Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 19.01.2011, 21:16      Direktlink zum Beitrag - 41 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 29.12.2010
VW GOLF IV 1.4 16V
Ort: Hagen
Verbrauch: 6-7 Liter Gesamt
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 184
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

5W30 und der kleine schwitzt wie sau


GOLF IV 1.4 16V ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2011, 21:17      Direktlink zum Beitrag - 42 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Schleswig-Holsteiner
 
Registriert seit: 26.03.2009
Audi A6 4f Avant 3,0TDI 04/2011
Ort: Gut Hemmelmark
RD-**
Verbrauch: Wenn alle ist, muss getankt werden!!
Beiträge: 4.695
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 104 Danke für 73 Beiträge

Standard

.....schon wieder dieses Öl-Thema. Vorallem wird hier bunt gemischt, man kann nicht sagen, dass das Öl für einen Sauger auch vorteilhaft für einen aufgeladenen Motor ist. Wo 0W40 gut für einen V6 ist es überhaupt nichts für einen 1,8t.
Schleswig-Holsteiner ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2011, 21:40      Direktlink zum Beitrag - 43 Zum Anfang der Seite springen
Nuke6110
Alltagswagenfahrer ;)
 
Benutzerbild von Nuke6110
 
Registriert seit: 17.10.2010
Golf 4 GTI Exklusiv
Ort: Berlin-Marzahn
B-SW ****
Verbrauch: ~ 8,5l SuperPlus
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.007
Abgegebene Danke: 380
Erhielt 364 Danke für 254 Beiträge

Ebayname von Nuke6110: nuke_88
Standard

und warum soll 0w40 nicht gut fürn 1.8t sein?

meiner hat noch keinen tropfen ök verbraucht seit dem letzten ölwechsel vor 3500km im november...
Nuke6110 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2011, 21:43      Direktlink zum Beitrag - 44 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Schleswig-Holsteiner
 
Registriert seit: 26.03.2009
Audi A6 4f Avant 3,0TDI 04/2011
Ort: Gut Hemmelmark
RD-**
Verbrauch: Wenn alle ist, muss getankt werden!!
Beiträge: 4.695
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 104 Danke für 73 Beiträge

Standard

...da hab ich mich unverständlich ausgedrückt, dass war nur als Beispiel gemeint. Ich meine damit nur, dass die unterschiedlichen Motoren auch unterschiedliche Ansprüche an das Öl haben.


EDIT: Für mich gilt bei einem 1,8t, hauptsache es ist vollsynthetisch
Schleswig-Holsteiner ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2011, 00:00      Direktlink zum Beitrag - 45 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 01.07.2007
Beiträge: 52
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Mobil1 ist ein Klasse Oel. Fahr ich selber
TOoDamnFast ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2011, 18:13      Direktlink zum Beitrag - 46 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Justin
 
Registriert seit: 22.01.2011
Golf IV
Ort: Duisburg
Verbrauch: 8-10l
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 79 Danke für 70 Beiträge

Standard

Hey Leute.
Hab mich mal gerade mal hier im Forum angemeldet.Bin also ganz neu hier.Ich weiß nicht ob meine Frage genau hier in diesen Thread passt aber ich dachte mir immerhin besser als einen neuen (und wahrscheinlich überflüssigen) zu eröffnen.Ich hoffe ihr seit nicht ganz so böse darüber...bin ja neu hier und die such funktion hat auch nicht das ausgespuckt was ich gesucht hab was vielleicht auch daran liegt das ich das "richtige Suchen" noch nicht ganz beherrsche
Naja lange Rede kurzer Sinn...meine Frage:

Welches Motoröl würdet ihr mir für den 1,6er FSI empfehlen? Mein VW Händler wollte mir das Longlife 3 Öl 5W-30 für 27€ den Liter andrehen was ich dankend abgelehnt habe^^Ist das 5W-30 wirklich besser (Oder am besten) geeignet als etwa 0W-30 oder andere Öle? Ich bekomm nähnmlich 0W-30 für 6 euro den Liter da ich selber bei Mercedes arbeite und daher die 3 Öle die wir haben (0W-30,10W-40 und 0W-40) zum EK bekomme...

Vielen Dank schon mal und ich hoffe ihr verzeit mir wenn das hier nicht ganz der richtige Threat war

Gruss Justin
Justin ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2011, 19:01      Direktlink zum Beitrag - 47 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Golf 4 GTI
 
Registriert seit: 19.02.2008
Golf 4 V5
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 560
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Ich fahre 5W40 Highstar (Addinol) vom Praktiker.

Warum? Es erfüllt glaube ich als einziges Baumarkt Öl die VW Norm 502.00. (für Benzinmotoren
mit gesteigerter Leistungsfähigkeit)

Ich bin der Meinung das mehr bei meinem Allerweltsmotor einfach nicht sein muss. Das Öl kostet im 5L Kanister 24,99. Ich bezweifle das ein 3 mal so teures Öl auch 3 mal besser ist.
Zudem kommt das Highstar Öl von Addinol. Ein absolut seriöser deutscher Hersteller der schon sein zig Jahrzehnten Öl für KFZs produziert.
Golf 4 GTI ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2012, 22:51      Direktlink zum Beitrag - 48 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 21.04.2010
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 100
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Mobil1 0W40 Öl, ist für VR6 Motoren das einzig ware.

Ich spreche jetzt vom 5 Zylindern den kleinen 6 Zylinder Motor und dem R32.
Fahre das Öl in meinem 3.2 Motor. Echt das Beste...

5W30 Longlife Öle sind das letzte, vor allem bei Turbo Motoren und den oben genannten Motoren.
Habe damit schon viele Erfahrungen gemacht, und als Meister muss ich ja mitten in der Materie sein.

Mein R32 Motor hatte als ich ihn verbaute Ablagerungen ohne Ende, alles vom tollen 5W30 Öl.
Seit dem Mobil1 drin ist ist alles schön sauber ++++++ BESTE
golf4GtiTurbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2012, 17:46      Direktlink zum Beitrag - 49 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von Clemencemunich
 
Registriert seit: 16.04.2012
Golf 4 2.3 V5
Ort: München
M:**:****
Verbrauch: 13
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 92
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 24 Danke für 4 Beiträge

Standard

Habe gerade noch 5L: TOTAL QUARTZ 9000 5W40 gefunden!

Habe einen 10/2000 2.3 V5 - 150HP... Kann ich das nach einem Ölwechsel dafür benutzen?

Gruß,
Clemence
Clemencemunich ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2012, 17:07      Direktlink zum Beitrag - 50 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von vw16
 
Registriert seit: 10.04.2011
VW16
Verbrauch: 14l
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 57
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Ich schmiere meinen R23 V5 10V mit Castrol Magnatec 5W30 und bin bestens zufrieden. Schwitzt ein bisschen, darf er aber auch bei 225.000km
vw16 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2012, 19:12      Direktlink zum Beitrag - 51 Zum Anfang der Seite springen
et le V5, vieux et vite
 
Benutzerbild von Hempdiscs
 
Registriert seit: 08.10.2009
CHHB-DSG
Ort: Alaska 2021 fällt aus:(
♠♠-♠♠ ♠♠
Verbrauch: Im Ø~10l SP
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge

Standard

Bin mit dem SLX-Longlife bisher sehr zufrieden, keine Ablagerungen und das Öl ist auch kurz vor dem Wechsel immer noch sauber.
Wollte auch die Sorte und zu kürzeren Intervallen wechseln, aber da ich mit LL bisher keine Probleme hatte, wurde mir seitens VW vom Wechsel abgeraten.
Kürzere Intervalle mit einem anderen guten Öl bringen mir keinen Preisvorteil zum LL, außer daß die Brühe nicht so lange drin ist und der Ölfilter früher rauskommt.
Hempdiscs ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2012, 09:54      Direktlink zum Beitrag - 52 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von Clemencemunich
 
Registriert seit: 16.04.2012
Golf 4 2.3 V5
Ort: München
M:**:****
Verbrauch: 13
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 92
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 24 Danke für 4 Beiträge

Standard

Was sagt ihr denn zum Total Quartz 9000 5W-40?! Hab da 5 Liter gefunden noch bei mir....
Clemencemunich ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2012, 12:26      Direktlink zum Beitrag - 53 Zum Anfang der Seite springen
G4Generation
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

5W30 auch genannt longlife 3
 

Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2012, 13:29      Direktlink zum Beitrag - 54 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Spotter
 
Registriert seit: 15.12.2007
Golf 1.8T GTI Exklusiv
Verbrauch: 6-22 l Ultimate
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 1.198
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 63 Danke für 59 Beiträge

Standard

5w30 LL alles OEM ebend :-) Super zufrieden
Spotter ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2012, 00:42      Direktlink zum Beitrag - 55 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 18.01.2012
Golf IV R32
Ort: Oldenburg Niedersachsen
OL-
Verbrauch: 10
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 102
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

also ich fahre mit dem castrol edge 5w30 loglife III super gut kein ketten rasseln gar nichts und schon 47 tkm mit gefahren natürlich auch immer schön den wechsel gemacht


TouaregR32 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:50 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben