Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 17.02.2011, 17:40      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von BigT
 
Registriert seit: 01.11.2008
Golf 4 1.8T 20V
Ort: Anrath
Vie-..-... =)
Verbrauch: ca. 9l
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 213
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

BigT eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von BigT: birker2005
Standard

Also ich weiss nicht, wenn man es nicht selber gelernt hat sollte man es denke ich vom Profi machen lassen. Nicht das du nachher alles dafür kaufst und es selber versuchst und es klappt nicht. Dann bezahlst du zweimal.

Ich habe im letzten Sommer auch versucht meine felgen schwarz matt zu lackieren. Habe mich vorher informiert habe tage und wochenlang geschliffen wie ein blöder hab nen kleinen Kompressor im Keller gehabt. Extra Farbe anmischen lassen, und sogar den keller ausgespritz damit kein oder kaum noch Staub drin war.

Naja lange Rede, kurzer Sinn
Ich hatte etliche Läufer und Kleinste Staubpartikel auf den lackierten Felgen.
Ergebniss: Auf zum Felgenlacker, Rand und Bett polieren lassen und Stern Gold.

Bei manchen Sachen sollte man einmal richtig Geld bezahlen, bevor man 2 mal bezahlt.

Aber wenn du es kannst, viel Erfolg und bitte Foto´s vom Erfolgserlebniss


BigT ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2011, 18:04      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von GTI-Styler
 
Registriert seit: 06.12.2010
Golf 4 GTI
Ort: Reutlingen
RT-XX XXX
Verbrauch: 9Liter
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 496
Abgegebene Danke: 252
Erhielt 61 Danke für 48 Beiträge

GTI-Styler eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von GTI-Styler: Bjoern_250
Standard

Zitat:
Zitat von Slacker Beitrag anzeigen
nein nicht lackieren... das schwarz matt soll nur eine kontrollfarbe sein damit er gleichmässig den lack schleifen kann vonn dem schwarz matt reicht einfach ein bischen drüber nebeln...
kanns sein das du lackierlehrling bist? xD du laberst bisschen verwirrt daher aber wayne

wenn der lack nicht beschädigt ist also normale gebrauchskratzer von der waschanlage etc. reicht es den karren mit 800er nass abzuziehen und zu lackieren durchgeschliffene stellen mit bisschen primer ausbessern als korrosionsschutz und gut ist 600er bei einem guten lack ist schwachsinn weil sehen ob alles gut ist tust du wenn der lack richtig schön matt nach dem schleifen ist

zu dem schwarz matt das brauchst du NUR wenn du gefüllerst hast um zu sehen ob der füller gleichmäßig geschliffen ist keine orangenhaut mehr vorhanden ist etc. das alles komplett eben ist und es war noch NIE SO das es auf einen LACK kommt ich brech hier grad voll weg xD

Falls von dir noch was kommen sollte ich bin GELERNTER LACKIERER und das seit 2 Jahren und bin regelmäßig auf Fortbildung etc. pp.

wegen der heckklappe ich würde die fläche nicht NUR spachteln das reisst ein und platzt auf dauer ab lass es verzinnen und gut ist.

gruß björn

bei weiteren fragen wenn nich alles geklärt ist kannst ja pn schreiben

Geändert von GTI-Styler (17.02.2011 um 18:09 Uhr)
GTI-Styler ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2011, 18:09      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.11.2010
Ein Tiefes
Ort: Daheim
Beiträge: 4.396
Abgegebene Danke: 60
Erhielt 148 Danke für 109 Beiträge

Jonsman eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von BigT Beitrag anzeigen
Also ich weiss nicht, wenn man es nicht selber gelernt hat sollte man es denke ich vom Profi machen lassen. Nicht das du nachher alles dafür kaufst und es selber versuchst und es klappt nicht. Dann bezahlst du zweimal.

Ich habe im letzten Sommer auch versucht meine felgen schwarz matt zu lackieren. Habe mich vorher informiert habe tage und wochenlang geschliffen wie ein blöder hab nen kleinen Kompressor im Keller gehabt. Extra Farbe anmischen lassen, und sogar den keller ausgespritz damit kein oder kaum noch Staub drin war.

Naja lange Rede, kurzer Sinn
Ich hatte etliche Läufer und Kleinste Staubpartikel auf den lackierten Felgen.
Ergebniss: Auf zum Felgenlacker, Rand und Bett polieren lassen und Stern Gold.

Bei manchen Sachen sollte man einmal richtig Geld bezahlen, bevor man 2 mal bezahlt.

Aber wenn du es kannst, viel Erfolg und bitte Foto´s vom Erfolgserlebniss
deswegen probier ichs erst aus. habe auch schon schwarz matt gelackt.
ich weiß ja nicht was du klar machst, aber ich hab unter freiem himmel lackiert, aus der dose.

keine läufer, kein staub drin usw. bin super zufrieden.
das war auf kunststoff ohne jeglichen haftvermittler.

manche leute labern einen einfach voll und wollen das man kohle zum fenster rausschmeißt.

meine heckklappe rostet zb. das schleif ich weg und lackier es bei, selber.
an der heckstoßi hab ich mehrere kratzer und macken, weil mal jemand rückwärst gegen ne mauer gefahren ist.
mach ich auch selber.

dann die stoßleisten an den türen sind von anderen türen vermackelt.
auch selber wird das gemacht.
dann hab ich noch unter den türgriffen alles zerkratz von nägeln, und noch son paar klitze kleine kratzer, die ich airbrushe. nur übernebeln.

es gibt ja keinen mehr von diesen ach so tollen "lackierern" die einem was bei lacken.

NEIN muss die ganze heckstoßi lackiert werden für 200€
NEIN muss die ganze seitenleiste gelackt werden für 50€
NEIN muss ganze heckklappe für 400€
NEIN muss ganz tür für 300€

ja ich geb doch nicht 1000€ aus fürn bissen übernebeln und beischleifen/polieren.

da kauf ich mir lieber kompresspr + minijets und bissen farbe.

so schwer kann das nicht sein. ich porbiers aus und poste in meinem thread auch das ergebniss. auch wenns schlecht wird.
dann kann mans immernoch zum lacker geben.
Jonsman ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2011, 18:12      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von GTI-Styler
 
Registriert seit: 06.12.2010
Golf 4 GTI
Ort: Reutlingen
RT-XX XXX
Verbrauch: 9Liter
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 496
Abgegebene Danke: 252
Erhielt 61 Danke für 48 Beiträge

GTI-Styler eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von GTI-Styler: Bjoern_250
Standard

Zitat:
Zitat von Jonsman Beitrag anzeigen
deswegen probier ichs erst aus. habe auch schon schwarz matt gelackt.
ich weiß ja nicht was du klar machst, aber ich hab unter freiem himmel lackiert, aus der dose.

keine läufer, kein staub drin usw. bin super zufrieden.
das war auf kunststoff ohne jeglichen haftvermittler.

manche leute labern einen einfach voll und wollen das man kohle zum fenster rausschmeißt.

meine heckklappe rostet zb. das schleif ich weg und lackier es bei, selber.
an der heckstoßi hab ich mehrere kratzer und macken, weil mal jemand rückwärst gegen ne mauer gefahren ist.
mach ich auch selber.

dann die stoßleisten an den türen sind von anderen türen vermackelt.
auch selber wird das gemacht.
dann hab ich noch unter den türgriffen alles zerkratz von nägeln, und noch son paar klitze kleine kratzer, die ich airbrushe. nur übernebeln.

es gibt ja keinen mehr von diesen ach so tollen "lackierern" die einem was bei lacken.

NEIN muss die ganze heckstoßi lackiert werden für 200€
NEIN muss die ganze seitenleiste gelackt werden für 50€
NEIN muss ganze heckklappe für 400€
NEIN muss ganz tür für 300€

ja ich geb doch nicht 1000€ aus fürn bissen übernebeln und beischleifen/polieren.

da kauf ich mir lieber kompresspr + minijets und bissen farbe.

so schwer kann das nicht sein. ich porbiers aus und poste in meinem thread auch das ergebniss. auch wenns schlecht wird.
dann kann mans immernoch zum lacker geben.

Preise in meinem betrieb ich vergleich deine angaben mal mit meinem betrieb^^

NEIN muss die ganze heckstoßi lackiert werden für 200€ >> 100-120Euro
NEIN muss die ganze seitenleiste gelackt werden für 50€ >> was meinst damit die leisten an der türe? alle 4 normal 30-40 euro ist kein aufwand und fast kein material
NEIN muss ganze heckklappe für 400€ >> heckklappe nur lackieren ohne beschädigung 150-200 mit rost und füllern 250-280 euro
NEIN muss ganz tür für 300€ >> 250 euro im normalfall

gruß
GTI-Styler ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2011, 19:07      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.11.2010
Ein Tiefes
Ort: Daheim
Beiträge: 4.396
Abgegebene Danke: 60
Erhielt 148 Danke für 109 Beiträge

Jonsman eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

naja danke aber ist auch nicht viel weniger und für mich zuviel
ich bleib dabei, probiers selbst, und wenns echt scheiße wird geb ichs zum lacken

gruß
Jonsman ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2011, 20:45      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 21.01.2009
VW Golf GTI
Ort: Troisdorf
Verbrauch: 7,3
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 829
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 8 Danke für 3 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von GTI-Styler Beitrag anzeigen
kanns sein das du lackierlehrling bist? xD du laberst bisschen verwirrt daher aber wayne

wenn der lack nicht beschädigt ist also normale gebrauchskratzer von der waschanlage etc. reicht es den karren mit 800er nass abzuziehen und zu lackieren durchgeschliffene stellen mit bisschen primer ausbessern als korrosionsschutz und gut ist 600er bei einem guten lack ist schwachsinn weil sehen ob alles gut ist tust du wenn der lack richtig schön matt nach dem schleifen ist

zu dem schwarz matt das brauchst du NUR wenn du gefüllerst hast um zu sehen ob der füller gleichmäßig geschliffen ist keine orangenhaut mehr vorhanden ist etc. das alles komplett eben ist und es war noch NIE SO das es auf einen LACK kommt ich brech hier grad voll weg xD

Falls von dir noch was kommen sollte ich bin GELERNTER LACKIERER und das seit 2 Jahren und bin regelmäßig auf Fortbildung etc. pp.

wegen der heckklappe ich würde die fläche nicht NUR spachteln das reisst ein und platzt auf dauer ab lass es verzinnen und gut ist.

gruß björn

bei weiteren fragen wenn nich alles geklärt ist kannst ja pn schreiben
Hab nie gesagt das ich da ein profi bin versuche nur zu helfen!!!!
Slacker ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2011, 21:13      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 21.01.2009
VW Golf GTI
Ort: Troisdorf
Verbrauch: 7,3
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 829
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 8 Danke für 3 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Slacker Beitrag anzeigen
Hab nie gesagt das ich da ein profi bin versuche nur zu helfen!!!!
Ich verstehe nicht was du daran nicht verstehst das er einfach ne anleitung haben möchte... und zu deiner aussage mit orangen haut und schoner matter lack... wen du nassschleifst siehst du in dem moment nich ob der lack matt ist oder nicht wenn du aber mit schwarz matt nebelst und diese schicht weg ist kannst du sicher gehen das der lack matt ist... verstehe einfach nicht was dein problem ist? und was fährst du hier überhaupt andere user an wenn du es besser weißt dann schreib deine beschreibung und gut ist er wird sich dann schon die einfachere anleitung oder die, die er besser versteht raus suchen...
Und nein ich bin kein Azubi das ist das was ich weis oder mitbekommen habe...

Und übrigens wolltest du einen Orden dafür haben das du "schon" 2 Jahre Lackierer bist? ich kann mich nicht erinnern das er gefragt hat wer hier wie lange seinen Beruf macht
Brauchst dich auch nicht angegriffen zu fühlen das ist doch seine sache ob er das selber machen will oder nicht... wenn er sich das zutraut...
Slacker ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 17.02.2011, 23:04      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von GTI-Styler
 
Registriert seit: 06.12.2010
Golf 4 GTI
Ort: Reutlingen
RT-XX XXX
Verbrauch: 9Liter
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 496
Abgegebene Danke: 252
Erhielt 61 Danke für 48 Beiträge

GTI-Styler eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von GTI-Styler: Bjoern_250
Standard

Zitat:
Zitat von Slacker Beitrag anzeigen
Ich verstehe nicht was du daran nicht verstehst das er einfach ne anleitung haben möchte... und zu deiner aussage mit orangen haut und schoner matter lack... wen du nassschleifst siehst du in dem moment nich ob der lack matt ist oder nicht wenn du aber mit schwarz matt nebelst und diese schicht weg ist kannst du sicher gehen das der lack matt ist... verstehe einfach nicht was dein problem ist? und was fährst du hier überhaupt andere user an wenn du es besser weißt dann schreib deine beschreibung und gut ist er wird sich dann schon die einfachere anleitung oder die, die er besser versteht raus suchen...
Und nein ich bin kein Azubi das ist das was ich weis oder mitbekommen habe...

Und übrigens wolltest du einen Orden dafür haben das du "schon" 2 Jahre Lackierer bist? ich kann mich nicht erinnern das er gefragt hat wer hier wie lange seinen Beruf macht
Brauchst dich auch nicht angegriffen zu fühlen das ist doch seine sache ob er das selber machen will oder nicht... wenn er sich das zutraut...
zur sache ich wollte niemanden angreifen aber du weisst wenn du auch nur ein hauch von dem Dosenlack auf dem lack behälst bekommst probleme mit der haftung vom neuen lack da der wasserbasislack den vw verwendet oder eig jeder lackierer der hat garkeinen halt der wird nur durch den klarlack gehalten und wenn der klarlack auf dosenlack trifft sind das 2 verschiedene chemische substanzen die sich ansich nicht vertragen habe ich schon erlebt dann gibts lackabplatzer im schlimmsten fall oder lack fehler und das ist nicht schön oder?

wenn du nassschleifst gibt es einen kleinen tipp schleif solange nass bis das wasser nicht mehr vom lack abperlt sondern eine geschlossene schicht bildet is schlecht vorzustellen werd ich aber doch mal mit bildern erklären oder du nimmst den schwamm und reibst ab und pustest ein bisschen drüber da sieht man das gleich

sollte niemanden angreifen ich wollte nur meine meinung sagen und ich lese hier oft und viel wie falsch weitergeholfen wird das find ich halt schade und ja ich werde eine FAQ schreiben die jedermann verstehen sollte für Dosen behandlung und eigene hobbylackierung mit der pistole

und klar wenn er es sich zutraut aber er brauch sich doch net den karren versauen?`das fänd ich schade...

aber ein tipp an den threadersteller schleif deine kiste komplett mit 2000er ab und polier die richtig oder geb se zu einem lackaufbereiter kommst mit 150-200 euro hin und dein lack ist wie neu die haben nämlich die mittel und das passende wissen weil die polituren ausm ATU oder den Baumärkten sind gut für glanz aber nicht um gröbere lackfehler rauszubekommen glaubst garnicht was man mit polieren wieder alles gerade biegen kann

und mit meinem beruf klar bin ich stolz drauf ein handwerk gelernt zu haben ich wollte damit nur sagen das ich weiss was ich verzapf dafür können andere bleche gerade biegen oder motoren richten heizungen installieren oder sind betreuer etc. wovon ich dann wieder keine ahnung habe also nix gegen dich oder andere

gruß und gn8

Geändert von GTI-Styler (17.02.2011 um 23:06 Uhr)
GTI-Styler ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2011, 08:25      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 21.01.2009
VW Golf GTI
Ort: Troisdorf
Verbrauch: 7,3
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 829
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 8 Danke für 3 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von GTI-Styler Beitrag anzeigen
zur sache ich wollte niemanden angreifen aber du weisst wenn du auch nur ein hauch von dem Dosenlack auf dem lack behälst bekommst probleme mit der haftung vom neuen lack da der wasserbasislack den vw verwendet oder eig jeder lackierer der hat garkeinen halt der wird nur durch den klarlack gehalten und wenn der klarlack auf dosenlack trifft sind das 2 verschiedene chemische substanzen die sich ansich nicht vertragen habe ich schon erlebt dann gibts lackabplatzer im schlimmsten fall oder lack fehler und das ist nicht schön oder?

wenn du nassschleifst gibt es einen kleinen tipp schleif solange nass bis das wasser nicht mehr vom lack abperlt sondern eine geschlossene schicht bildet is schlecht vorzustellen werd ich aber doch mal mit bildern erklären oder du nimmst den schwamm und reibst ab und pustest ein bisschen drüber da sieht man das gleich

sollte niemanden angreifen ich wollte nur meine meinung sagen und ich lese hier oft und viel wie falsch weitergeholfen wird das find ich halt schade und ja ich werde eine FAQ schreiben die jedermann verstehen sollte für Dosen behandlung und eigene hobbylackierung mit der pistole

und klar wenn er es sich zutraut aber er brauch sich doch net den karren versauen?`das fänd ich schade...

aber ein tipp an den threadersteller schleif deine kiste komplett mit 2000er ab und polier die richtig oder geb se zu einem lackaufbereiter kommst mit 150-200 euro hin und dein lack ist wie neu die haben nämlich die mittel und das passende wissen weil die polituren ausm ATU oder den Baumärkten sind gut für glanz aber nicht um gröbere lackfehler rauszubekommen glaubst garnicht was man mit polieren wieder alles gerade biegen kann

und mit meinem beruf klar bin ich stolz drauf ein handwerk gelernt zu haben ich wollte damit nur sagen das ich weiss was ich verzapf dafür können andere bleche gerade biegen oder motoren richten heizungen installieren oder sind betreuer etc. wovon ich dann wieder keine ahnung habe also nix gegen dich oder andere

gruß und gn8
Ich gehe dafon aus das er den dosenlack komplett abschleift... aber gut ich persöhnlich bin auch dafür das er es machen lässt... obwohl ich genug wissen habe... habe ich mein dach auch geschliffen und Kollege hat es lackiert (LACKIERER)

Aber gut das wir uns einig sind
Slacker ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2011, 08:48      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Provido
 
Registriert seit: 07.08.2010
Taxi
Ort: Teltow Fläming
TF:N1
Verbrauch: 11-25L
Beiträge: 1.535
Abgegebene Danke: 48
Erhielt 124 Danke für 93 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von GTI-Styler Beitrag anzeigen

wenn der lack nicht beschädigt ist also normale gebrauchskratzer von der waschanlage etc. reicht es den karren mit 800er nass abzuziehen und zu lackieren durchgeschliffene stellen mit bisschen primer ausbessern als korrosionsschutz und gut ist 600er bei einem guten lack ist schwachsinn weil sehen ob alles gut ist tust du wenn der lack richtig schön matt nach dem schleifen ist
Oder wenn man gut mit dem Exzenter umgehen kann einmal alles mit 400er plan schleifen, natürlich sehr vorsichtig & vor allem nicht durch kommen. Bin jedes mal aufs neue erschrocken wir "strukturiert" die Autos alle sind, (vor allem die neuen Schinken) das sieht man beim trocken-Schliff immer besonders gut.

zum Thema 800er nass, auf jedenfall reicht das, ich persönlich bin zudem noch ein Fan davon bei silbertönen nochmal mit 1200er hinter her zu rutschen.

Aber nochmal was anderes was ich loswerden muss, find das sowas von affig das das hier gleich so ausartet.

Zum Thema Schwarz Matt rauf nebeln, kann man machen, ich pesönlich würde es bei ner Altackierung nicht umbedingt machen. Falsch ist es trotzdem nicht. Auf Füller auf jedenfall, dort gibts auch noch das schöne Kontrollschwarzpulver was man mit einer Art "Schwamm" aufträgt.

Naja blabla bla bla blub...

LG & so
Provido ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2011, 09:38      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
The family project...!
 
Benutzerbild von tobsock
 
Registriert seit: 29.05.2009
Golf 4 1.6
Ort: Neustadt
New-MQ-***
Verbrauch: 9 Liter
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.542
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge

Standard lackier anleitung

An den TE

Versuch macht klug wir habens an einem 80er audi (winterauto) getestet.

in einer werkstatthalle. Großem kompressor und pistole.

wir haben einfach mal drauf los geschliffen... Ich glaub mit 600 und 800 papier.
roststellen bis zum blech geschliffen, rostschutz drauf, spachteln grundierung aus der dose.

alles mit silikonentfernen sauber gemacht und lackiert. Erst die kanten dann große flächen.

Ich muss sagen, bis aufs dach (orangenhaut) siehts echt gut aus!

Wir haben das in 5 std gemacht und wenn ich mir mehr zeitlasse, trau ichs mir auch an meinem golf zu. Nur vll in ner richtigen lackierhalle, zwecks lüftung usw.

Viel glück und wie gesagt wenns nicht klappt, kannst es immer noch machen lassen. Schau dir nochn paar tipps hier an und leg los.

Mfg
Tobi
tobsock ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2011, 10:18      Direktlink zum Beitrag - 32 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 21.01.2009
VW Golf GTI
Ort: Troisdorf
Verbrauch: 7,3
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 829
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 8 Danke für 3 Beiträge

Standard

Aber nochmal was anderes was ich loswerden muss, find das sowas von affig das das hier gleich so ausartet.


Der meinung bin ich auch...


Slacker ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:35 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben