|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() | ![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Moin zusammen. Ich habe einen 4er Variant mit 110PS 1.9 TDI ASV Motor. Laufleistung knapp über 160tkm. Dieser schien mir seit dem Kauf aber etwas schwach auf der Brust. Vom Durchzug und beim Übeholen. Oder aber auf der Autobahn wenn man mal hinter nem LKW raus muss um zu überholen. Auch im Vergleich zu dem 4er Variant meines Kumpels (selber motor) ist er deutlich schwächer. Auch der Variant seines Bruders, mit dem 105PS TDI ebefalls mit Verteilerpumpe, ist vom Gefühl her stärker. Gut, die 5PS unterschied wird man nicht merken, aber trotzdem geht der besser. Mein Verdacht lag beim LMM. Wäre ja typisch. Deshalb habe ich grad mal ne Testfahrt mit Laptop gemacht. Messwertblöcke 10 und 11 geloggt. Die Vergleichswerte habe ich hierher (Motor: ASV): Solldaten der Messwertblöcke für 4-Zylinder-VE Als Anhang mal die Protokolldatei. .zip Datei. Die könnt ihr am besten entpacken und mit EasyDiag anschauen. Ist übersichtlicher. Hier zum Download: de.openobd.org - downloads Allerdings, wenn ich mir die Daten ansehe, stimmern die Werte des LMM. Der ist immer quasi mittig der SOll-Werte. Lediglich der Ladedruck scheint mir bei Vollast zu gering zu sein. Oder? Fallen euch sonst noch was auf? Woran könnte es sonst noch liegen das er sich etwas schwach anfühlt. Die Frage ist natürlich ob die Werte vom LMM auch wirklich korrekt sind. Vielleicht stimmen die ja auch nicht mit der Realität überein... Gruß Alex |
| ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
V6 4Motion Stottern mit VCDS Fehler Protokoll | g-v6 | Werkstatt | 19 | 11.11.2013 19:58 |
GTI 1.8T zu wenig Ladedruck | Haunebu | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 25 | 12.06.2013 23:33 |
Kaltstartprobleme 1.9 TDI ASV | Herbi | Werkstatt | 2 | 21.02.2011 20:09 |
Wenig Ladedruck | wuebbe | Motortuning | 10 | 17.01.2011 23:06 |
Zu wenig Ladedruck, was ist da los? | LP GTI | Werkstatt | 1 | 09.03.2010 22:05 |