|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 07.03.2010 Golf IV 1,9TDI Variant BMW 525i Ort: Teuchern WSF-V 990 Verbrauch: 4,8-6,5 Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 60
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Hallo zu Punkt eins. Rücklicht ganz? Wenn ja wird die Dichtung am Rücklicht def. sein. Diese ers. danach Beanstandung neu beurteilen. Punkt zwei: kann mit Punkt eins zusammen hängen das dir über die Rücklichter Wasser in FZG läuft. Wenn du aber z.B. immer mit viel Schnee an den Schuhen in FZG steigst Taut der und dein Fußraum saugt sich voll. Auch hab ich schon gehabt das der Klima Kondenswasserschlauch am Amaturenbrettträger durchgescheuert war. Schau nochmal genau nach irgendwo muss was sehr feucht oder gar nass sein. zu Punkt drei. der ist sehr schlecht beschrieben. ein Viedeo könnte da helfen. Prüf aber mal als erstes deinen Temeraturgeber. Das sollt doch klar sein wenn ein Auto ein Wochenende steht nicht gleich nach dem los fahren 90 Grad anzeigt. nur nochmal für mich. Bist du dir sicher das du dein FZG selber inst. willst?? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 18.11.2013 Mercedes-Benz C Coupé Ort: Cologne Verbrauch: 4,5 - 5,5
Beiträge: 90
Abgegebene Danke: 39
Erhielt 9 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Frost im Innenraum ist nicht unüblich. Du hast einfach zu viel Luftfeuchte in deiner Karre, eventuell mal ein Kissen reinlegen oder so eine Kiste die deine Luftfeuchtigkeit reguliert. Zu deinem Startproblem: Anscheinend st dein Temperatursensor kaputt (das ist nicht gut) und die Anzeige auf dem Tacho ist eh ungenau. Wenn du dein Auto über paar Tage bei -10 bis -15 stehen lässt dann ist das auch normal das er nicht wie eine eins zündet. Schuld könnten z.B. dran sein: Glühkerzen, Einspritzpumpen, schlechter Sprit. Beim Zünden solltest du vielleicht auch gucken das du nicht deine Klimaanlage laufen hast und keine Lichter an hast, das zieht nämlich auch guten Saft den du beim Start benötigst (obwohl du eine neue Batterie hast, da es sehr kalt ist). Aber allgemein wenn dir geholfen werden soll, solltest du deine Probleme genauer erörtern muss ich meinen Vorrednern schon recht geben. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Neuer Benutzer Registriert seit: 19.03.2014
Beiträge: 20
![]() Abgegebene Danke: 5
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Zitat:
Geändert von tschulian (08.02.2015 um 12:49 Uhr) | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]() Sind nun mal die Boardregel die du auch akzeptiert hast. Dazu gehört auch die max. Bildergrösse. Du bist ja nicht erst seit gestern hier angemeldet. Das Bild war nun wirklich so gross das man, um die anderen Beiträge lesen zu können ranzoomen musste
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu 1,8turbo für den nützlichen Beitrag: | tschulian (10.02.2015) |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 19.03.2014
Beiträge: 20
![]() Abgegebene Danke: 5
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Also zu dem Problem mit dem Anlassen: War in ner VW Werkstatt. Die geschmorten Dinger sind Glühstifte zur Vorwärmung des Kühlmittels. <- ging eig davon aus, dass das Sensoren wären. Der Angestellte meinte das diese evtl. aufgrund des Zustandes dauerhaft Heizen und das Kühlmittel im Flansch tatsächlich den vom Cockpit angezeigten Wert von 130°C in diesem Bereich des Kühlkreislaufes erreichen kann. Dann stellt sich die Frage, wieso direkt nach aktivieren der Zündung die Anzeige auf 90°C springt. Diese 3 Glühstiften können doch das Kühlmittel nicht binnen Sekunden auf 90°C erwärmen. Ersatzteilkosten: 170€ (Flansch, 3x Glühstift, Kabel, Dichtungen) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 19.03.2014
Beiträge: 20
![]() Abgegebene Danke: 5
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ja, müsste ich mal die Spannung im Kalt u. Warmzustand messen. Kalt sollten die 12V ankommen, sobald das Auto dann vermeintlich "warm" ist, sollte ja die Spannung dann ~ 0V anliegen. Hat einer ne Ahnung wo ich die Stecker dafür herbekomme? Google -> Stecker für Kühlmittelglühstifte Golf AXR 0603 558 bietet keine Ergebnisse. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Turbolader 1.9TDI (AXR - 101PS) | Sattler | Motortuning | 65 | 21.09.2016 08:40 |
Golf 4 Variant EDITION 1,9TDI, 2001'er, DPF, Handschalter | -Robin- | Fahrzeuge | 0 | 09.11.2012 22:29 |
Euere Meinung zum Golf IV 1,9TDI 150PS / EZ 08/2001 | Ashigari | Golf4 | 8 | 26.09.2012 13:22 |
Fragen zu Motorumbau 1,9TDI 101PS -> 1,9TDI 150PS | PDriver | Motortuning | 4 | 27.02.2010 09:54 |