|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() | |
Turbo Cosmice.:R | ![]() Zitat:
genau bei mir war es auch der nockenwellenpositionsgeber g40 da ist er mir auch immer nach dem ersten startversuch gleich wieder verregt weil das steuergerät kein signal vom sensor bekommt zum bild: der zahnriemen is geil da is nich mehr viel von übrig ![]() ![]() ![]() ![]() gruß falk | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 19.07.2011 Golf 4 GTI Ort: Potsdam Verbrauch: ... Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 97
![]() Abgegebene Danke: 10
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Hmm ok Dankeschön könnte mir jetzt einer noch sagen wo ich den richtigen Nockenwellensensor herkriege ? ich glaube nämlich bei kfzteile24 krieg ich den nicht :s =(
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Und was steht drin? Solltest dir erstmal eine fähige Werkstatt suchen. 80% hier im Forum sagen nichts gutes von ATU. Ich selbst kann auch nichts gutes drüber sagen. Ich geh nur in Werkstätten die an meinem Auto schrauben als wäres ihr eigenes nach bestem Wissen und Gewissen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 19.07.2011 Golf 4 GTI Ort: Potsdam Verbrauch: ... Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 97
![]() Abgegebene Danke: 10
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Drin steht das irgendwas mit der Servo ist was die aber geprüft haben und eine elektronik gegen masse
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.03.2010 Golf 4 Ort: Lamspringe NOM-SK 154 Verbrauch: 8l Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 198
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Geh zu ner Werkstatt lass den überprüfen und sollte er defekt sein lass ihn gleich mit tauschen...! Kostet Dich vllt 150€ danach springt er aber wieder richtig an, hat seine volle leistung und begrenzt bei 170km7H nicht mehr |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 19.07.2011 Golf 4 GTI Ort: Potsdam Verbrauch: ... Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 97
![]() Abgegebene Danke: 10
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() ![]() Das ist der Zettel musste es mit Handy fotografieren der Scanner hat am montag den arsch hochgerissen :s |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ist absolut wertlos das Ding. Bei ATU steht also auf dem Fehlerprotokoll gleich drin was es macht und wie es funktioiert als wenn da Hobbyschrauber arbeiten würden und keine Facharbeiter. Lass den mal im Standgas leiern und schlag mal die Räder voll ein bis du den Widerstand spührst. Mit kurzen rucken versuchst du das Lenkrad mal stück drüberraus zu drehen. Wenn dir dabei der Motor abstirbt ist wirklich was mit deiner Servo faul. Sorry aber anders wüsste ich den Druckschalter selbst nicht zu testen. Vielleicht weiß einer was besseres. Von dem Nockenwellengeber steht da allerdings nichts mit drin. Mein rumgoogeln ergab leider auch nur: Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Er geht direkt nachdem Starten wieder aus!... | marvstar | Werkstatt | 7 | 18.09.2011 00:04 |
G4 1.4 16V geht beim Starten gleich wieder aus | Terpentin | Werkstatt | 17 | 06.01.2011 20:52 |
Motor geht beim starten wieder aus | Andy20V | Golf4 | 5 | 02.04.2010 13:50 |
Golf 4 geht nach dem Starten gleich wieder aus wenn er warm ist | OoPuschkin | Werkstatt | 2 | 06.01.2010 10:39 |
Geht nach dem starten gleich wieder aus | OoPuschkin | Werkstatt | 11 | 21.12.2009 19:54 |