Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 12.12.2011, 14:42      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
atja
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 12.12.2011
Ort: Ebersdorf
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 11
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Falls es die lamdasonde ist, wovon ich stark ausgehe, dann müsste des auto ganz normal laufen, wenn er den stecker von der sonde zieht, ich kann des nur befürworten, weil ich dabei war als in der werkstatt, mei lamdasonde abgesteckt wurd un dann ne fahrt gemacht wurd, da hat nix mehr geruckelt und der motor ist dann auch nicht mehr ausgegangen also mein tipp, er solle in eine werkstatt gehen, denen sagen die sollen mal die lamdasonde überprüfen un fertig!


atja ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2011, 14:51      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Graf
 
Registriert seit: 20.10.2011
Certified Sith Lord
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.144
Abgegebene Danke: 101
Erhielt 221 Danke für 168 Beiträge

Standard

Welche hat den deine Werkstatt abgeklemmt?
Graf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2011, 18:35      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
atja
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 12.12.2011
Ort: Ebersdorf
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 11
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Also wenn du jetzt die sonden meinst, dann die vordere also vorm kat.
atja ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 12.12.2011, 18:50      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Graf
 
Registriert seit: 20.10.2011
Certified Sith Lord
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.144
Abgegebene Danke: 101
Erhielt 221 Danke für 168 Beiträge

Standard

Ich lasse mich gerne eines besseren belehren, aber für mich klingt das nachwievor sinnlos, weil wenn man die abklemmt sollte der in den Notlauf gehn oder zumindestens nur noch gespeicherte Werte verwenden und somit wie nen Sack Nüsse laufen.
Graf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2011, 19:07      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
atja
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 12.12.2011
Ort: Ebersdorf
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 11
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Also ich war davor auch erst derselben meinung wie du, aber der Meister von der werkstatt hat gemeint, ich kann se dir abklemmen un du kannst damit fahren wie davor, aber er möcht des ned machen weil er des nicht verantworten will/kann wenn irgendwas passieren sollte, naja ich sags ja, mit abgesteckter ne fahrt gemacht un siehe da, alles reibungslos und dann wurds hal sofort gewechselt un ja keine probleme mehr, sogar die drehzahl hat sich leicht veringert und der verbrauch ist auch ein gutes stück zurück gegangen.
atja ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2011, 19:22      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Graf
 
Registriert seit: 20.10.2011
Certified Sith Lord
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.144
Abgegebene Danke: 101
Erhielt 221 Danke für 168 Beiträge

Standard

Jetzt überleg mal wieso er es nicht machen wollte...

Sorry aber ich kann es einfach nicht glauben das auch noch der Verbrauch runter gegangen sein soll.

Was sind denn das überhaupt für Prüfmethoden in der Werkstatt?

Ich glaub das erst wenn mir jemand erklärt wieso das so ist und nicht nur das es so gewesen sein soll.
Graf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2011, 19:30      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 12.08.2010
Golf 4 GTI 1.8T
Ort: Lüneburg
LG
Verbrauch: 8.5
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 83
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

DarkSigns eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hi ich fahr morgen zum neu einstellen nachdem ich sie jetzt gereinigt habe!!! dann melde ich mich noch mal

der motor stotter wenn ich anfahre und wenn ich nach dem schalten gas gebe also bei drehzahlen unter 1600.

ausgegangen ist er noch nie!
DarkSigns ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2011, 19:31      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
atja
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 12.12.2011
Ort: Ebersdorf
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 11
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Also, das Auslesen hat keine fehler angezeigt, schön und gut dann hat der Meister es sich angekukt, hat hal sofort an die sonde gegriffen, stecker ab un fertig,
Ich bin zwar kein Fachmann, aber er meinte halt das die co regelung nicht stimmt und daher kommt es, lange rede kurzer sinn wiegesagt er soll in die werkstatt gehen und es abchecken lassen, oder selbst stecker ziehen Oder wenn du mir nicht glauben schenken magst, dann ruf in irgeneiner werkstatt an, und schildere ihnen diesen fall, + meine Posts un die sollen es bewahrheiten oder eben nicht,evtl. können sie dir genau sagen was es damit aufich hat,falls die sonde abgesteckt ist!
atja ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2011, 19:36      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Graf
 
Registriert seit: 20.10.2011
Certified Sith Lord
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.144
Abgegebene Danke: 101
Erhielt 221 Danke für 168 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von atja Beitrag anzeigen
Also, das Auslesen hat keine fehler angezeigt, schön und gut dann hat der Meister es sich angekukt, hat hal sofort an die sonde gegriffen, stecker ab un fertig,
Ich bin zwar kein Fachmann, aber er meinte halt das die co regelung nicht stimmt und daher kommt es, lange rede kurzer sinn wiegesagt er soll in die werkstatt gehen und es abchecken lassen, oder selbst stecker ziehen Oder wenn du mir nicht glauben schenken magst, dann ruf in irgeneiner werkstatt an, und schildere ihnen diesen fall, + meine Posts un die sollen es bewahrheiten oder eben nicht,evtl. können sie dir genau sagen was es damit aufich hat,falls die sonde abgesteckt ist!
Merkste wat?
Graf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2011, 21:17      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 12.08.2010
Golf 4 GTI 1.8T
Ort: Lüneburg
LG
Verbrauch: 8.5
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 83
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

DarkSigns eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

so war heute da und er hat meine drosselklappe neu angelernt/eingestellt

jetzt geht meine karre wie die sau. ist noch nie so gut gelaufen!!!!
aber die drehzahl wenn ich z.b. anhalte geht auf 1600 hoch und nach 10-15sek auf 1000runter

jemand eine idee was das ist?
DarkSigns ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2011, 22:26      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von RSI2000
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: Bergheim (bei Köln)
BM
Verbrauch: 8-10
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 55
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

RSI2000 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi, also das mit dem "Hochdrehen" im Leerlauf ist nach einer Anlernphase meistens normal und vergeht nach kurzer Zeit. Wenn nicht könnte dein Fehler noch immer da sein:
Ich lese hier nur was von der Lambdasonde... hat einer von euch auch an die Luftmassenmesser gedacht!? Die Dinge gehen oft kaputt und haben keine Selbstauswertung im MSTG. Die Gemischwerte werden, bei falscher Ansaugmenge/Temperatur, aufbereitet und zu fett/mager Verbrannt, was dann durch die L.Sonde erfasst und als fehler eingetragen wird.
Muss zwar nicht zwingend LMM sein, aber zu not - Tauschen! Hat schon sehr vielen geholfen.
RSI2000 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2011, 19:55      Direktlink zum Beitrag - 32 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Justin
 
Registriert seit: 22.01.2011
Golf IV
Ort: Duisburg
Verbrauch: 8-10l
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 79 Danke für 70 Beiträge

Standard

Dinge die es meiner Meinung nach sein könnten:

Kraftstoffpumpe bzw. eine Leitungsunterbrechung.
Kraftstoffilter verstopft
Einspritzventil defekt.
Oder eines der bereits genannten Sachen...

Aber bei Aussetzern gehe ich immer erstmal vom Kraftstoffsystem aus.
Justin ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2011, 21:56      Direktlink zum Beitrag - 33 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Graf
 
Registriert seit: 20.10.2011
Certified Sith Lord
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.144
Abgegebene Danke: 101
Erhielt 221 Danke für 168 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Justin Beitrag anzeigen
Dinge die es meiner Meinung nach sein könnten:

Kraftstoffpumpe bzw. eine Leitungsunterbrechung.
Kraftstoffilter verstopft
Einspritzventil defekt.
Oder eines der bereits genannten Sachen...

Aber bei Aussetzern gehe ich immer erstmal vom Kraftstoffsystem aus.
Die aussetzer hat er ja jetzt im Griff und es scheint an der Drosselklappe gelegen zu haben.

Ich würde auch mal auf LMM tippen...oder eher unwahrscheinlich , da ich nicht genau weiß wie es beim G4 ist, Probleme/undichtigkeit am unterdruck. Damit hab ich so ein Problem mal beim G2 in den Griff bekommen. Daher der 2. Tipp nur unter vorbehalt.


Graf ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
fat tony Motortuning 0 18.06.2009 18:00
Golf 4 GTI Golf4 3 08.11.2008 16:12
housemeister Golf4 18 16.08.2008 09:57
Daniel771 Werkstatt 24 03.06.2008 20:52
Waildoo Motortuning 0 13.08.2007 18:20


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:26 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben