![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.10.2011 Golf 4 1J Ort: Nähe Wernigerode Verbrauch: Ca. 6-9 l. Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 290
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 18 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Also ne Idee wär natürlich einfach das Plus vom Motorsteuergerät mit nem kleinen Schalter zu versehen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.10.2011 Golf 4 1J Ort: Nähe Wernigerode Verbrauch: Ca. 6-9 l. Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 290
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 18 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Ja hab ich mir im nachhinein auch so gedacht aber ist ja nur Ideen sammeln hier, außerdem muss es für eine selbst gebastelte Diebstahlsicherung ja nicht immer der einfachste Weg sein schließlich sollte mann sich für sowas schon etwas Kreativ betätigen oder? sonst kommen die Diebe wohlmöglich noch selbst darauf was nicht funktioniert. ![]() Nochmal kurz was anderes du musst dir auch ne schöne stelle einfallen lassen für den versteckten Schalter hast du da schon Ideen? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.12.2008 Golf 4 Verbrauch: 6,8 laut MFA Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 594
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Na im Fußraum Fahrerseite irgendwo wäre schon gut denke ich. Schön weit unterm Amaturenbrett. Da lass ich mir was einfallen, wichtig is das Kabel was unterbrochen werden soll in der Nähe is. Im Motorraum is doof, soll auf jeden Fall im Innenraum sein. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gefahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2006
Beiträge: 2.976
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 114 Danke für 103 Beiträge
| ![]()
Das mit der Hupe ist wirklich gut und auch die Sache mit dem umgeklemmten Türkontakt. Die Hupe würde ich aber vermutlich jedes Mal vergessen ![]() So einfache Sachen wie Benzinpumpe würden sofort auffallen und je nach Zeit der "Interessenten" finden sie es dann raus. Das sehe ich deshalb auch beim OBD-Stecker als Problem, wobei viele dann vermutlich die Flucht ergreifen, wenn da etwas nicht stimmt. Den Schalter kann man so schön verstecken, das man leicht ran kommt, ihn aber auch nur findet, wenn man (ungefähr) weiß, wo er ist. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
und am besten macht man es so das man einen taster nimmt und keinen schalt also wenn klemme 15 weg ist das der nicht mehr anspringt also erst taster dann starten. man sollte auch daruf achten das wenn man das macht das einige verbrauche im auto weiterhin über klem 30 versorgt werden wie uhr oder radio sonst ist ja immer alles weg und das gebe jeden gleich den ersten hinweis das strom fehlt. ;-)
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.07.2011 3" ab Turbo - - - - - - - - - - - - - - - - - - Verbrauch: 5,3t HeizöL Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 1.709
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 236 Danke für 195 Beiträge
| ![]()
Hab zwar kein Plan von elektro. Aber nen Schalter würde ich nicht einbauen. Die Jungs sind nicht dumm und ruck zuck Haben die den braten gerochen und suchen/finden Den Zusatzschalter unterm a.brett oder im handschuhfach usw. Ich würde mir die Arbeit machen und den "Schalter" zum Beispiel auf die kleine hintere deckenleuchte legen. Wenn man den "Schalter" dann so baut das wenn man den Schalter kippt auf an/aus oder 0 Dann kommt da sicherlich so schnell keiner drauf. hat man zwar eine Lampe weniger hinten aber dafür einen unsichtbaren versteckten an/aus Schalter für Zündung oder ähnliches... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2010 Golf 4 Ort: Bielefeld Verbrauch: ~11l LPG Stadt ~7l LPG Landstr. Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 692
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 75 Danke für 69 Beiträge
| ![]()
Ich hab als Sihrungsmaßnahme das KI mit einer Sicherheitsschraube festgeschraubt, so kann man nicht so leicht das KI ersetzen mit irgendeiner Box. Mit Gewalt geht natürlich alles aber war ne einfache Möglichkeit.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.10.2011
Beiträge: 1.158
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 140 Danke für 89 Beiträge
| ![]() Zitat:
Würds gar nicht so kompliziert machen, einfach das MSG kappen, Kabel sind am Sicherungskasten, Schalter dazwischen und fertig. Ohne Dampf am MSG können die Startversuche unternehmen wie sie wollen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Marco93 für den nützlichen Beitrag: | FuRzMAuL (05.12.2011) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mit Schalter Tagfahrlicht Modul unterbrechen | The Knight | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 5 | 11.06.2011 21:17 |
Stromstoßrelai? Bessere Idee? Oder mit was am besten einen Stromkreis unterbrechen? | GolfJB | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 34 | 12.05.2009 11:26 |
Diebstahl | schoko | Golf4 | 12 | 26.04.2006 20:01 |
Diebstahl | RyuKendo | Golf4 | 17 | 18.12.2005 16:20 |