Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 02.03.2011, 18:23      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Will
 
Registriert seit: 21.03.2010
Golf GTI 25 Jahre
Ort: Bielefeld
BI-JU 81
Verbrauch: 7-14
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 175
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge

Will eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

du arbeitest bei benz? frag doch mal da inner werkstatt ob dir jemand hilft ist günstiger als das auto abzugeben...


Will ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2011, 16:06      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Justin
 
Registriert seit: 22.01.2011
Golf IV
Ort: Duisburg
Verbrauch: 8-10l
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.378
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 79 Danke für 70 Beiträge

Standard

Jetzt nochmal als letzte Frage hier: Die Saugrohrklappe(n) sitzt auf jeden Fall im unteren Saugrohr richtig??
Justin ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2011, 21:17      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Will
 
Registriert seit: 21.03.2010
Golf GTI 25 Jahre
Ort: Bielefeld
BI-JU 81
Verbrauch: 7-14
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 175
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge

Will eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

sie sitzt direkt am zylinderkopf direkt über den einspritzventilen...
zwischen saugrohr und zylinderkopf quasi...
Will ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2011, 21:26      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
1,8turbo
Gelenkbusfahrer
 
Benutzerbild von 1,8turbo
 
Registriert seit: 01.04.2006
Passat 3B
Ort: Bielefeld & Potsdam
P-IL XX
Verbrauch: ~7,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 25.541
Abgegebene Danke: 106
Erhielt 1.947 Danke für 1.735 Beiträge

1,8turbo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

http://home.arcor.de/Juergen.Pilsberger/golf/probleme/index.html#0571259d800d0c301

Da mal ganz nach untern scrollen
1,8turbo ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 21.04.2011, 19:57      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Justin
 
Registriert seit: 22.01.2011
Golf IV
Ort: Duisburg
Verbrauch: 8-10l
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.378
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 79 Danke für 70 Beiträge

Standard

So ich hol das Thema mal wieder hoch.Um meine neuesten Erkentnisse preiszugeben^^
Also nachdem es NICHT die Drosselklappe war habe ich mir heute mal ein bisschen Zeit genommen und mir die Klappe bzw. Unterdruckdose angesehen...Und siehe da...der Verbindungsstift zwischen Unterdruckdose und Saugrohrklappe ist gebrochen...Sah auch ein wenig vergammelt aus.Kein Wunder ich fahr ja auch schon seit 10.000km mit dem Fehler^^
Jedenfalls scheint nun der Fehler gefunden...Was kostet so ne Unterdruckdose bzw. ist der Stift überhaupt bei einer neuen Dose dabei? Wäre natürlich ein GAU wenn er nicht mit der Unterdruckdose kommt sondern mit der Saugrohrklappe.
Justin ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2011, 09:10      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
1,8turbo
Gelenkbusfahrer
 
Benutzerbild von 1,8turbo
 
Registriert seit: 01.04.2006
Passat 3B
Ort: Bielefeld & Potsdam
P-IL XX
Verbrauch: ~7,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 25.541
Abgegebene Danke: 106
Erhielt 1.947 Danke für 1.735 Beiträge

1,8turbo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Justin Beitrag anzeigen
Was kostet so ne Unterdruckdose bzw. ist der Stift überhaupt bei einer neuen Dose dabei? Wäre natürlich ein GAU wenn er nicht mit der Unterdruckdose kommt sondern mit der Saugrohrklappe.


Steht doch in dem Link über deinem post!
1,8turbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2011, 11:50      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Justin
 
Registriert seit: 22.01.2011
Golf IV
Ort: Duisburg
Verbrauch: 8-10l
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.378
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 79 Danke für 70 Beiträge

Standard

Hab mir grad das besagt Teil bestellt...kostset allerdings 102€ und nicht wie im Link beschrieben 85 (Oh Gott ich HASSE Bruttopreisangaben!) Naja egal...Termin für die Reperatur hab ich auch schon gemacht.Am 28.5 ists soweit.Lohnkosten sollen bei 130€ liegen...hoffe das Problem ist damit behoben^^...
Justin ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2011, 12:38      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Marc86
 
Registriert seit: 28.05.2009
Golf IV 1.6 Pacific
Ort: Neuss
Verbrauch: 6-8
Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 376
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Marc86 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also bei uns (vw) kostet eine Stunde ab 110 euro
Marc86 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2011, 14:01      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Justin
 
Registriert seit: 22.01.2011
Golf IV
Ort: Duisburg
Verbrauch: 8-10l
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.378
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 79 Danke für 70 Beiträge

Standard

Bevor ich hier nen neuen Threat starte hole ich meinen alten lieber wieder hoch.
Also die Überschrift des Threats ist nicht (mehr) ganz richtig.Es geht um die Saugrohrklappe und nicht um die Drosselklappe.
OK...

Also ich fahre ja schon seit gut 20tkm mit einer defekten Unterdruckdose der Saugrohrklappe durch die Gegend.Nachdem ich nun alle Teile zusammen habe (auch die Saugrohrdichtungen wo ich zunächst überhaupt keinen Gedanken dran verschwended hatte) und nächste Woche wollte ich die Reperatur endlich in Angriff nehmen.
Nur wie lange braucht man so ungefähr? Ich hab ein Zeitfenster von 4 Stunden.Reicht das um oberes und unteres Saugrohr aus und wieder ein zubauen? Ich hab echt keine Vorstellung wie fummelig das ist oder nicht und wie lange man da braucht?
Justin ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2011, 14:05      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
1,8turbo
Gelenkbusfahrer
 
Benutzerbild von 1,8turbo
 
Registriert seit: 01.04.2006
Passat 3B
Ort: Bielefeld & Potsdam
P-IL XX
Verbrauch: ~7,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 25.541
Abgegebene Danke: 106
Erhielt 1.947 Danke für 1.735 Beiträge

1,8turbo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich hab es noch nicht gemacht bzw. nicht bei einem G4. Aber bei einem Passat (weiß nicht ob die Ansaugbrücke ähnlich aufgebaut ist), dass ist zu schaffen in 4 Std.
1,8turbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2012, 11:39      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Justin
 
Registriert seit: 22.01.2011
Golf IV
Ort: Duisburg
Verbrauch: 8-10l
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.378
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 79 Danke für 70 Beiträge

Standard

So ich hol den Threat nochmal hoch und bennene ihn um...
Und zwar werde ich nun morgen endlich (noch 30tkm^^) Die unterdruckdose der Saugrohrklappensteuerung wechseln da diese gebrochen ist.
Nun meine letzten Fragen vor dem großen Tag

Ich habe 2 Saugrohr Dichtungen.Sind das alle? Also gibt es nur 2?

Muss ich die Drosselklappe ganz ausbauen oder kann man sie auch einfach zur Seite legen?
Denn ich weiss nicht 100%ig ob der OBD Tester den ich zur Verfügung habe die Drosseklappe neu anlernen kann (Ist ein Tester von Launch.Ein ziemlich neues Teil das gute 500€ gekostet hat)

Wie kann ich am besten verhindern das ich die Klappe versehentlich festschraube.Ich habe da gehört man kann was zwischen die Klappe stecken damit sie beim Einbau offen bleibt? Ausserdem ist an der Unterdruckdose eine Neutralstellung auf die man die Klappe mit einem Stift oder borer ect. fixieren kann...

Was sollte ich sonst noch beachten?
Justin ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2012, 17:30      Direktlink zum Beitrag - 32 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Justin
 
Registriert seit: 22.01.2011
Golf IV
Ort: Duisburg
Verbrauch: 8-10l
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.378
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 79 Danke für 70 Beiträge

Standard

Keiner??
Justin ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2012, 17:17      Direktlink zum Beitrag - 33 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 07.07.2010
Seat Leon Cupra V6/4
Ort: Deutschland
Verbrauch: 12,4 l LPG
Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 516
Abgegebene Danke: 19
Erhielt 16 Danke für 15 Beiträge

Standard

Haste den Austausch jetzt schon vorgenommen?

Bei meinem 1,6 FSI habe ich den gleichen Mist. Das I-Net und hier schon alles abgesucht.

Reicht es wenn man das Saugrohr-Oberteil nur löst aber nicht komplett ausbaut? Geht das überhaupt?

Den hier im Theead genannten Link habe ich auch schon aufgerufen aber der liebe Mann hat ja alles ausgebaut. Wollte mir das eigentlich nicht antun.
CupraV6 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2012, 12:08      Direktlink zum Beitrag - 34 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von hansiku
 
Registriert seit: 13.07.2012
Golf IV 1.6 16v BJ 00
Ort: Ludwigsfelde
TF-
Verbrauch: 4,8-7,5 ltr
Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 76
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

hansiku eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Beim FSI meiner Mutter ist das gleiche Fehlerbild.

MKB: BAD
Kilometer: 110k

Wo genau ist denn diese Unterdruckdose bzw. dieses Gestänge, was dazu neigt zu brechen?
Am besten wäre eine Beschreibung, wenn man vor der Motorhaube steht und die Abdeckung runter ist.

Habe den grad ein paar Tage, da sie weggefahren ist und ihr das mit dem Auto zu kritisch erscheint (hatte letztens auch massive Startprobleme).

Geändert von hansiku (26.11.2012 um 12:58 Uhr)
hansiku ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2012, 23:04      Direktlink zum Beitrag - 35 Zum Anfang der Seite springen
ME:2 , Ente&Dino:0
 
Benutzerbild von Twi$taR
 
Registriert seit: 15.10.2009
Golf IV Variant
Ort: nähe Fulda
Verbrauch: not tested ;)
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 4.608
Abgegebene Danke: 495
Erhielt 748 Danke für 465 Beiträge

Ebayname von Twi$taR: twistar84
Standard

hier mal die bilder wies bei mir abgerissen war:



und genau so sah es bei mir auch aus, sieht man den defekt ganz gut...

Twi$taR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2013, 23:31      Direktlink zum Beitrag - 36 Zum Anfang der Seite springen
Spitfire
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2007
Beiträge: 3
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Hallo zusammen,
ich hab dazu mal ne Frage, kann man das auch selber wechseln ohne großen Aufwand? bei mir ist der Stab da auch gebrochen und der nette Herr vom ADAC hat gesagt ich müsse nur 3 schrauben lösen und dann die dose wechseln? geht das so leicht? habe schon einiges im Internet und auch hier gesucht aber da wurde immer gleich alles andere dazu zerlegt und nach der Aussage vom ADAC bin ich mir jetzt nicht sicher und dachte ich frag mal nach.
Spitfire ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2013, 23:33      Direktlink zum Beitrag - 37 Zum Anfang der Seite springen
ME:2 , Ente&Dino:0
 
Benutzerbild von Twi$taR
 
Registriert seit: 15.10.2009
Golf IV Variant
Ort: nähe Fulda
Verbrauch: not tested ;)
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 4.608
Abgegebene Danke: 495
Erhielt 748 Danke für 465 Beiträge

Ebayname von Twi$taR: twistar84
Standard

oberes saugrohr raus usw. usf.
scheiß arbeit, da der ganze kram weg muss...
habs in ner freien bzw. bei nem bekannten für 100€ machen lassen,
teile hatte ich selber besorgt!!!
bin froh wenn der scheiß FSI ende des Jahres rausfliegt^^
Twi$taR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2013, 15:37      Direktlink zum Beitrag - 38 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Justin
 
Registriert seit: 22.01.2011
Golf IV
Ort: Duisburg
Verbrauch: 8-10l
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.378
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 79 Danke für 70 Beiträge

Standard

Nee du kannst nicht einfach nur die Dose wechseln ohne größeren Aufwand.
Oberes und unteres Saugrohr (Saugrohrklappe) müssen auf jeden Fall raus.
Wenn du das untere Saugrohr nicht rausholst sondern nur löst fallen die Klappen zu und du schraubst die Klappen wahrscheinlich mit fest.Dann bräuchtest du eine ganz neue Saugrohrklappe.
Aber wenn du das Saugrohrklappenteil rausnimmst würde ich dir wärmstens empfehlen direkt die Einspritzdüsen bzw. Ventile neu abzudichten.
Das hatte ich damals auch nicht gemacht und bin dann direkt mal auf der Autobahn liegen geblieben weil eine Einspritzdüse undicht geworden war...Und das bedeutet die ganze Arbeit mit Saugrohr raus nochmal...
Justin ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2013, 17:37      Direktlink zum Beitrag - 39 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 07.07.2010
Seat Leon Cupra V6/4
Ort: Deutschland
Verbrauch: 12,4 l LPG
Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 516
Abgegebene Danke: 19
Erhielt 16 Danke für 15 Beiträge

Standard

Probleme

Dort wird ziemlich detailiert beschrieben wie es zu machen ist


CupraV6 ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:42 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben