Hallo Mitglieder,
nun wende ich mich an Euch weil ich bei meinem Golf 4 einfach nicht mehr weiter weiß.
Ich habe einen 1.6 SR Motorkennbuchstabe:AKL und habe mit dem nur Ärger.
Im Januar 2007 habe ich ihn für 5000,- € von einer guten Freundin gekauft.Zuvor hatte ich "jahre einen Golf 2 den ich mit 385000 KM bekommen habe und bis 435000 KM gefahren habe. Leider ist bei dem der Motor kaputt gegangen und es lohnte sich nicht mehr Geld reinzupumpen. So entschied ich micht für den Golf 4.
Hier mal eine Übersicht was ich seit dem Januar 2007 alles gemacht habe und was ich bezahlt habe:
Januar 2007 gekauft mit 107215, KM Scheckheft gepflegt
( Habe sämtliche Unterlagen ausgehändigt bekommen: Rechnungen Werkstattberichte etc. ) Es gab keine Macken oder ähnliches.
Juli 2007 Jährliche Inspektion ( 116000 KM ) bei VW Autohaus zwecks Gebrauchtwagen-Garantie
Gewechselt wurde hier der Zahnriemen für 250,- € komplett. Bei der Abgabe des Autos wurde mir gesagt auf Nachfrage:,, Wenn nichts Großes dran ist incl. Birnen wechseln, Flüssigkeiten wechseln bzw auffüllen. 150-200€ gut habe ich gedacht + 250 für Zahnriemen ( war mir vorher klar dass der gewechselt werden muss) Ok bist bei 450-500€
Dann der Schock Rechnung bekommen 750,00 €. Hinzu kam Theater wegen Garantie und Sachen die berechnet wurden, aber nicht eingebaut waren.
Kurz vor Abholung aus der Insp. kam meine Freundin und sagte hier ich habe noch nen Beleg gefunden(,, Oh Scheisse habe gar nicht gemerkt dass darauf nen Vermerk war ,, BITTE GETRIEBEÖL VERLUST BEACHTEN´´, war ihr sehr unangenehm mir dass zugeben.
OK hab ich gedacht sag den mal bei VW Bescheid die sollen nachgucken. Gesagt getan:
Bekamm dann zu hören: ,,Ja haben wir gemacht ist nichts, dass Getriebe ist OK das läuft super, keine Probleme.
Anschließend abgeholt,gefahren und dann kam der nächste Klopfer nach 2000KM ( 118000 )
GETRIEBESCHADEN !!!!!!!!!!!!!!!!!
alles kaputt gegangen was nur kaputt gehen konnte (u.a. glatte Zahnräder)
Auto wieder hin gebracht und den Meister grade stehen lassen.
Aussage von ihm: Ja und.. was kann ich dazu, dass intressiert mich doch nicht, mich juckt es nicht wir sind eh insolvent.
Habe dann Anwalt eingeschaltet und alles. Kurze Zeit Später bekam ich eine Anruf vom neuen GF mit,, wir kommen Ihnen mit 50 % entgegen`` ( obwohl in der Garantie drinne stand voll 100% Übernahme bei Getriebschaden)
Kosten:1.500 € ( vom Azubigehalt zu bezahlen sehr schwer)
Naja in den sauren Apfel gebissen und machen lassen. dann war erst mal 15000 KM Ruhe und dann gings wieder los.
140000 KM:
Anlasser Defekt gegangen
180,-€ plus Lohn
150000KM
Kopfdichtung hoch gegegangen:
Kosten 450,- €
155000KM:
LMM defekt
und wieder 200,- € weg
seit 160000KM bis jetzt (momentan 186000KM) nur noch Probleme mit dem Motor:
ruckelt, frisst Sprit ohne Ende 17-18Liter auf 100KM. geht andauernd aus, springt schlecht an
Habe folgendes gewechselt:
LMM, Kerzen, Zündspule, Drosselklappe (gebraucht) für 200,-€, Lambdasonde Kühlmitteltemperaturgeber, Dichtungen an der Ansaugbrücke,
und es hat sich nicht gebessert.
Habt Ihr noch ne Idee woran es liegen könnte ???
Wäre sehr dankbar über jegliche Hilfe!!!!
ZUM Abschluss:
seit dem ich dass Auto habe, habe ich über 3500,- da rein gesteckt und es wird immer mehr.
Danke für´s zuhören bzw. durchlesen meines langen Textes
momentan einfach nur






























MfG
Patrese