|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.01.2011 Golf 4 Ort: Götzis FK ...... Verbrauch: 5,4 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 248
Abgegebene Danke: 63
Erhielt 19 Danke für 18 Beiträge
| ![]()
Ich tippe auch sehr auf die Hinterachslager, der Effekt hat sich eventuell durch die neuen Dämpfer noch verstärkt
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 24.10.2010 Golf 4 100PS 1J1 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 35
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
So erst mal danke für eure Hilfe! War bei der Werkstatt und die haben mir neue Federbeinlager eingebaut, dazu noch neue Schrauben für die Federbeinlager und mir wurden auf die Stabigummis erneuert... Das Poltern ist immer noch da ![]() Das Poltern kommt nur von der beifahrerseite Vorne. Auf der linken Seite ist nichts zu hören. Wenn ich auf gerader Strecke Fahre passiert nichts. Sobald ich aber nach links abbiege, so dass das größere Gewicht auf der Beifahrerseite liegt und in dem Moment eine Bodenwelle kommt oder gar ein Schlagloch, dann knallt es so richtig. Sobald ich auf ein Gehweg fahre um einzuparken, sei es rechts- oder linksrum, dann knallt es vorne auf der Beifahrerseite. Steht das Auto still und jemand drückt bei der Beifahrerseite das Auto hoch und runter, dann ist nichts zu hören. Es passiert also nur, wenn ruckartig das Rad nach oben gedrückt wird. Ich gehe mal jetzt davon aus, dass es nicht die Domlager sein können, da sie ja neu sind. Stabigummis kann man jetzt auch ausschließen. Stoßdämpfer würde doch (denk ich mal), falls er defekt sein sollte, Geräusche von sich geben, wenn man ich hoch und runter drückt. So war es bei meinen alten Dämpfer. Meine Vermutung: Die Querlenker mit Traggelenk wurden ja vor kurzem ebenfalls erneuert, leider nicht einer Werktstatt, sonder von einem guten Freund von mir. Kann es sein, dass eventuell das Traggelenk nicht richtig festgeschraubt ist, so dass es bei Druck von unten wackelt? und dabei dieser Knall/Poltern entsteht? Wäre sehr dankbar wenn ihr mir dabei helfen könnten. Kann man es vielleicht selbst testen? Kann mir nämlich gerade kein weiteren Werkstatt besuch leisten (weihnachten usw.) Gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 24.10.2010 Golf 4 100PS 1J1 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 35
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ne leider noch nicht. Kann ich erst nächste woche erledigen.... Ich werde auf jedenfall Bescheid geben. Danke! Frohe Weihnachtstage wünsch ich euch. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Neue Dämpfer | bubangazi | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 5 | 14.04.2010 22:28 |
Fahrwerkswechsel => neue Domlager?? | BlackUser | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 5 | 11.05.2009 21:23 |
Sportfahrwerk 40/40 neue Stabis und Domlager? | VerteidigerDesBlödsinns | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 6 | 12.02.2009 21:41 |
neue lambdasonde, trotzdem Abgasfehler | breidi_01 | Werkstatt | 6 | 06.09.2007 11:42 |
Neue Dämpfer Patronen KW | WFacky | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 5 | 25.03.2007 16:46 |