|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Werbung | |
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu Chris-tian für den nützlichen Beitrag: | b4kerman (22.07.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.06.2014 Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 108
![]() Abgegebene Danke: 15
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Fast soweit war ich dann auch schon. Getränkehalte habe ich gestern ausgebaut und auch den Schalter so rausgedrückt. Wenn das so aussehen würde wie in dem Bild, hätte ich hier auch gar nicht gepostet. Nur bei mir sieht das halt so aus wie im Anhang. Weiter rausziehen geht nicht... kein Plan, wo es klemmt oder ob meine Kabel einfach alle kürzer sind ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.12.2012 Golf IV 16V Ort: Regensburg Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 1.208
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 155 Danke für 130 Beiträge
| ![]()
Also dass deine Kabel kürzer sind würde ich jetzt mal nicht tippen ![]() Du könntest mal die restlichen Schalter und Blenden nebenan ausbauen, vielleicht kannst du dann mit ner Taschenlampe sehen was Sache ist, womöglich sind dir Anschlüsse verdreht oder es hakt einfach irgendwo |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.06.2014 Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 108
![]() Abgegebene Danke: 15
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]() Wer weiß... die zweite Schraube am KSG hat sich VW bei mir auch schon gespart ![]() Joa... wird wohl darauf hinauslaufen, dass ich da rumwühlen muss. Aber jetzt weiß ich zumindest, dass ich da theoretisch schon richtig unterwegs war... Wird jetzt wohl erstmal ZV+FFB ohne Blinkeransteuerung. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.12.2012 Golf IV 16V Ort: Regensburg Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 1.208
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 155 Danke für 130 Beiträge
| ![]()
Ja wissen kann man das nie, vielleicht war dem VW Monteur langweilig und er hat alle Kabel gekürzt ![]() Jap, bist schonmal auf dem richtigen Weg ^^ Aktiviert ist die Blinkeransteuerung schonmal oder? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.06.2014 Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 108
![]() Abgegebene Danke: 15
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]() Bis jetzt habe ich nichts anderes gemacht als das "neue" KSG einzubauen und zu prüfen, ob denn meine Scheiben usw. auch noch alle so wollen wie ich das will. Für mehr hatte ich noch nicht Zeit, da ich gerade viel beschäftigt bin und außerdem ist mir das im Auto momentan auch ein bisschen warm zum basteln... bin bei dem Foto eben schon nen halben Hitzetod gestorben ![]() Als nächstes wollte ich zusehen, dass ich die A-Säule abkriege und dann mal die Antenne verlegen und den Stecker fürs KSG soweit zusammen verkabeln. Blinker würde ich jetzt erstmal lassen und kühlere Tage abwarten. Ich weiß jetzt nicht, was da noch aktiviert werden muss. War jetzt eigentlich davon ausgegangen, dass ich nur jemanden finden muss, der mir die Funkeinheit ans KSG anlernt (bzw. umgekehrt). |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.12.2012 Golf IV 16V Ort: Regensburg Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 1.208
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 155 Danke für 130 Beiträge
| ![]()
Es kann, KANN sein dass die Blinkeransteuerung im KSG nicht aktiviert ist, muss aber nicht. Also wenn du alles verkabelt hast und er blinkt nicht dann nicht gleich alles auseinander reißen ^^ An der A-Säule aufpassen, solltest du dort nen Airbag verbaut haben Und die Funkeinheit anlernen kannst du mit nem funktionieren 2. Schlüssel selbst in 2 Minuten erledigen ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Chris-tian für den nützlichen Beitrag: | b4kerman (22.07.2014) |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.06.2014 Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 108
![]() Abgegebene Danke: 15
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Kein Airbag. Alles save. Zitat:
Bin daher noch am Überlegen, ob ich mir erst den Schlüssel bei VW bestelle und dann beim Anlernen der WFS auch die FFB mitanlernen lasse oder ob ich das mit dem Schlüssel erstmal verschiebe und mir nur von einem freundlichen Mitglied hier die FFB anlernen lasse. | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.12.2012 Golf IV 16V Ort: Regensburg Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 1.208
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 155 Danke für 130 Beiträge
| ![]() Zitat:
Glück gehabt, achte darauf die Verkleidung auf keinen Fall quer zu sehr zu verformen sonst gibts nen Knick im Kunststoff und der verfärbt sich heller, das bekommt man nie mehr raus Zitat:
![]() Musste halt entscheiden ob dir es dir der "Aufwand" wert ist | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.06.2014 Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 108
![]() Abgegebene Danke: 15
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Ich hab hier ja eigentlich schon einen kompletten Schlüssel von ~Golf~4~ liegen. Dafür müsste ich mir nur den Bart neu besorgen und fräsen lassen. Das wäre wohl eher die clevere Variante, sofern ich einen Schlüsseldienst finde, der Innenbahn fräsen kann. Braucht man für das Anlernen der WFS nicht irgendwelche Logins? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.12.2012 Golf IV 16V Ort: Regensburg Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 1.208
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 155 Danke für 130 Beiträge
| ![]()
Ja die sind rar, hatte zum Glück einen an der Hand Denke schon, da bin ich aber jetzt ehrlich gesagt überfragt. Was aber auch möglich ist, man kann den vorhandenen Transponder klonen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.06.2014 Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 108
![]() Abgegebene Danke: 15
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Wenn ich jetzt wüsste wer sowas klonen kann und wie das so funktioniert, wäre das eine Option. Der vorhandene Transponder kann ja nicht unbedingt überschrieben werden...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.06.2014 Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 108
![]() Abgegebene Danke: 15
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
So... einen Schlüsseldienst der Innenbahn fräst hätte ich gefunden. Transponder können die allerdings nicht klonen. Kann und will VW "alte" Transponder an meinen Wagen anlernen? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.06.2014 Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 108
![]() Abgegebene Danke: 15
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Boah... Meine Odyssee zur Funk-ZV. Eben beim Schlüsseldienst gewesen, der nach Mailauskunft Innenbahn schleifen kann. Hat halt nur vergessen zu erwähnen, dass man den Rohling schon mitbringen müsse... Ich hab mir daher jetzt doch das komplette Ding bei ebay/vohag besorgt. Dann klappt das nachher wenigstens auch mit dem Transponder. Mal sehen, was VW fürs Anlernen verlangt. An den Warnblinkschalter bin ich nun richtig rangekommen. Die Kabel vom ESP-Schalter sind im eingebauten Zustand im Weg. A-Säulenverkleidung ging auch einfach ab. Kann ich das KSG ohne Batterieabklemmen an den Strom anschließen? Linke oder rechte "30" Klemme sollte ja egal sein? |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Warnblinkschalter tauschen??? | alideluex | Interieur | 8 | 20.01.2009 18:39 |
Belegung am Warnblinkschalter | Curipera118 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 4 | 14.06.2008 18:37 |
ESP, ASR, Warnblinkschalter... | Master | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 6 | 03.09.2006 14:05 |