|  |||||||
| Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | 
|    |  
                            
                           |  
|    Benutzer  Registriert seit: 01.02.2009  Golf 4 1.6 SR  Ort: Bückeburg  SHG-PJ XXX  Verbrauch: ...soviel wie der Tank hergibt !!!  Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 51
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        was meinst du denn ??? soll ich den ausbauen und wieder hin bringen ist  erst ca. 4 monate drin das ding Garantie ???umtauschen????
                    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Benutzer  Registriert seit: 01.02.2009  Golf 4 1.6 SR  Ort: Bückeburg  SHG-PJ XXX  Verbrauch: ...soviel wie der Tank hergibt !!!  Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 51
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        schläuche sind soweit ok mein Kumpel hat letzte wochen nachgeschaut als er die DK gewechslt hat.
                    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 28.06.2009  Golf IV Highline  Ort: Schwalbach am Taunus  Verbrauch: 8 l  Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 104
                                  Abgegebene Danke: 1  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 unter umständen findst du jemanden im forum der aus deiner umgebung kommt und dir helfen kann und vag com bzw vdcs hat. ein defekter lmm steht nicht immer im fehlerspeichen kann aber an den werten erkannt werden.  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Benutzer  Registriert seit: 01.02.2009  Golf 4 1.6 SR  Ort: Bückeburg  SHG-PJ XXX  Verbrauch: ...soviel wie der Tank hergibt !!!  Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 51
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        wird das wieder son teueres Spiel oder hält sich das in Grenzen?????   Hab kein Bock mehr da noch so viel Koohle rein zustecken!!! vcds hat mein kumpel  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 28.06.2009  Golf IV Highline  Ort: Schwalbach am Taunus  Verbrauch: 8 l  Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 104
                                  Abgegebene Danke: 1  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        muss nicht unbedingt was schlimmes teures sein.   lösch nochmal die lernwerte 01 msg - 04 grundeinstellung -- 00 lernwerte löschen und dann über kanal 98 nochmal die dk neu anlernen.  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Benutzer  Registriert seit: 01.02.2009  Golf 4 1.6 SR  Ort: Bückeburg  SHG-PJ XXX  Verbrauch: ...soviel wie der Tank hergibt !!!  Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 51
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        OK dann werd ich das versuchen und ich melde mich dann noch mal hier...   VIELEN VIELEN DANK FÜR EURE SCHNELLE HILFE !!!  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Benutzer  Registriert seit: 01.02.2009  Golf 4 1.6 SR  Ort: Bückeburg  SHG-PJ XXX  Verbrauch: ...soviel wie der Tank hergibt !!!  Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 51
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Moin,   habe ja gesagt ich melde mich nochmal. Also habe es nun rausgefunden was dass ganze nun auf sich hat. Das Thermostat ist hin. Hatte es vorher schonmal kontrolliert, aber es hakt es kann nich mehr komplett schliessen und die DK muss auch nochmal raus und es kommt ne neue rein, weil die Stellwerte nicht passen und sie zu alt ist. Es dauert zu lange die so neu anzuleren dass sie dann auch richtig funktioniert und es kann auch sein dass sie dann nach eine paar Tagen wieder anfängt. Nochmal Danke für eure Hilfe!!!  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Benutzer   Registriert seit: 13.10.2014  Vw Golf 4 <3  Ort: Zwickau  Motor: 1.6 AEH 74KW/100PS 01/98 -  
                                        Beiträge: 41
                                  Abgegebene Danke: 4  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Hallo, ich müsste mal meinen anlasser wechseln.  Habe auch einen 1.6 rs AKL weiß jemand was für einen ich da brauche?
                    |  
|   |        |  
| Werbung | |
|   |  
|    |  
                            
                           |  
|    Neuer Benutzer   Registriert seit: 06.05.2019  VW Variant 1,6SR  Ort: Detmold  LIP VM 190  Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 4
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |      Ich kann diesem Argument nur beipflichten! Habe seit einem Monat einen 1,6SR mit AKL Kennung, V2/8, Bauj. 2000. und 222300 gelaufende Km... Die Motoren sind wirklich sehr Robust. Das Problem liegt oft nur im Detail an Kleinigkeiten, Schläuche, Kabel, Spannung der Regelelektronik, Periferie zum Motorblock etc...!! Das Wichtigste ist das die Motoren regelmäßig ihre Verbrauchsflüssigkeiten und den Zahnriemen gewechselt bekommen. Hatte vorher einen 190E Bauj. 1992, 1,8L 109PS, auch einen V2/8, mit Steuerkette. 1x Kopfdichtung machen lassen für ca. 500€. Hatte ich für kleines Geld so gekauft, weil die Karossrie, bis auf ein paar Beulen, im Topzustand war!! Dem Motor habe ich auf der Bahn (wenn es eben ging) ständig saures gegeben, ganz ohne beschwerden. Ein dankbares Fahrzeug, wo man noch fast alles selbst reparieren kann. Hinten mal neue Stoßdämüfer gemacht. Dauerte pro Seite, ohne Vorwissen,35 Min.
                    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Administrator   Registriert seit: 20.12.2010  Golf 4  Ort: Pfalz  -- -- -  Verbrauch: 7 - 16 l/100km  Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 20.372
                                  Abgegebene Danke: 153  
		
			
				Erhielt 6.913 Danke für 4.565 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 Hier is seit 4 Jahren Ruhe gewesen ![]() Aber schon das du im Golf 4 Forum einen 190E Lob preist. Ich sag mal Willkommen, evtl bereicherst du jetz den Vorstellung Thread mit einem Post. Greetz  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 20.08.2014  GOLF 4 1,4 16V 55kW  Ort: Wien  Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01  
                                        Beiträge: 1.964
                                  Abgegebene Danke: 408  
		
			
				Erhielt 426 Danke für 363 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Hast Du immer NOCH hohen Benzin-Verbrauch ???   Daran ist zumeist der Doppeltemperaturgeber (4 el. Anschlüsse) schuld. Dieser hat zwei völlig getrennte Sensoren: einer ist nur für das Anzeige-Instrument zuständig und der zweite gibt laufend seine Werte an die Motorsteuerung. Wenn dieser weitergibt: Kühlwassertemperatur …. (Wert zu kalt) -> wird ein fetteres Gemisch erzeugt; dies kann etliche Liter Sprit mehr ausmachen !!! https://shop.ahw-shop.de/doppeltempe...=059919501_FIN -> Im GOLF 4 ist nur die eine oder andere Farbe von diesem Doppel-Sensor eingebaut. Kaufe dafür NUR einen originalen VW-Ersatzteil !!! Billigsdorfer Sensoren machen nur zusätzliche Probleme, da sie zumeist haushoch ungenau sind ... Selbst Febi Bilstein Sensoren haben eine unangenehme Steuung an Genauigkeit! Geändert von Flying (23.05.2019 um 01:27 Uhr)  |  
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |