![]() | ![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hi Leute! Hab seit ner Woche so ein komisches Schlagen/Klopfen bei meinem Golf, das aus dem Bereich der VA kommt: Es kommt definitiv nur beim Geradeausfahren und nur bei ausgekuppeltem Zustand (Leerlauf), sobald ich lenke oder bremse, verschwindet es! Im ersten und zweite Gang auf Leerlaufdrehzahl also wenn das Auto fährt ohne Gas zu geben kommt es auch, sobald ich beschleunige ist es weg! In den anderen Gängen konnte ich es nicht hören. Und wie gesagt wenn ich halt auskupple und das Auto geradeaus rollen lasse, kommt es wieder, hab versucht das Geräusch auf zu nehmen, klingt wie ein klopfen... Und es wird langsamer je langsamer das Auto wird, in dem Soundclip hab ich das Auto von ca. 50 km/h auf 0km/h ausrollen lassen. Man hört auch wie es langsamer wird das klopfen. Soundclip.mp4 Geändert von BelijKarp (22.03.2011 um 15:19 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 01.11.2010 VW Golf Ort: Grevenbroich Verbrauch: 7,5 l/100 km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 12
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Habe das gleiche Problem (hab dein Soundclip nicht gehört) Es gint schon einen thread darüber. Bei ihm wars nur ne Schelle. http://www.golf4.de/golf4/114630-bei...ml#post1857817 |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Das sind die Gummis die den Stabilisator abfedern sollen, diese Anleitung wurde mir bei MT gepostet, die klärte einige fragen: http://www.stud.uni-karlsruhe.de/~udbuz/mt/stabi/ Haste denn schon nach der kleinen Schraube geguckt? auf beiden Seiten? Vllt hat auch der Typ dir die Reifen nciht fest genug zu gezogen, oder die haben sich einfach so mal gelockert mal schauen, vllt eiert der Reifen auch umher. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 01.11.2010 VW Golf Ort: Grevenbroich Verbrauch: 7,5 l/100 km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 12
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Was das Eiern des Reifens angeht: könnte auch sein, denn ich hab beim Radwechsel an einer Seite diese kleinen Metallplatten, die innen in der Felge aufgeklebt sind, verloren. Andererseits kann ich mir kaum vorstellen, dass das so ein Klackern verursacht. War gestern nochmal in der Hobbywerkstatt, da wurde alles Sichtgeprüft. Aufhängung, Lenkung etc. sei alles in Ordnung. Naja | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 01.11.2010 VW Golf Ort: Grevenbroich Verbrauch: 7,5 l/100 km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 12
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Mir fällt gerade noch auf: das "Schutzblech" um die Bremsscheibe herum ist be mir viel näher an der Scheibe, vielleicht stößt das auch irgendwo gegen?
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Nunja was das eiern angeht, so hätte ich auch nciht gedacht dass eine so winzige Schraube an der Bremsscheibe ein minimales Spiel der Bremsscheibe hervorruft, das weniger als 1mm betrug. Und dieses Spiel wiederum bei mir halt eben dieses klopfen hervor rief und auch noch die Schrauben an der Felge gelockert hat.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.10.2010 Bora Ort: Rheine (NRW) ST(einfurt) Verbrauch: Kann ich noch nich sagen Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 243
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
Glaub ich dir nicht!!! ![]() Die Schraube ist nur dafür da, dass deine Scheibe fixiert ist, damit du nicht ohne Felge andauernd die Scheibe drehen musst um die Löcher zu sehen! ![]() Wenn jmd. anderer Meinung ist, dann soll er mir bitte erklären wieso da sonst so eine pissilige Schraube ist und dann nur eine... Wenn du die Felge dran schraubst sitzt die Scheibe ordenlich und hat kein Spiel mehr, wenn doch, dann zieh mal deine Radschrauben vernünftig an!!! Wenn du den Schlagschrauber benutzt und die erste Schraube schon direkt zu ziehst kann es sein das dein rad nicht 100 prozent drauf sitzt, dann schleift es oder klackert! Fahre vorne komplett ohne und da klackert nichts und auch schleift da nichts... Cheers! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Kann auch sein, dass zuerst die Radschrauben locker wurden und aufgrund dessen dann die kleine Schraube auf der Bremsscheibe, jedenfalls hatte ich zuerst die Radschrauben zu gezogen und es klopfte immernoch, dann die kleine Schraube zu gezogen und die Radschrauben und es hörte auf, ob du mir glaubst oder nicht ist dein Ding, bei mir war es so und ich bin froh, dass es nur so ne Kleinigkeit war!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.10.2010 Bora Ort: Rheine (NRW) ST(einfurt) Verbrauch: Kann ich noch nich sagen Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 243
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Dann muss sie ja soweit los gewesen sein das man das beim abnehmen direkt sehen konnte! Naja spielt auch keine Rolle! Grüße |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Ich schließe mich der Vermutung "Stabigummis" an, weil ich diese bei ca. 80.000km tauschen mußte! Hat sich damals vorn angehört, als wenn Briketts im Kohlenkasten gegeneinander schlagen! Überhaupt sind alle Aufhängungslager egal ob vorn oder hinten von lausiger Qualität! Mein AKL hat jetzt schlappe 118.000km auf der Uhr und es sind alle Lager bereits erneuert!! ( Auch die Gummimetallager der Hinterachse !! ) Gruß Holger | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.04.2010 BoraV5 & Golf4 GTI Ort: Zuhause Verbrauch: Ohne Sprit läuft der Beste Motor nicht Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.602
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 29 Danke für 25 Beiträge
| ![]()
Bei mir waren es die Stabigummis, nachdem ich sie gewechselt hatte wars weg.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |