![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.02.2010 VW Golf IV 1.8T AUQ Habe ich! Verbrauch: ca 10Liter Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 901
![]() Abgegebene Danke: 22
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Hey Leute ![]() es gibt neuigkeiten... Da mir am Freitag Nacht (2Uhr morgens) die Antriebswelle gebrochen ist, steht das Auto nun heute beim KFZ´ler, welcher auch dann gleich den Service macht... er meinte, dass "Pfeiffen" würde von dem Keilriemen kommen, da auch eine/die Umlenkrolle gebrochen wäre... ODER die Wasserpumpe |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 20.02.2011 VW Golf 4 1.4 16V Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Bei mir war der Benzinfilter verdreckt und es waren mehrere Zündkabel vom Marder angefressen. Ansonsten wurde eine "normale" Inspektion durchgeführt. Der Meister konnte mir nicht sagen woher das "Pfeifen" kam, aber nach einer langen Fahrt konnte ich nichts mehr feststellen. Scheint einfach weg zu sein.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.04.2010 VW Bora 1.6 FSI Ort: Braunschweig BS M Verbrauch: 6,3 Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 102
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
So hol ich den guten hier mal wieder hoch, Das video, genau das selbe Problem habe ich auch. Es ist NICHT der keilriemen und die damit angetriebenen Aggregate. heute ausgebaut und gehorcht. und es ist nciht die Drosselklappe, falls das wer denkt. es ist auch nicht das abgasrückfuhrventeil (oder so ähnlich) mein vermutung ist dass es noch beim Zahnriemen etwas sein könnte order irgendein anderes Ventiel das nebenluft saugt hoffe um hilfe und dass sich der Themenstarter Meldet. was bei ihm jetzt los ist. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |