Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
et le V5, vieux et vite Registriert seit: 08.10.2009 CHHB-DSG Ort: Alaska 2021 fällt aus:( ♠♠-♠♠ ♠♠ Verbrauch: Im Ø~10l SP Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge
| ![]()
Deformierte Unfallkarossen mit Papieren gehen auf dem Autotransporter gen Polen oder sonstwohin. Dann werden hier die passenden Fahrzeuge entwendet und die Fahrgestellnummer in die der überführten Unfaller getauscht. Ruckzuck haben die ein sauberes Auto. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.12.2008 Golf 4 Verbrauch: 6,8 laut MFA Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 594
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]() Zitat:
Back to the Topic!! Das bei mir in der Gegend viele Autos geklaut werden is Fakt! Der Rest is unwichtig. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.10.2005 Golf IV
Beiträge: 1.207
Abgegebene Danke: 93
Erhielt 106 Danke für 82 Beiträge
| ![]() http://www.t4-wiki.de/wiki/Diagnoses...le#Beschaltung schau dir das mal an, den Stecker findest du beim Golf über dem Aschenbecher und unter dem Klimabedienteil hinter der Abdeckung. Pin 7 muss einfach mit einem Kippschalter unterbrochen werden, dann können die Diebe nicht so ohne weiteres die Wegfahrsperre deaktivieren ![]() Für die Abgasuntersuchung, Fahrzeugdiagnose, Werkstattbesuch, etc. muss der Schalter dann natürlich umgelegt werden damit der Diagnosestecker funktioniert ![]() Geändert von BennY- (17.11.2011 um 18:46 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.10.2005 Golf IV
Beiträge: 1.207
Abgegebene Danke: 93
Erhielt 106 Danke für 82 Beiträge
| ![]()
Fail ![]() Ich kannte bisher nur die Variante mit dem OBD Stecker. Tjoar, dann fällt mir auf die schnelle auch nur ein evt. die Leitung vom Tacho zum MSG trennen, ist im VW-SLP afaik als W-Line gekennzeichnet. Dann muss man aber bei jedem starten/verlassen des Autos den Schalter umlegen, da kann man auch direkt die Sicherung vom MSG ziehen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.12.2008 Golf 4 Verbrauch: 6,8 laut MFA Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 594
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Ok das wäre ne Möglichkeit. Weiß wo der Stecker beim Golf is, aber trotzdem danke. ![]() Weiß jemand wie man an den Kabelstrang kommt. Von der Fahrerseite Fußraum? Die Kabelfarben und PINbelegung müsste ja die gleiche sein wie in der Wiki Beschreibung, oder? Muss mir das am We mal anschauen.. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.12.2008 Golf 4 Verbrauch: 6,8 laut MFA Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 594
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]() Zitat:
Dann kann der Dieb egal was er alles für Mittel hat, die Karre nicht starten, wenn der Schalter umgelegt is. Oder liege ich da Falsch? | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mit Schalter Tagfahrlicht Modul unterbrechen | The Knight | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 5 | 11.06.2011 21:17 |
Stromstoßrelai? Bessere Idee? Oder mit was am besten einen Stromkreis unterbrechen? | GolfJB | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 34 | 12.05.2009 11:26 |
Diebstahl | schoko | Golf4 | 12 | 26.04.2006 20:01 |
Diebstahl | RyuKendo | Golf4 | 17 | 18.12.2005 16:20 |