|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 21.06.2011  Golf4 AXR  Ort: Bruchsal  KA  Verbrauch: 5L  Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -  
                                        Beiträge: 422
                                  Abgegebene Danke: 27  
		
			
				Erhielt 44 Danke für 40 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Hallo,   der VA passt und auch der VB passt. Macht allerdings nur Sinn wenn mehr Leistung gefragt ist. Ein Schlauch muss getauscht werden wenn auf GT1749VA bzw. VB umgebaut werden soll. Serienladedruck wäre für den Gt1749V um de 1 bar. VA ca. 1,3 bar VB ca. 1,5 bar. Wobei für mehr Leistung natürlich auch mehr Diesel benötigt wird. Sprich andere Pumpedüse Elemte oder zumindest die Spitzen tauschen. Leistungssteigerung 1,9l TDI Pumpe-Düse 100PS -> 185PS, 1.717  |  
|   |        |  
| Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: |  Mk4FaN (05.01.2015), Schildi4Golf (26.12.2014)  |  
| Folgender Benutzer sagt Danke zu stb für den nützlichen Beitrag: |  4motionManu (17.09.2016)  |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 08.12.2010  Golf IV  Ort: Bayern  Verbrauch: 6,5  Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -  
                                        Beiträge: 358
                                  Abgegebene Danke: 11  
		
			
				Erhielt 62 Danke für 35 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Willst bei so einem schaden nicht auch den llk tauschen? Alle ladeLuftSchläuche raus und spülen?    Wenn nicht, dann viel Glück mit dem neuen lader ![]() Grüße  |  
|   |        |  
| Werbung | |
|   |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 31.08.2011  Polo 6N2 1.6 16V / Octavia 1.9TDI 4x4  Ort: Plauen  PL-....  Verbrauch: was sie wollen  Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -  
                                        Beiträge: 182
                                  Abgegebene Danke: 7  
		
			
				Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Turboschaden> Motor zoeht Motorenöl und läuft 3-5 minuten auf dauervollgas > motor schrott.    Will man sowas.  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  ||
|    Kettenspanner   Registriert seit: 09.01.2010  ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++  Ort: Stuttgart  Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -  
                                        Beiträge: 13.244
                                  Abgegebene Danke: 2.480  
		
			
				Erhielt 3.997 Danke für 2.977 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 Zitat:  
 Selbst wenn Öl in die Ladeluftstrecke gelangt, doch niemals so viel, dass es das Öl bis in den Motor zieht? Dass man den Motor mögichst schnell abstellt, wenn es denn mal passieren sollte ist klar ![]() @Jannis Fahr weiter, bis der Turbolader wirklich kaputt ist. In der Zwischenzeit kannst du ja noch auf eine neue Kupplung und Chiptuning sparen    |  ||
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 08.12.2010  Golf IV  Ort: Bayern  Verbrauch: 6,5  Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -  
                                        Beiträge: 358
                                  Abgegebene Danke: 11  
		
			
				Erhielt 62 Danke für 35 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Llk spülen reicht nicht....der muss neu.....   Glaub mir, dass passiert öfter als du denkst. Grüße  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    5-Zylinder Turbo ftw.   Registriert seit: 05.10.2008  2xMK4 & MK3  Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01  
                                        Beiträge: 6.966
                                  Abgegebene Danke: 678  
		
			
				Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
			
		
	   |      Ohne Worte...    ![]() Und dann noch den LLK drinlassen wenns den Lader so richtig zerlegt hat, sehr wertvolle Tipps... Nö, geht natürlich nicht, die ganzen Videos auf Youtube sind bestimmt nur fakes...  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 27.05.2011  Leon Cupra4TDI  Ort: NRW  Verbrauch: 6 l  Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -  
                                        Beiträge: 2.492
                                  Abgegebene Danke: 354  
		
			
				Erhielt 202 Danke für 168 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 Beim G4 noch nie davon gehoert Geändert von LeeTeN (26.12.2014 um 14:38 Uhr)  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Kettenspanner   Registriert seit: 09.01.2010  ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++  Ort: Stuttgart  Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -  
                                        Beiträge: 13.244
                                  Abgegebene Danke: 2.480  
		
			
				Erhielt 3.997 Danke für 2.977 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Die 1.9 TDIs im G4 haben eine Abstellklappe und eine sehr lange Ladeluftstrecke.    Dass da ein Motor überdreht, wegen defektem Turbolader, wäre mir neu. Aber vielleicht hast du einen Link zu einem entsprechenden Video? Ich lerne gerne dazu! ![]() FALLS es die Verdichterseite beim Turbolader zerlegt, der Ladeluftkühler dann aber gut durchgespült wird, spricht mMn nichts dagegen den LLK weiter zu verwenden. Das bleibt aber natürlich jedem selbst überlassen ![]() Macht was ihr wollt; Was weiß ich schon    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 08.12.2010  Golf IV  Ort: Bayern  Verbrauch: 6,5  Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -  
                                        Beiträge: 358
                                  Abgegebene Danke: 11  
		
			
				Erhielt 62 Danke für 35 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Und wie willst du denn den llk in jeder Ecke komplett sauber spülen?    Anfangs läuft das, klar. Aber irgendwann kann sich ein kleiner MetallSplitter lösen, wandert in den brennRaum (vernagelt dir Kopf und Kolben, wenn es ganz blöd kommt auch die düse), wird dann ausgeschieden und trifft die vtg und turbine. Von der turbine lösen sich dann ebenfalls kleine Teile, schleudern wieder zurück auf die vtg usw usw usw. Das erste was dann behauptet wird ist, "der turbo war schlecht". "Aber was weiß ich schon......" :P Grüße  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Kettenspanner   Registriert seit: 09.01.2010  ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++  Ort: Stuttgart  Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -  
                                        Beiträge: 13.244
                                  Abgegebene Danke: 2.480  
		
			
				Erhielt 3.997 Danke für 2.977 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Hihi, klar das stimmt schon     ![]() Falls das Verdichterrad zerbröselt ist, fährt man sicherer mit nem neuen LLK    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    5-Zylinder Turbo ftw.   Registriert seit: 05.10.2008  2xMK4 & MK3  Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01  
                                        Beiträge: 6.966
                                  Abgegebene Danke: 678  
		
			
				Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 Audi A4, selber Motor nur längs eingebaut, Länge der Ladeluftstrecke ziemlich identisch zum Golf und Abstellklappe ebenfalls vorhanden.    |  |
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |  
  |  ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Polo 9N Highline silber 1,9TDI 101PS Top Ausstattung!! | Keve | Biete | 0 | 07.03.2011 21:07 | 
| VW BORA 1.9TDI VARIANT SPECIAL BMP 101PS EZ 2002 XENON NAVI | mkstar1983 | Biete | 0 | 18.02.2011 16:02 | 
| golf4 1,9tdi 101ps ruckelt wenn man 1800umdrehungen erreicht. | The Rock | Golf4 | 7 | 16.12.2010 00:19 | 
| Fragen zu Motorumbau 1,9TDI 101PS -> 1,9TDI 150PS | PDriver | Motortuning | 4 | 27.02.2010 10:54 |