|    |  
                            
                           |  
|    Auspuffsoundlauscher     |      Also wie man das schafft raff ich nicht.    Ich fahre viel und keine Kurzstrecken und liege da 10tkm drunter pro Jahr ![]() Und Ölwechsel alle 5tkm ist totaler Schwachsinn und Geldverschwendung. 10-15tkm reicht um längen aus, in meinem GTI bin ich Öl Mobil 0W40 sogar schon 20tkm gefahren ![]() Aber jedem das seine    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Gefahrener Benutzer  Registriert seit: 27.07.2006  
                                        Beiträge: 2.976
                                  Abgegebene Danke: 22  
		
			
				Erhielt 114 Danke für 103 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
    |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 26.02.2010  Golf =)  Ort: Marburg  Verbrauch: je nachdem ^^  
                                        Beiträge: 221
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 2  
		
			
				Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Super danke. Wie oft sollte man das Differential-Öl wechseln?    Und wird das im Scheckheft auch eingetragen das man Nachvollziehen kann wanns gemacht wurde? Das Schaltgetriebeöl steht im Scheckheft nicht drinnen oder? Haldex mit Filter wurde bei mir vor 30.000 gemacht, eigentlich erst nach 60.000 oder? Ich wills trotzdem mitmachen.  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Gefahrener Benutzer  Registriert seit: 27.07.2006  
                                        Beiträge: 2.976
                                  Abgegebene Danke: 22  
		
			
				Erhielt 114 Danke für 103 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Das Öl vom Schaltgetriebe bzw. Diff. braucht laut VW nicht gewechselt zu werden (Lebensdauerfüllung..je nach Auslegung wird auch von 100-150TKM gesprochen, aber die meisten sagen, das es nicht nötig wäre) - schaden wird es aber trotzdem nicht, das alle 80-100T bei einem Serienauto zu wechseln. Vermerkt wird es eigentlich nicht, da es kaum eine Werkstatt wechselt bzw. nur auf Kundenwunsch.   Soweit ich das aus dem Bordbuch noch in Erinnerung habe, sollte alle 30T das Öl raus und alle 60T zusätzlich der Filter. Aber auch hier macht man nichts falsch, wenn man den Filter immer mit tauscht (ob es nötig ist, ist eine andere Frage). Der Wechsel wird im Serviceheft nicht direkt erwähnt, versteckt sich aber hinter dem Kreuz bei "alle 30 bzw. 60TKM". Den Schlüssel für den Filter hast du?  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 26.02.2010  Golf =)  Ort: Marburg  Verbrauch: je nachdem ^^  
                                        Beiträge: 221
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 2  
		
			
				Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Ich lass die Inspektion beim freundlichen machen wegen der Scheckheftpflege und weil die mir immer den Motorraum sauber machen und die Wasserabläufe ect sauber machen. Und wenn die z.B. diese fehlkonstruktion von Pollenfilter abdeckung kaputt machen beim wechseln müssen die se Zahlen und nicht ich xD    Bei meinem alten Golf hab ich auch alles selbst gemacht, aber ohne Scheckheft ist es dann beim Verkauf immer blöde mit Nachweisen ect, wird dann gern genommen um den Preis zu drücken. Und erschwerend kommt dazu noch das ich keine Bühne Privat nutzen kann, beim Kumpel in der Halle wo wie die Kette gewechselt haben ist die Bühne erst im Januar Einsatzfähig da erst Starkstrom ect verlegt werden muss. Wenn ichs machen lass hab ich weniger ärger, und mein Freundlicher ist eigentlich ziemlich Günstig wie ich finde. EDIT: DIe haben mir auch kostenfrei das NW-Lineal ausgeliehen und mit ein paar Tropfen Bremsflüssigkeit zum Kupplung entlüften sowie mit der sündhaft teruen Kettengehäuse flüssigdichtung kostenfrei zur Verfügung gestellt das sie keins zum Verkauf da hatten.  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    LakeSide Dubber     |     Zitat:  
  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 18.10.2012  Golf4 V6 4motion  Ort: Dillingen (Donau)  Verbrauch: 9,9  Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00  
                                        Beiträge: 2.032
                                  Abgegebene Danke: 169  
		
