Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ich hatte das Problem auch, -> Rost innen in der Heckklappe unten im/am Pfalz. Ich hab den lockeren Rost mit nem Dremel + Welle weggemacht, dann ausgesaugt und mit Rostumwandler großzügig eingepinselt. 24 Stunden gewartet zum durchtrocknen/umwandeln und dann Hohlraumversiegelung drauf gesprüht. Eigentlich dürfte es nicht mehr weiterrosten, da Rost ja ein Oxidationsprozess ist, der nur in Verbindung mit Wasser und Sauerstoff auftritt, und beides kommt ja durch die Rostumwandler- und Wachsschicht nicht mehr dran. Mal schauen wie lange ich Ruhe hab. My two Cents, Marita |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Hi Chrisssi Ich hab da auch ein Löchlein, genau mittig. Ich hab mir auch gedacht, dass das mit Absicht da drin war, also hab ich vor der Behandlung mit Rostumwandler, den Stiel von einem feinen Pinsel da rein gesteckt und nach dem ich die Hohlraumversiegelung durchgeführt habe, wieder rausgezogen. Im Moment ist das Löchlein noch offen, ich weis nur nicht ob das im Sommer auch noch so ist, wenn das Wachs von der Hohlraumversiegelung flüssiger wird. Ich werde es sehen ;-) LG, Marita |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
![]() Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]() Die Stelle im hinteren Radhaus, wo der Stoßdampfer oben an der Karosse angeschlagen wird. Ringsumher ist ja die Radhausschale verbaut, nur an dieser Karosseriestelle halt nicht und die liegt direkt im Steinschlagbereich. Dann ist diese nur verzinkt und grundiert, deshalb bei jedem golfvierbasierendem Wagen wohl am korrodieren. Es sei denn, er hat damals als er neu war gleich versiegelt. LG P.S: Aber wenn ich sehe, dass der TT 8J in seiner Alu-Stahlbauweise jetzt auch munter anfängt zu blühen.....VW lässt den Korrosionsschutz z.Z. stark vernachlässigt. Geändert von cabrio79 (27.03.2012 um 16:49 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.03.2012 Golf Variant Edition Ort: Hamburg SouthSide Hamburg Verbrauch: Acht Cola Acht Bier
Beiträge: 1.838
Abgegebene Danke: 144
Erhielt 104 Danke für 95 Beiträge
| ![]()
Rost im Radhaus???? Wo??? Hab ganz dezent rost an der Fahrertür,aber den mach ich jetzt weg.....
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich stell mir das so vor, die ganzen alten Hasen, die den 2er entwickelt haben gibts nicht mehr und deren Denke ist nicht mehr in. Stattdessen gibts jede Menge junger Theoretiker, die zwar alles in tolle Worthülsen packen können aber keine praktische Erfahrung haben. Nur die richtige Mischung aus Theorie und Praxis führt zum Erfolg. Ausserdem ist Korrosionsschutz teuer und der verdummte Kunde läßt sich leichter mit einem elektrischen Fensterheber ködern, als mit einem Korrosionsschutzkonzept. Bis heute weiß keiner genau, was verzinkt bedeutet - oder besser gesagt ich weiß es nicht. Verzinkung kann vieles sein, von dünn galvanisch verzinkten Blechen, an denen nach dem Schweißen kein Krümel Zink mehr im Schweißbereich ist (ungeschützt), bei gleichzeitigem Streichen der Hohlraumkonservierung (ist ja jetzt verzinkt) und wegfallen lassen des konstruktiven Korrosionsschutzes (Entwässerung, keine stehenden Wassersäcke, keine Drecknester, keine angeschlossenen Dämmmaterialien usw.). Obendrein dann noch der elektrochemische Korrosionsschutz (Materialpaarungen vs. Umgebungsbedingungen). Egal wie - jetzt halt mit einfach Mitteln das Beste drausmachen und gut. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
![]() Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Tja, Audi/Wv ist wohl in Bezug auf Korosission auf dem Abstiegen Ast. Beim aktuellen TT (8J) blüht es schön an der Alukarosse ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
10w40 richtiges Öl? | weidi | Golf4 | 23 | 15.04.2015 17:09 |
Richtiges ausschneiden der Löcher für SWRA!? | Doppler | Werkstatt | 16 | 13.03.2012 16:57 |
Scheinwerferglas/ richtiges Glas? | V5 Steve | Golf4 | 35 | 04.01.2012 19:54 |