![]() |
![]() ![]() |
unbreakable! Registriert seit: 02.08.2009 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 2.355
Abgegebene Danke: 162
Erhielt 157 Danke für 100 Beiträge
| ![]()
Wenn du den Behälter schonmal getauscht hast,war der Deckel dabei?Den mal prüfen(lassen) oder gleich neu!.....Sonst Kopfdichtung warscheinlich.Er drückt dir Abgase über die Kopfdichtung in den Kühlkreislauf und dann macht das Sicherheutsventil auf und es bläst ab,bevor nen Schlauch platzt http://www.golf4.de/golf4/103913-nac...eer-warum.html Zwar nen Ottomotor,aber das tut sich nix Geändert von Cirality (16.10.2010 um 14:11 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.06.2010 Audi A6 Ort: Österreich Verbrauch: 11 Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 301
![]() Abgegebene Danke: 10
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
also mal danke an euch für die antworten,hab mir heute den deckel besorgt.könnte mir von euch wer genau erklären wie das mit dem ausgleichsbehälter funktioniert?also der dicke schlauch ganz unten is der ausgang des kühlwassers?der dünne der eingang sprich das der kreislaufgeschlossen ist?wenn der motor aus ist müsste in behälter gleichbleibend kühlwasser sein wie wenn ich den motor laufen habe?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 18.11.2010 GOLF IV Ort: österreich USTA1 Verbrauch: 7.2 Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 2
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
hallo, Leider leide ich auch unter selben Problem, vor 3 wochen hatte ich Turboschaden und jetzt ZKD,:-(( Mein Golf verliert auch Kühlwasser und zwar nur auf der autobahn, Kühlsystem ist unter Druck, Nächste Woche kommt Kopf runter, und neue ZDK rauf:-) Angeblich Ist ZKD bekannt, aber auch Zylinderkopf (Risse) von AJM Motor Also ZDK ist die billigste variante weil ZK neu kostet 3300 Euro :-( |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.06.2010 Audi A6 Ort: Österreich Verbrauch: 11 Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 301
![]() Abgegebene Danke: 10
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
uiiii nicht gut also eins kann ich euch sagen wenn ich solche schäden hätte würde ich den sofort verkaufen!!!
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.06.2010 Audi A6 Ort: Österreich Verbrauch: 11 Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 301
![]() Abgegebene Danke: 10
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
@Gibhin find ich gut... ich denke sowieso dass es nicht immer die ZKD ist, sonder es könnte vieles sein zb. dass irgendwas verstopft ist! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
fucking Panda! Registriert seit: 19.07.2007
Beiträge: 5.309
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 278 Danke für 181 Beiträge
| ![]()
Wenn du nen ZKD schaden hast, diese wechselst und sich kurz darauf an der gleichen stelle wieder ein ZKD schaden bemerkbar macht...dann is was am kopf oder block. Weiterfahren hat einen teuren nachteil: In meinem fall lief alles tausende kilometer bestens...nach belastung hat er sich kuehlwasser genommen (weshalb ich nurnoch 140 maximal fuhr). Allerdings hatte ich am ende dann ein sehr grosses leck weshalb ein hoher anteil an wasser im oel war. Die folge war ein Oelfilmabriss im Turbo....der frass sich fest. Man sollte genaustens wissen wohin das wasser geht. Wenns schon im oel ist bringt das weiterfahren relativ wenig denn es verschlammt das oel und schlammiges oel kann auch die laufbahnen des kolbens schlecht schmieren. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.06.2010 Audi A6 Ort: Österreich Verbrauch: 11 Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 301
![]() Abgegebene Danke: 10
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ja aber was ist wen kein öl im kühlwasser bzw kühlwasser im öl ist und er auch nicht weiß raucht?dan gehe ich davon aus das es nicht die ZKD ist?
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |