Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.06.2009 Seat Leon Ort: Heiden Verbrauch: 5,5 - 6,5 L Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 101
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo also hab meine Fahrwerk vorhin überprüft. Die Dämpfer sind beide trocken nichts ölig. Beide Überwurfmuttern sind fest. Motorlager war nichts porös oder sonst iwie auffällig. Ich bin absolut ratlos. Können die Stabigummis schon nach 10000km platt sein????
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Wie ich bereits geschrieben habe, könne die Stoßdämpfer TROTZDEM poltert. Wenn im Dämpfer die Führung der Stange Spiel hat, sieht man das nicht. Wie gesagt, meine altem Dämpfer sahen noch gut aus, außer n bisschen Rost... Aber das Problem, bzw. die Ursache ist im Dämpfer selbst. So war es bei mir. Gruß, Mario Geändert von Mario87 (09.02.2011 um 20:28 Uhr) |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.06.2009 Seat Leon Ort: Heiden Verbrauch: 5,5 - 6,5 L Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 101
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hmm wollte mir jetzt eigentlich nicht auf Verdacht nen neues Fahrwerk holen. Und wenn es wirklich der Dämpfer ist dann will ich mir nicht einen von FK nachbestellen denn dann kann man ja bei den neuen auch wieder drauf warten das die kaputt gehen. Hat vllt jemand das gleiche Problem hier der auch ein FK Highsport verbaut hat? kann man das anderweitig rausbekommen ausser die Dämpfer zu wechseln ? Wollte nicht unbedingt deswegen mein serienfahrwerk wieder einbauen... So hab gestern nochmal geschaut hab mal meine Koppelstangen abgeschraubt und bin noch runde ohne übern hof. Aber das Poltern oder wie man es nennen will war immer noch da. Dann hab ich fast alles ausgeschlossen. Stabi i.O. KS i.O. Dämpfer nich ölig Überwurfmutter an Dämpfern bombenfest Querlenkergummi's neu Domlager neu Motorlager sahen gut aus soweit mans erkennen konnte Drehmomentstütze i.O. Räder von vorn nach hinten gewechselt Jetzt zu den Sachen die ich noch nicht wirklich ausschliessen kann Vllt Dämpfer innen drin kaputt/poltert Traggelenke Spiel inner Lenkung Hmm was anderes fällt mir bald nicht mehr ein.... Können diese Dinge ein Poltern verursachen ? Geändert von kette (11.02.2011 um 07:30 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.06.2009 Seat Leon Ort: Heiden Verbrauch: 5,5 - 6,5 L Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 101
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ja ich weiß Doppelpost und so aber keiner ne idee? Will das Thema nur nicht untern Tisch fallen lassen, ist halt sehr akut :-)
Geändert von kette (11.02.2011 um 11:42 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
greetz | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.06.2009 Seat Leon Ort: Heiden Verbrauch: 5,5 - 6,5 L Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 101
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hast du die Sachen selber getauscht? Oder warst du dabei ? Wie kann man der sehen/merken/herausfinden ob das Traggelenk kaputt ist?? MfG |
![]() | ![]() |
![]() |
| |