![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.01.2011 Golf 4 Ort: Dörpstedt SL-PT Verbrauch: 9 liter Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 113
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
find den umbau thread nicht.. nichtmal mit der suche :P aber dann würde es ja sinn machen nen größeres downpipe zu verbauten... damit die wärme weg kommt... würde mir aber mit der original abgasanlage nichts bringen oder? hmmm machen wir erstmal ne liste... krümmer sollte noch gut sein... ich brauch turbo (welchen genau suche ich noch raus, hab hier auch noch iwo **** aufm pc) die leitungen und? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Nonsens statt Konsens Registriert seit: 17.04.2009 R32 DBP Ort: Allgäu Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.011
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 80 Danke für 54 Beiträge
| ![]()
Also Krümmer mit Risse kostet FETT LEISTUNG. Hier gilt: Austauschen Turbo tauschen auf K03-052 oder 053 oder 058. Am besten aber 053 der hat nämlich keinen Dämpfer so wie der 052er ![]() Dichtungen und die Zuleitung ist als Verschleiss anzusehen. Hier gilt ebenfall: Austauschen. Ebenso wie alle Schrauben die geöffnet werden. Sicherheit bei solchen Sachen ist Primär. Denk mal an die Temperaturen die so eine Schraube über Jahre aushalten muss. Natürlich immer dazu Heiss,Kallt,Heiss,Kalt etc. Was Lucas geschrieben hat mit "oder jeder andere k03" stimmt definitiv nicht ! Also pass auf beim Turbokauf. Hab ja oben geschrieben was für dich in Frage kommt. Ausser du hast Bock auf weitere Schäden... Turbos unter 100tkm gehen eigentlich nur Kaputt wenn man Sie im kalten Zustand "drückt" oder im heissen Zustand stehen lässt. André seine "Bruchbude" fährt über 200tkm mit dem ersten Turbo und gechippt. Mein Turbo fährt seit 50tkm enorm gechippt und hält auch bombig. Empfehlenswert wäre eine 2,5" oder 3" Downpipe (Hosenrohr), da dass die hohen Temperaturen am Turbo etwas mildert und ihn sozusagen "Schont". Geändert von Ice-Cu-Be (21.07.2011 um 01:25 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2009 Passat 3BG V6 TDI 4motion Ort: Hambühren Verbrauch: ∞ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 67 Danke für 52 Beiträge
| ![]()
Wenn der Krümmer hin ist, riecht man das. Kleine innere Risse kosten keine Leistung, da die Abgase dahin gehen, wo sie sollen. Nur wenn die Risse richtig durch das Material gehen und dann Abgase nach aussen gelangen, ist ein Tausch wirklich sinnvoll. Beim meinem Turbotausch habe ich mir meinen Krümmer auch angesehen. Da war im Gegensatz zum Turbo kein einziger Riss. Das nach 150.000km, Chip und Serien-Dp. @Ice-Cu-Be: Was stimmt bitte an meiner Aussage nicht? Richtig lesen.... Der AUM wurde mit verschiedenen Ladern ausgeliefert. Je nach Jahr bzw. Monat mit einem größeren "s" oder einem normalen K03. Deswegen sollte man auf das Typenschild vom Lader gucken, damit man auch 100%ig den richtigen Lader bekommt. Um genauer zu sein... ab Modelljahr 01/02 gab es einen fließenden Wechsel der verschiedenen Lader. Ab 02 gab es nur noch die größeren. Geändert von Lucas S (21.07.2011 um 10:15 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Nonsens statt Konsens Registriert seit: 17.04.2009 R32 DBP Ort: Allgäu Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.011
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 80 Danke für 54 Beiträge
| ![]()
Stimmt leider komplett garnicht. AUM STG ist auf die "S" Reihe abgestimmt. Wenn du einen "normalen" mit 12 Schaufeln verbaust wirst du über lang Probleme bekommen. AUM hat ausnahmlos 53er und 58er. Es gibt Leute die sagen Sie haben einen 52er Serie drin. Kann auch sein allerdings hab ich hier nur "Gehört" aber bei 53 und 58 gesehen ![]() Selbst der AUM meines Kumpels und mein AUM (Beide 02/01) haben 053er Lader, was deiner 01/02 These ja widerspricht. Und vor meinem AUM gabs kaum AUM da die Serie erst 10/00 eingeführt wurde. Und die meisten 06/01 und 11/01 und 03/02 sind. Natürlich alle mir bekannten mit 053/058 Lader (und aus Erzählungen 052). AUM STG mit Serienlader fahren mag funktionieren, gut ist das aber sicherlich nicht bzw Gesund. Ps. Modelljahr 02 heisst: Bj 01/01-12/01 also muss ich annehmen du meinst mit Modelljahr 01 die 10/00-12/00 Serie. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2009 Passat 3BG V6 TDI 4motion Ort: Hambühren Verbrauch: ∞ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 67 Danke für 52 Beiträge
| ![]()
komisch, dann habe ich gar keine ahnung. man gut dass ich noch nie nen turbo bei nem aum gewechselt habe... ich bin raus.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Nonsens statt Konsens Registriert seit: 17.04.2009 R32 DBP Ort: Allgäu Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.011
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 80 Danke für 54 Beiträge
| ![]()
Naja ich bleibe Fachlich und versuche zu helfen. Witzig finde ich aber, dass es hier im Forum 2-3 Leute gibt die immer wieder anecken und sich wenns ernster wird sofort (bei dir nicht) beleidigend verpissen. AUQ/AUM kannst du das Steuergerät einfach Inhaltlich vertauschen und beide funktionieren bestens. AGU gegen AUM kann und darf man natürlich jetzt nicht in diesem Bauernvergleich antreten lassen, da mehr dahinter steckt z.B E-Gas etc.. Ich wollte damit nur klar machen, er soll sich für 400 Euro einen 052er Lader einbauen und die Welt ist wieder heile ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Nonsens statt Konsens Registriert seit: 17.04.2009 R32 DBP Ort: Allgäu Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.011
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 80 Danke für 54 Beiträge
| ![]()
Ne da gibts bessere Händler hier im Forum. Der Freundliche will zuviel. Ich mach nie wieder öffentlich Werbung aber ich schick dir wenn du willst Links... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Leute kriegt euch mal wieder ein! Warum sich das Leben so schwer machen Lucas? Du fährst doch an deinem AGU auch nen K03s Lader, und das sicher nicht ohne Grund ![]() Selbst wenn am AUM des Threadstarters nen K03 verbaut ist, ist das bei nem Defekt doch die mit Abstand beste Gelegenheit nen K03s zu verbauen, oder nicht? Zum Thema Risse im Krümmer: Du hast soweit recht, dass man heftige Risse riecht. Da unter Volllast der Druck im Krümmer aber so stark ansteigt, dass sich Risse erst dann bemerkbar machen können, kann es sein, dass man das im Stand nicht riecht aber bei Volllast es trotzdem rausbläßt. Meist fährt man unter Volllast ja nicht grade 50 in der Stadt, somit kann es dann gut sein, dass man im Auto nichts mehr riecht, da die Abgase im Motorraum schnell verschwinden. Krümmer würd ich bei sowas definitiv neu machen. Wie Icecube schon sagte, wird nen Lader bei 80.000km nicht ohne Grund verreckt sein. Ölschlamm entsteht wenn man den Motor warm abstellt und besten Falls noch Longlife oder billig Öl verwendet. Daher wird der Krümmer früher oder später eh fällig werden und dann darf man nochmal alles ausbauen und hoffen, dass man den dann wieder gebrauchten Lader am Krümmer auf Anhieb dicht bekommt... Meiner Meinung nach gehört zum Lader tausch auch der Krümmer, es sei denn man will den Wagen eh nicht mehr lange fahren, dann reicht auch der Ladertausch ohne Krümmer. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
hi krümmer würde ich auch auf jeden Fall mit erneuern. Schließe mich da meinen Vorrednern voll an, ist ja auch nicht unbedingt das teuerste Teil. @all: Was würde eig passieren, wenn ich mit meiner normalen k03 software (Chip) einen k03s umbau auf meinem AGU fahren würde? geht das ohne den Motor zu schaden? greetz |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2009 Passat 3BG V6 TDI 4motion Ort: Hambühren Verbrauch: ∞ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 67 Danke für 52 Beiträge
| ![]()
@Ice-Cu-Be: Ich versuche ebenfalls zu helfen. Aus eigener Erfahrung durch Arbeit und Hobby kann ich ganz sicher sagen dass der AUM u.a. mit dem normalen K03 ausgeliefert wurde. Wenn das dann von dir als falsch hingestellt wird, ist das für mich etwas blöd. ![]() @Finiss: Klar würde ich da gleich den 052 einbauen. Das würde ich auch immer wieder tun. ![]() @Turbo harry: Das mit der normalen Software und K03s habe ich. Dabei kommen 179g/s Luftmasse raus. Das entspricht rechnerisch 223PS und geht ab wie Sau. Real werden es um 214Ps sein. Habe mein Auto dennoch bei Robin checken lassen und eine Fahrt mit Lamdatool gemacht. Sicher ist sicher. ![]() Geändert von Lucas S (21.07.2011 um 14:00 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Nonsens statt Konsens Registriert seit: 17.04.2009 R32 DBP Ort: Allgäu Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.011
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 80 Danke für 54 Beiträge
| ![]()
Geht und du hast MINIMALST (nur Messbar) mehr Leistung. Ich empfehle dir aber eine Software Abstimmung auf den neuen Lader. Trifft sich soweit auch gut, da der 052er dann bedeutend Potenter ist^^ |
![]() | ![]() |
![]() |
| |