Kleine Rückmeldung:
Die Gummimembran von meiner Unterdruckdose war beschädigt und funktionierte nicht immer. (Ja die Dose lässt sich öffnen, aber beim aufhebeln des Plastikgehäuses dran denken das eine Feder verbaut ist). Bei mir hatte sich ein kleines Steinchen über die Öffnung für die Zugstange hineingeschlichen und den Gummimembran kaput gescheuert. Somit wurde über den Unterdruck auch Staub und Sand angesaugt. Der Sand wiederum war die urrsache für das klemmen des Umschaltventils (N156 : Registersaugrohrumschaltung) in geöffneter stellung. Somit lag dauerhaft unterdruck an.
Kleine Ursache (das Steinchen) großer Fehler.
Unterdruckdose und das Umschaltventil N156 sind jetzt neu und kosten zusammen ca. 110€
Einen Tipp noch an alle die auch ihr N156 oder die ansteuerung dessen
prüfen wollen:
Baut auf jeden fall die Unterdruckdose aus (zwei Torxschrauben), dann kommt ihr mit den Flossen besser hin

ABER aufpassen, unter dem Saugrohr sitzen ZWEI Ventile, das eine für die Saugrohrverstellung (N156) und das andere ist für das Sekunderluftventil.
Wer gerne mehr infos zu der Saugrohrverstellung hätte, bitte eine PN. Habe noch eine PDF mit interessanten Infos zu der Verstellung.