			
				Erhielt 333 Danke für 267 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Auch Öl altert und verliert ein Teil seiner Eigenschaften über der Zeit. Da sollte man schon nachdenken es auszutauschen.    Und 100% dicht ist es nie, kann es technisch auch nicht. Ob die verlorene Menge irgend ne Auswirkung hat, sei mal dahingestellt. Aber irgendwann wirds halt kritisch. Ist halt Abwägungssache.  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Stumpf is Trumpf     |     Zitat:  
 Man beachte die lifetime Füllung der Haldex der gen.4 , soll ja soo lange halten und bei Vw gibbet nicht mal neue Filter ....  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer     |     Zitat:  
    |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    LakeSide Dubber     |      da kann ich euch beruhigen das werde ich nicht wechseln. nie!    wenn es so sein soll dann kommt nen neues diff. und getriebe und fertig... das mit dem öl mache ich wegen der kurzstrecke aus keinem anderen grund... und zum thema laufen und fahrrad fahren hab ich bereits was gesagt... kp was ihr so an habt auf eurer arbeit und was ihr arbeitet aber es geht bei mir nicht... dann eher ne alltagshure kaufen   die 2 km sind ne schnellstraße... der weg mit dem fahrrad oder zu fuß ist ca. 3 mal so lang sprich 6 km...weiterhin wenn man ma googled nach diff. und getriebe beim r32 oder in foren guckt findet man 0 selbst bei > 300 tkm... glaube ist das letzte was kaputt geht weiß ja nicht wie ihr auto fahrt ![]() so wie ihr euch über meine wechselintervalle lustig macht sehe ich das mit dem diff. und dem getriebe... mein r hat 228 tkm runter aber alles läuft wie es soll    |  
|   |        |  
| Werbung | |
|   |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 01.12.2012  Golf IV .:R32 RST-EVO 500  Ort: Magdeburg  Verbrauch: ...mir doch egal  Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -  
                                        Beiträge: 449
                                  Abgegebene Danke: 65  
		
			
				Erhielt 129 Danke für 70 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        nicht schlecht deine laufleistung!Wie lange willste ihn noch fahren?
                    |  
|   |        |  
| Folgender Benutzer sagt Danke zu R32Turbo88 für den nützlichen Beitrag: |  kamilion (13.12.2012)  |  
|    |  
                            
                           |  
|    LakeSide Dubber     |      eigentlich will ich ihn nicht verkaufen bzw. immer behalten... zumindest 1-2 jahre noch... steh auf das teil und du würdest ihn vom zustand (lack und innenraum) nichma auf 100 tkm schätzen     ![]() ob ich ihn dann verkaufe oder einfach halte weiß ich auch noch nicht... irgendwann ist alles neu ![]() ich hab am anfang gesagt ich fahr den so lange bis getriebe oder motor kaputt geht das lass ich dann machen und dann muss er weg... ist bislang nicht passiert   kette bei 169 tkm gemacht aktuell -7/-5 und nach wechsel -3/-1 also effektiv -4/-4...sollte die nochmal gemacht werden müssen würde ich es tun...dann aber general überholung des gesamten motors ... häng einfach an dem teil    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 26.02.2010  Golf =)  Ort: Marburg  Verbrauch: je nachdem ^^  
                                        Beiträge: 221
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 2  
		
			
				Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Ja ein R lässt man nicht einfach so gehen     ![]() Solange das Finanziell im Rahmen bleibt und man nicht auf die Kohlen angewiesen ist.  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    LakeSide Dubber     |     
                        
                        muss dennoch mal was fragen... sagten ja nach einem wechsel kann man -3/-1 als grundwert nehmen... habe aktuell -7/-5 was ja dann -4/-4 entspricht... kette nach wie vor auch geräuschlos und alles ist io... hal geber sind nach wie vor die ersten könnte man aber auch mal tauschen     ![]() wann meldet sich das steuergerät? hab mal gehört bei -8/-8 soll getauscht werden... wäre ja bei mir und anderen ungünstig da es ja erst bei -11/-9 kritisch wäre... kann da jemand was zu sagen? Geändert von kamilion (30.12.2012 um 15:29 Uhr)  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 20.04.2009  Audi TT Quattro & VW Golf 4 1.6 16v  KS  Verbrauch: Stammkunde an der Tankstelle :)  Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00  
                                        Beiträge: 1.963
                                  Abgegebene Danke: 107  
		
			
				Erhielt 102 Danke für 84 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Ich weiss nicht wieso sich immer alle so auf die MWB's einschießen....die kannst du in den meisten Fällen vergessen, da sie wegen der großen Streuung der Hallsensoren null aussagefähig sind.   Wenn du wirklich wissen willst wie es um deine Kette steht, dann mach die mauelle Sichtprüfung. Kann aber nicht so schlimm sein, falls keine Geräusche zu hören sind.  |  
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |  
  |  ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| MK4 R32 Steuerkette/Kupplung wechseln - wer kann helfen ? | Tay | User helfen User | 5 | 05.12.2011 22:26 | 
| Golf 4 V5 Steuerkette wechseln | loderunner7 | Werkstatt | 2 | 13.05.2011 20:56 | 
| Golf 4 V6 Steuerkette wechseln Anleitung | A3speed | Golf4 | 0 | 28.04.2011 22:36 | 
| Steuerkette wechseln | Black Mamba | Werkstatt | 4 | 23.11.2010 22:47 | 
| R32 Steuerkette wechseln!! | G4-GTI*TDI- | Werkstatt | 7 | 27.12.2009 13:02 |