![]() |
![]() ![]() |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]() prüft mal ob am kleinen Schlauch am Ausgleichsbehälter Wasser kommt bei laufendem Motor!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]() Nein, völlig falsch. G12 muss gemischt werden, um optimal zu funktionieren. Lass was ab, und füll mit Wasser auf. Bzw. lass es die Werkstatt machen, die es verzapft hat. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]() div. Bestandteile von G12 haben chemisch aggressive Wirkung gehen Alu z.B. Ausreichend verdünnt kein Problem, nur Pur kanns solche Bauteile angreifen. Geändert von TDI-GTI-4-Motion (15.07.2011 um 20:25 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Steht eigentlich auch dick auf den Packungen drauf wie das funktioniert ![]() Als wir einen V5 neulich befüllt haben, haben wir 4,5 Liter G12++ gekauft, reingefüllt und den Rest mit Wasser befüllt, stand so aber auch auf den Flaschen. Reicht jetzt für irgendwas um minus 30 Grad meine ich. Pur kippt man das da jedenfalls nicht rein. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.11.2010 Golf IV Variant Ort: Sigmaringen Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.378
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 175 Danke für 117 Beiträge
| ![]() Zitat:
Man mischt es auch nicht im Kreislauf, sondern vorher ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |