![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.02.2010 Golf =) Ort: Marburg Verbrauch: je nachdem ^^
Beiträge: 221
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
@ Silentboy89 Ich hatte -8 / -8 also keine Überschneidung und man hat es deutlich gehört. Ich glaube das Geräusch kommt von eingelaufenen Schienen oder von verschlissenen Kettengliedern. Das längen an sich wird ja von den Spannern abgefangen, das Geräusch entsteht dann wenn Fehler in der Kette sind, nicht nur alleine durch die Längung. @QZA Wenn man es im Innenraum schon deutlich hört wird es aber Zeit, oder will er ihn sowieso Todfahren wenn er schon 250tkm drauf hat? ![]() Eigentlich Schade, wäre wieder einer weniger ... ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Stumpf is Trumpf | ![]() Zitat:
is sogar einer von extrem wenigen automatiks ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.04.2009 Audi TT Quattro & VW Golf 4 1.6 16v KS Verbrauch: Stammkunde an der Tankstelle :) Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 1.963
Abgegebene Danke: 107
Erhielt 102 Danke für 84 Beiträge
| ![]()
V6 und automatik? Wie geht das denn? Ist aber schon nen 24v oder? Hab ich auch noch nie mit Automatik gesehen...wie ist denn dann das 4-Motion realisiert? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Stumpf is Trumpf | ![]() Zitat:
ist nen BJ2001... zu 4M kann ich grade nix sagen, gehe mal davon aus das ders auch hat... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.04.2009 Audi TT Quattro & VW Golf 4 1.6 16v KS Verbrauch: Stammkunde an der Tankstelle :) Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 1.963
Abgegebene Danke: 107
Erhielt 102 Danke für 84 Beiträge
| ![]()
wäre cool wenn du da nochmal nachhaken könntest... Interessiert mich mal ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.07.2005 Golf 4 V6 4Motion Ort: Alfeld Verbrauch: 11,5l Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 800
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Ich habe meine Ketten vor 2Jahren gemacht (incl. Ölpumpe) und bin bis jetzt ca. 25tkm damit gefahren. Ölwechsel immer zum Herbst und Frühling hin . Den letzten Ölwechsel habe ich vor gut 3 Wochen gemacht mit dem Shell Helix Ultra 5W40. Jetzt hab ich das Problem das er seit ein paar Tagen rasselt ab ca. 1800u/min . Nicht laut aber man hört es deutlich. Die Steuerzeiten stimmen absolut das habe ich gestern überprüft durch Sichtprüfung. Hat einer eine Idee was das sein könnte ? Ich kann mir nicht vorstellen das es die Ketten sind nach der kurzen Laufzeit. Und er wird auch immer schön warm und wieder kalt gefahren ! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.02.2010 Golf =) Ort: Marburg Verbrauch: je nachdem ^^
Beiträge: 221
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Welches Öl hast du vorher gefahren? Ich vermute das der Wechsel der Viskosität sowie des Öles auch was damit zu tun hat. Ich hatte nach dem Wechsel, der ja noch Frisch ist Mobil 1 0W40 drinnen, und hab jetzt nach 1500km wieder ein Wechsel gemacht und Shell Helix Ultra 5W40 reingemacht. Und der Motor ist viel ruhiger geworden, die Kette ist fast geräuschlos wenn man den Öldeckel aufmacht und der Motor ist irgendwie Kultivierter, das fällt einem am R sofort auf ![]() Das bedeutet für mich, das das Shell einiges besser ist als das Mobil1. Naja, ich werde jetzt solange ich ihn noch habe, nur noch das Shell reintun. Ich vermute das durch den häufigen Wechsel von Sorten, auch Geräusche am Kettentrieb auftreten können. Und die Pumpe wird durch verschiedene Viskositäten anders beansprucht, und die Kanäle und Ketten werden anders gespült durch verschiedene Öle. Kann sein das es Schwachsinn ist, aber manche Leute haben nach über 200tkm die erste Kette drinnen, und manche haben sogar 5W30 drinnen gelassen. Andere die mittendrin auf 0W40 umgestiegen sind, haben erst danach Probleme mit den Ketten bekommen. Das A und O bleibt nun mal das Öl. Wenn du vorher keine Probleme hattest, würde ich einfach wieder auf die Alte Sorte umsteigen und probieren. Kostet ja auch nicht die Welt ein Wechsel. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.07.2010 Seat Leon Cupra V6/4 Ort: Deutschland Verbrauch: 12,4 l LPG Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 516
Abgegebene Danke: 19
Erhielt 16 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
just btw 270 TSD und erste Kette, Öl alle 15 TSD und jeweils das 30TSD Intervall nen neuen Filter, ÖL 10W40. Kein Rasseln, absolut ruhig, MWBs -8 / -8 |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.05.2011 Golf 4 V5 & Golf 1 Pirelli
Beiträge: 2.257
Abgegebene Danke: 168
Erhielt 255 Danke für 198 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
MK4 R32 Steuerkette/Kupplung wechseln - wer kann helfen ? | Tay | User helfen User | 5 | 05.12.2011 21:26 |
Golf 4 V5 Steuerkette wechseln | loderunner7 | Werkstatt | 2 | 13.05.2011 19:56 |
Golf 4 V6 Steuerkette wechseln Anleitung | A3speed | Golf4 | 0 | 28.04.2011 21:36 |
Steuerkette wechseln | Black Mamba | Werkstatt | 4 | 23.11.2010 21:47 |
R32 Steuerkette wechseln!! | G4-GTI*TDI- | Werkstatt | 7 | 27.12.2009 12:02 |