![]() |
![]() ![]() | |
Gesperrt | ![]() Zitat:
ich weiß ja nicht was du klar machst, aber ich hab unter freiem himmel lackiert, aus der dose. keine läufer, kein staub drin usw. bin super zufrieden. das war auf kunststoff ohne jeglichen haftvermittler. manche leute labern einen einfach voll und wollen das man kohle zum fenster rausschmeißt. meine heckklappe rostet zb. das schleif ich weg und lackier es bei, selber. an der heckstoßi hab ich mehrere kratzer und macken, weil mal jemand rückwärst gegen ne mauer gefahren ist. mach ich auch selber. dann die stoßleisten an den türen sind von anderen türen vermackelt. auch selber wird das gemacht. dann hab ich noch unter den türgriffen alles zerkratz von nägeln, und noch son paar klitze kleine kratzer, die ich airbrushe. nur übernebeln. es gibt ja keinen mehr von diesen ach so tollen "lackierern" die einem was bei lacken. NEIN muss die ganze heckstoßi lackiert werden für 200€ NEIN muss die ganze seitenleiste gelackt werden für 50€ NEIN muss ganze heckklappe für 400€ NEIN muss ganz tür für 300€ ja ich geb doch nicht 1000€ aus fürn bissen übernebeln und beischleifen/polieren. da kauf ich mir lieber kompresspr + minijets und bissen farbe. so schwer kann das nicht sein. ich porbiers aus und poste in meinem thread auch das ergebniss. auch wenns schlecht wird. dann kann mans immernoch zum lacker geben. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Preise in meinem betrieb ![]() NEIN muss die ganze heckstoßi lackiert werden für 200€ >> 100-120Euro NEIN muss die ganze seitenleiste gelackt werden für 50€ >> was meinst damit die leisten an der türe? alle 4 normal 30-40 euro ist kein aufwand und fast kein material NEIN muss ganze heckklappe für 400€ >> heckklappe nur lackieren ohne beschädigung 150-200 mit rost und füllern 250-280 euro NEIN muss ganz tür für 300€ >> 250 euro im normalfall ![]() gruß | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.01.2009 VW Golf GTI Ort: Troisdorf Verbrauch: 7,3 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 829
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 8 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.01.2009 VW Golf GTI Ort: Troisdorf Verbrauch: 7,3 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 829
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 8 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Ich verstehe nicht was du daran nicht verstehst das er einfach ne anleitung haben möchte... und zu deiner aussage mit orangen haut und schoner matter lack... wen du nassschleifst siehst du in dem moment nich ob der lack matt ist oder nicht wenn du aber mit schwarz matt nebelst und diese schicht weg ist kannst du sicher gehen das der lack matt ist... verstehe einfach nicht was dein problem ist? und was fährst du hier überhaupt andere user an wenn du es besser weißt dann schreib deine beschreibung und gut ist er wird sich dann schon die einfachere anleitung oder die, die er besser versteht raus suchen... Und nein ich bin kein Azubi das ist das was ich weis oder mitbekommen habe... Und übrigens wolltest du einen Orden dafür haben das du "schon" 2 Jahre Lackierer bist? ich kann mich nicht erinnern das er gefragt hat wer hier wie lange seinen Beruf macht ![]() Brauchst dich auch nicht angegriffen zu fühlen das ist doch seine sache ob er das selber machen will oder nicht... wenn er sich das zutraut... ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() ![]() wenn du nassschleifst gibt es einen kleinen tipp ![]() sollte niemanden angreifen ich wollte nur meine meinung sagen und ich lese hier oft und viel wie falsch weitergeholfen wird das find ich halt schade und ja ich werde eine FAQ schreiben die jedermann verstehen sollte für Dosen behandlung und eigene hobbylackierung mit der pistole und klar wenn er es sich zutraut aber er brauch sich doch net den karren versauen?`das fänd ich schade... aber ein tipp an den threadersteller schleif deine kiste komplett mit 2000er ab und polier die richtig oder geb se zu einem lackaufbereiter kommst mit 150-200 euro hin und dein lack ist wie neu ![]() ![]() ![]() und mit meinem beruf klar bin ich stolz drauf ein handwerk gelernt zu haben ich wollte damit nur sagen das ich weiss was ich verzapf ![]() gruß und gn8 Geändert von GTI-Styler (17.02.2011 um 23:06 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.01.2009 VW Golf GTI Ort: Troisdorf Verbrauch: 7,3 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 829
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 8 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
Aber gut das wir uns einig sind ![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.08.2010 Taxi Ort: Teltow Fläming TF:N1 Verbrauch: 11-25L
Beiträge: 1.535
Abgegebene Danke: 48
Erhielt 124 Danke für 93 Beiträge
| ![]() Zitat:
zum Thema 800er nass, auf jedenfall reicht das, ich persönlich bin zudem noch ein Fan davon bei silbertönen nochmal mit 1200er hinter her zu rutschen. Aber nochmal was anderes was ich loswerden muss, find das sowas von affig das das hier gleich so ausartet. Zum Thema Schwarz Matt rauf nebeln, kann man machen, ich pesönlich würde es bei ner Altackierung nicht umbedingt machen. Falsch ist es trotzdem nicht. Auf Füller auf jedenfall, dort gibts auch noch das schöne Kontrollschwarzpulver was man mit einer Art "Schwamm" aufträgt. Naja blabla bla bla blub... LG & so | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
The family project...! Registriert seit: 29.05.2009 Golf 4 1.6 Ort: Neustadt New-MQ-*** Verbrauch: 9 Liter Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.542
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
An den TE Versuch macht klug ![]() in einer werkstatthalle. Großem kompressor und pistole. wir haben einfach mal drauf los geschliffen... Ich glaub mit 600 und 800 papier. roststellen bis zum blech geschliffen, rostschutz drauf, spachteln grundierung aus der dose. alles mit silikonentfernen sauber gemacht und lackiert. Erst die kanten dann große flächen. Ich muss sagen, bis aufs dach (orangenhaut) siehts echt gut aus! Wir haben das in 5 std gemacht und wenn ich mir mehr zeitlasse, trau ichs mir auch an meinem golf zu. Nur vll in ner richtigen lackierhalle, zwecks lüftung usw. Viel glück ![]() Mfg Tobi |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.01.2009 VW Golf GTI Ort: Troisdorf Verbrauch: 7,3 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 829
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 8 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Aber nochmal was anderes was ich loswerden muss, find das sowas von affig das das hier gleich so ausartet. Der meinung bin ich auch... ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |