![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 04.05.2011 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 31
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Knebel, langer starrer Hebel für deine Nüsse ![]() Bei Schaltung, geht es meiner Meinung nach auch ohne lösen der Pendelstütze.... Rad ablassen, einen Bock unter das Tragführungsgelenk stellen und den Wagenheber so weit runterlassen, bis der Querlenker Waagerecht ist, wie der Aggregaträger. Soll heißen, dass es wie im Eingefederten Zustand sein soll. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Treckerfahrer Registriert seit: 17.01.2011 Golf 4 1.9 TDI; John Deere 5100M; New Holland TD 5030; MZ 125 SM Ort: Brandenburg/Havel Verbrauch: Durchschnitt zwischen 4,9 und 6,9 Litern auf 100km Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 3.720
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 406 Danke für 318 Beiträge
| ![]()
genau, sonst reißt die buchse wenn mans im ausgefederten zustand festknallt und den dann aufn boden setzt ich habs auf ner 4-säulen bühne gemacht, aber wenn du die möglichkeit nich hast is das mit dem wagenheber und böcken ne gute lösung ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.04.2010 BoraV5 & Golf4 GTI Ort: Zuhause Verbrauch: Ohne Sprit läuft der Beste Motor nicht Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.602
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 29 Danke für 25 Beiträge
| ![]() Achso, ja denn hab ich, kurz und lang. Oh mann ich wußte echt nicht was mann damit meinte. Jetzt hab ich wieder mal was dazu gelernt und kann wieder ein auf intellektuell bei den anderen am Montag machen ![]() Ich dachte erst: was meinen die? Isolierband oder was ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |