in Abrede. Kann sein, oder auch nicht. Das Risiko ist halt einfach wesentlich höher dass es dann nimmer stimmt. Und dann ist der Selbstschrauber mit seinem Latein am Ende!
Schnuppe is wenn in China n Fahrrad umkippt . Wenn der Selbstschrauber korrekt arbeitet muss garnix eingestellt werden und darum gehts ja hier. Selbst wenns Lenkrad nach der Aktion nich 100%ig grade steht bleibt noch die Option die 3 Schrauben wieder zu lösen und das Traggelenk ein wenig in dir richtige Richtung zu schieben bis es passt.
Ich persönlich stelle lieber 3x nach bevor ich 60€+ für ne Achsvermessung ausgebe bei der das gleiche rauskommt.
jaganot ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2012, 20:10      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von nikGTI
 
Registriert seit: 16.12.2011
Golf 4 GTI
Ort: Leverkusen
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 73
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 12 Danke für 12 Beiträge

Standard

Und nun steht das Lenkrad grade dein Sturz und die Spur sind verstellt und beim naechsten Wechsel der Räder wird gejammert weil die sich Innen abfahren oder erhöhte Laufgeräusche der Reifen durch Achsfehlstellungen auftreten ...super ... da weurd ich lieber in ne Achsvermessung investieren
nikGTI ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2012, 21:27      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
Feinstauberzeuger
 
Benutzerbild von jaganot
 
Registriert seit: 04.03.2010
TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L
Ort: Zentrum der Macht
Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von nikGTI Beitrag anzeigen
Und nun steht das Lenkrad grade dein Sturz und die Spur sind verstellt und beim naechsten Wechsel der Räder wird gejammert weil die sich Innen abfahren oder erhöhte Laufgeräusche der Reifen durch Achsfehlstellungen auftreten ...super ... da weurd ich lieber in ne Achsvermessung investieren
Wie soll das funktionieren dass das Lenkrad grade steht obwohl Spur und Sturz verstellt sind?? Kann das sein du einer von den Spezis bist der bei nem schiefen Lenkrad einfach das Lenkrad versetzt?? Nee Spaß bei Seite. Wenn du das Traggelenk wieder so festschraubst wie es war, verändert sich auch nicht der sturz und dadurch auch nicht die Spur und das Lenkrad steht genau so wie vorher. Es handelt sich ja nur um eine Größe an der verstellt wird und somit passt das dann auch mit den Reifen
jaganot ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2012, 21:51      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von nikGTI
 
Registriert seit: 16.12.2011
Golf 4 GTI
Ort: Leverkusen
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 73
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 12 Danke für 12 Beiträge

Standard

Ich bin einer die sowas beruflich ausüben ... und glaubmir du wirst nei die Ausgangswerte erreichen ... und 1mm versatz auf dem hebelarm des federbeins machen genug aus das die spur verstellt ist und ob du nun ne spur 0m hast bei geraden lenkrad oder ne positive bzw negative spur wirste dann nicht mitbekommen
nikGTI ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2012, 00:35      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
Feinstauberzeuger
 
Benutzerbild von jaganot
 
Registriert seit: 04.03.2010
TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L
Ort: Zentrum der Macht
Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von nikGTI Beitrag anzeigen
Ich bin einer die sowas beruflich ausüben ... und glaubmir du wirst nei die Ausgangswerte erreichen ... und 1mm versatz auf dem hebelarm des federbeins machen genug aus das die spur verstellt ist und ob du nun ne spur 0m hast bei geraden lenkrad oder ne positive bzw negative spur wirste dann nicht mitbekommen
Kannst du mal bitte den Kauderwelsch so übersetzen damit ich weiß was du meinst?? Was bitte is ne Spur 0m?? Wasfür nen Hebelarm meinst du?? Was willst du bitte mit Vor- und Nachspur?? Du weißt schon das sich die Spur aus der Spur beider Räder einer Achse zusammensetzt?? Nochmals hier geht es darum das EIN Traggelenk gelöst wird. Und ich habe keinen Grund dir zu glauben da es schon etliche Male funktioniert hat

Was machst du genau beruflich??
jaganot ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2012, 07:26      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
Golf_Fan
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von jaganot Beitrag anzeigen
...Du weißt schon das sich die Spur aus der Spur beider Räder einer Achse zusammensetzt??...
Falsch :P

Die Spur beider Räder ist die Gesammtspur.

Um es mal einfach zu sagen, du kannst Spur und Sturz so einstellen, das dein Lenkrad grade ist, das Fahrzeug auch gerade Fährt, aber du nach 500km neue Reifen brauchst, weil sie ungleichmäßig abgefahren sind.

So in der art wollte das nikGTI wohl sagen.
 

Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2012, 08:13      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von nikGTI
 
Registriert seit: 16.12.2011
Golf 4 GTI
Ort: Leverkusen
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 73
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 12 Danke für 12 Beiträge

Standard

Danke Golf_Fan ... hat es ja auch ... weeil du bei dem Ausbau des Traggelenks auf diese Weise in die Achsgeometrie eingreifst... aber sagen wir mal so ... besser 30Euro in ne Achseingangsmessung investiert als ein böses Aufwachen ... dann sollte jder zufrieden sein.
nikGTI ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2012, 09:15      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
Feinstauberzeuger
 
Benutzerbild von jaganot
 
Registriert seit: 04.03.2010
TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L
Ort: Zentrum der Macht
Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Golf_Fan Beitrag anzeigen
Falsch :P

Die Spur beider Räder ist die Gesammtspur.

Was soll da falsch sein?? Hab doch nix anderes geschrieben


Zitat:
Zitat von Golf_Fan Beitrag anzeigen
Um es mal einfach zu sagen, du kannst Spur und Sturz so einstellen, das dein Lenkrad grade ist, das Fahrzeug auch gerade Fährt, aber du nach 500km neue Reifen brauchst, weil sie ungleichmäßig abgefahren sind.
Das is vollkommen klar und auch richtig ABER DARUM GEHT ES DOCH NICHT
Hier geht es nur darum das Traggelenk zu lösen, also nur um eine Sturzänderung DURCH WELCHE sich die Spur verstellt. An der Spur wird doch selber nix verstellt. Wenn dem so wäre hättet ihr ja vollkommen Recht ABER zum X-ten mal ES WIRD NUR DAS TRAGGELENK GELÖST UND DIE SPURSTANGE NICHT ANGEFASST....

Leute das sind ganz simple Winkelbeziehungen. Wenn ich in einem Winkelsystem EINEN EINZIGEN Störwert habe (Sturz ODER Spur) und diesen dann wieder beseitige sind alle Winkel wieder da wo sie waren. Habe ich mehr als einen Störwert (z.B. Sturz UND Spur) kann an einem bestimmten Punkt im System (z.B. Lenkrad) der Ausgangswert hergestellt werden obwohl im System andere Winkel sind....
jaganot ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 23.03.2012, 13:19      Direktlink zum Beitrag - 32 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 16.09.2011
Golf IV
Ort: Bayreuth
Verbrauch: 5,5 l
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 189
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von nikGTI Beitrag anzeigen
Danke Golf_Fan besser 30Euro in ne Achseingangsmessung investiert
Wo gibts die Achsvermessung noch für 30 Euronen.
Der Reifendienst bei mir hier um die Ecke nimmt 78 €, wenn ich das recht in Errinnerung habe?


matteo ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:42 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben