![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ich würd dann auch auf den E-Kasten oder den Bowdenzug für die Motorhaube tippen, nachdem was ich bisher so gelesen hab. Ansonsten mal kontrollieren ob alle Stopfen vom Motorraum in den Innenraum noch an der Stelle sind (wenn ich mich recht erinner ist einer zB. rechts über dem Bremskraftverstärker und der kommt direkt über den Pedalen in den Innenraum). Ansonsten vielleicht mal diese PDF, die hier im Forum kursiert, durchlesen und vllt kann die helfen: KLICK |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 17.11.2012 Golf 4 1,8T Ort: Lüneburg GT - 180 Verbrauch: 8 L Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 6
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Das hält... Bei mir stand der Fußraum auch unter Wasser... War auf der Fahrerseite die Spritzwand, Der Kabelkasten (o. wie das ding in fachkreisen auch genannt wird) und der Bowdenzug.... Überall ne Schicht Silikon und siehe da...Fahrerseite trocken *-* Jetzt fehlt nur noch Beifahrerseite ^^ |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.10.2012 Golf4 V6 4motion Ort: Dillingen (Donau) Verbrauch: 9,9 Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 2.032
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 333 Danke für 267 Beiträge
| ![]()
Macht es denn Sinn bei der Elektronikbox außer dem Deckel und Kabeldurchführungen, auch den "Gehäusefuß" abzudichten? Sollten die genannten Maßnahmen nicht schon aureichend sein? Ich hab versucht diese weiße Box komplett zu entfernen und einzudichten, aber die saß fest. Einfach drumherum abdichten geht nur, wenn alles komplett sauber ist und das ist viel Aufwand und nicht einfach auf ner Parkplatzwerkstatt^^ Daher die komische Frage Danke |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.10.2012 Golf4 V6 4motion Ort: Dillingen (Donau) Verbrauch: 9,9 Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 2.032
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 333 Danke für 267 Beiträge
| ![]()
Aber steht der auch im Verhältnis zum Arbeitsaufwand? Ich lass einfach nen Schwall Wasser drüber und entscheide dann ob ich mir das antue
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Rußschleuder Registriert seit: 01.03.2007 Alpina Ort: Bayern
Beiträge: 2.518
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 67 Danke für 57 Beiträge
| ![]()
Arbeitsaufwand? Die meiste Arbeit ist es doch erstmal an die e-Box ranzukommen. Das Unterteil ist ja erstmal nur mit 2? Schrauben am Blech befestigt. Wenn das daran festklebt, muss man mal ein wenig Gewalt anwenden.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.10.2012 Golf4 V6 4motion Ort: Dillingen (Donau) Verbrauch: 9,9 Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 2.032
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 333 Danke für 267 Beiträge
| ![]()
Arbeitsaufwand ist etwas übertrieben, ja^^ Aber die Gewalt hat mich abgeschreckt und das abdichten des Deckels hat glücklicherweise ausgereicht.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 29.04.2013 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo leute ich brauche euer hilfe. wollte keine neue thread auf machen mit der hoffnung das ich hier richtig bin. bei mir ist ein kommisches vorfall. undzwar wird bei mir im Golf 4 unter der Fußmatte (Nur mittig) richtig nass bei fahrerseite aber auch NUR dort wenn es regnet oder wenn ich das auto wasche. Das kommische ist das ich es nicht sehen kann woher das wasser kommt. Die stelle bei Pedalen ist total trocken auch seiten sind trocken und hinten auch, nur mittig unter der fussmatte ist nass. (ist da vielleicht ein loch?) Es kommt mir vor das es direkt von unten aus nach oben nass wird. hört sich zwar komisch an aber irgendwoher muss das wasser ja kommen. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Golf4 Baujahr 2003 1.4 Benziner mit Schiebedach. Geändert von kaerue (10.07.2014 um 17:36 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.11.2011 VW Golf 4 Ort: Rentner Reich LM-AA-66 Verbrauch: ca. 5,6L (Autobahn) / ca. 6,8-7,1L (Stadt) Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 102
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
also tipp von mir mach deine Türverkleidung runter und schau ob deine Dampfsperrfolie noch intakt ist, ist dies nicht der fall läuft dir das wasser in deine türverkleidung und dann in deinen kabelkanal welcher vorne tiefer sitzt als hinten somit tritt dir das wasser vorne in der schräge vom Fußraum rein. aber ist nur ein gut gemeinter tipp ohne großen aufwand |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.10.2012 Golf4 V6 4motion Ort: Dillingen (Donau) Verbrauch: 9,9 Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 2.032
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 333 Danke für 267 Beiträge
| ![]()
Golf 4 hat keine Folie mehr, also nicht wundern falls du auf Alublech stößt^^ Es gibt genau drei Möglichkeiten warum Wasser eindringt>> die abchecken dann sehen wir weiter |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 11.05.2014 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.09.2012 VW Bora Variant 1.8T Ort: Potsdam West P- EN IS Verbrauch: 3 Nutten.. Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 811
Abgegebene Danke: 208
Erhielt 128 Danke für 105 Beiträge
| ![]()
unterm Bodenteppich ist im Fußraum glaube ein Gummistopfen. Check mal, ob der noch da/dicht ist.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 11.05.2014 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Danke, werde ich machen. Kann ich den Teppich ausreichend weit anheben, wenn ich die Einstiegsleiste demontiere und da seitlich reingreife?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.09.2012 VW Bora Variant 1.8T Ort: Potsdam West P- EN IS Verbrauch: 3 Nutten.. Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 811
Abgegebene Danke: 208
Erhielt 128 Danke für 105 Beiträge
| ![]()
naja die Leisten den Sitz vllt? Handschubfach und dann den Teppich irgendwo Anfangen hochzuklappen. Versuch aber erstmal das ganze unkomplizierter zu lösen. Schaue ob die Abläufe evtl dicht sind. oder mal anders weiss nicht ob man den so einfach sieht, aber guck doch einfach mal unters auto. Wenn der Stopfen fehlt sollte man das ja sehen. wenn er drinnen ist, spritz wasser gegen und guck obs innen feucht wird. Geändert von B0RA (25.07.2014 um 17:29 Uhr) Grund: hab da ne idee.. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |