| Folgender Benutzer sagt Danke zu MajestyTurbo für den nützlichen Beitrag: |  LeeTeN (07.01.2015)  |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 19.07.2014  golf 4 gti tdi 150 ps  Ort: friedewald  ak ci 61  Verbrauch: 7.4  Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -  
                                        Beiträge: 547
                                  Abgegebene Danke: 5  
		
			
				Erhielt 27 Danke für 26 Beiträge
			
		
	   |      muss man nicht ,aber im eingebauten Zustand kann man alles schlecht erkennen und lesen .   Und mir ist bis jetzt noch nicht bekannt das ,,dass bei blechschaden und kleineren Verletzungen durch einen Unfall , dass der Wagen vom Verursacher auch begutachtet wird . Natürlich wie Majesty es schon sagte bei schweren Unfällen ist man dran da gibt's nichts zu bezweifeln , jeder hat seine eigene Ansicht der Dinge . Ich persönlich werde es nicht eintragen wenn es mal so weit ist , was Legal oder Illegal ist ,interessiert in diesem Land eh niemanden .  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 27.05.2011  Leon Cupra4TDI  Ort: NRW  Verbrauch: 6 l  Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -  
                                        Beiträge: 2.492
                                  Abgegebene Danke: 354  
		
			
				Erhielt 202 Danke für 168 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        @ Robin:   Mal ne andere frage reininformativ: Ist es Moeglich bzw schaffst du es nen umbau ~230ps-250ps so abzustimmen dass man ein abgasgutachten besteht ? Abgasgutachten faengt bei 1300 an...Dann koennte man (falls moeglich) evtl n Diesel Umbau legal Fahrn...  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 27.05.2011  Leon Cupra4TDI  Ort: NRW  Verbrauch: 6 l  Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -  
                                        Beiträge: 2.492
                                  Abgegebene Danke: 354  
		
			
				Erhielt 202 Danke für 168 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Ne...Ausgangsbasis ARL..   Falls das eine Anspielung sein soll dass wir deinen thread zuspammen dann sorry    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 27.05.2011  Leon Cupra4TDI  Ort: NRW  Verbrauch: 6 l  Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -  
                                        Beiträge: 2.492
                                  Abgegebene Danke: 354  
		
			
				Erhielt 202 Danke für 168 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Hallo HIER ^^   Ja Abgefahren... Gelb...ARL (serie)...weiss grad net was das genau ist ... Ja Krass also es ist Moeglich....boese stimmen behaupten sowas wuerde grundsätzlich nicht gehen aba ich denk mir rein theoretisch mit aktiver agr und richtigem luftmassen/ einspritzmengenverhaeltnis (serienlike) muesste sowas Doch gehen... Waer echt Geil sowas legal zu fahren... Da das abgasgutachten gar nicht mehrere K-eus kostet waer es ja gar net komplett unrealistisch  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 27.05.2011  Leon Cupra4TDI  Ort: NRW  Verbrauch: 6 l  Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -  
                                        Beiträge: 2.492
                                  Abgegebene Danke: 354  
		
			
				Erhielt 202 Danke für 168 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Scheisse ! So einen langen Post verfasst und dann tapatalkmeldung "...Kein Internet..."    .... Also erstmal bin ich echt begeistert von deinem Optimismus und deiner bereitwilligkeit! ![]() Aber steck da nicht ZU VIEL ZEIT rein... War erstmal nur reininformativ... Okay WusSte net dass die lautstaerke da auch reinspielt ... Bremse ist 312 mm..angeblich bis 300 ps freigegeben... Geändert von LeeTeN (10.01.2015 um 01:58 Uhr)  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 07.09.2015  VW Golf IV Variant  Ort: Aschaffenburg  Verbrauch: 4,5-6,5  Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -  
                                        Beiträge: 194
                                  Abgegebene Danke: 18  
		
			
				Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Ich klinke mich rein aus Interesse mal hier ein.   Wie genau merke ich denn wenn es meinen Turbolader zerlegt bzw wie unterscheide ich das von beispielsweise einem Notlauf? Hört man sowas? Vor einigen Wochen ging mein Motor wegen kaputter Lambdasonde in den Notlauf und ich dachte erst der Turbolader sei kaputt weil er ebenfalls schon eine Weile im Stand pfeift.  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Kettenspanner   Registriert seit: 09.01.2010  ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++  Ort: Stuttgart  Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -  
                                        Beiträge: 13.244
                                  Abgegebene Danke: 2.480  
		
			
				Erhielt 3.997 Danke für 2.977 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Der AXR hat keine Lambdasonde.    Wenn Turbolader kaputt, merkst du das schon ![]() - Keine Leistung - hässlige Geräusche - viiiel schwarzer Nebel aus dem Auspuff Notlauf ist ist auch nicht gut, da ist eigentlich erst mal egal was genau defekt ist. Du musst dich so oder so drum kümmern und kannst nicht weiter fahren.  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 27.05.2011  Leon Cupra4TDI  Ort: NRW  Verbrauch: 6 l  Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -  
                                        Beiträge: 2.492
                                  Abgegebene Danke: 354  
		
			
				Erhielt 202 Danke für 168 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 27.01.2011  Bora  Ort: Sachsen  Verbrauch: ca. 5,6 mit Standheizung über 6  Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 898
                                  Abgegebene Danke: 16  
		
			
				Erhielt 172 Danke für 137 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        @Brummer Lamdasonde und AXR da passt was nicht     Wenn dann passt dein ausgefülltes Profil nicht Edit: Da geht man nur kurz weg und schon stehen 2 neue Antworten da aber egal es wurde alles gesagt.  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Kettenspanner   Registriert seit: 09.01.2010  ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++  Ort: Stuttgart  Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -  
                                        Beiträge: 13.244
                                  Abgegebene Danke: 2.480  
		
			
				Erhielt 3.997 Danke für 2.977 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 Wenns aber mal Öl durch den Lader zieht, macht die Rußbegrenzung gar nichts mehr.  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Geprüfter Händler   Registriert seit: 22.03.2009  Seat Leon Cupra R  Ort: Niederösterreich  Verbrauch: 10.2L  Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -  
                                        Beiträge: 3.313
                                  Abgegebene Danke: 70  
		
			
				Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Da rauchts dann aber eher weiß wenn es Öl durch den Lader zieht, weil es dann im heißen Auspuff verdampft ;-)   (Engine runaway in YouTube)  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Benutzer  Registriert seit: 02.04.2016  Golf 4 TDI 4Motion  Ort: Apolda  AP-BX 86  Verbrauch: 6  Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -  
                                        Beiträge: 44
                                  Abgegebene Danke: 7  
		
			
				Erhielt 2 Danke für 1 Beitrag
			
		
	   |     
                        
                        Servus, ihr schweift ganz schön ab vom Thema und jeder will es besser wissen als der andere    ![]() -- Was muss man ändern um den Turbo vom 131pser am 101ps Motor zu fahren? Bitte genaue Angaben, wie welcher Schlauch oder welche Einspritzdüsen, wenn von Nöten? Fahre einen ADT 101ps 4Motion. habe ihn chippen lassen und die Kupplung hält immernoch bombe. nach nun 90.000km (gesammt 194000km) pfeift der Turbo sehr sehr laut und ich will mir parallel, bis er versagt einen 131pser turbo einbauen und bräuchte dazu diese angaben. habe viel gegoogelt aber überall reden alle nur von "ich denke, .... bestimmt muss man.... oder ich würde...." hat jemand bitte genaue Aussagen? vielen Dank  |  
|   |        |  
| Werbung | |
|   |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 27.05.2011  Leon Cupra4TDI  Ort: NRW  Verbrauch: 6 l  Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -  
                                        Beiträge: 2.492
                                  Abgegebene Danke: 354  
		
			
				Erhielt 202 Danke für 168 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Also andere einspritzdüsen brauchst pauschal nicht um den 1749VA zu fahren...willst du ihn allerdings auch auslasten, dann schon, aber davon war ja nicht die rede 😄   ... posted via Tapatalk 🔧  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Benutzer  Registriert seit: 02.04.2016  Golf 4 TDI 4Motion  Ort: Apolda  AP-BX 86  Verbrauch: 6  Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -  
                                        Beiträge: 44
                                  Abgegebene Danke: 7  
		
			
				Erhielt 2 Danke für 1 Beitrag
			
		
	   |     
                        
                        wird der LLK vom ASZ bei AXR oder ATD einfach so passen? vom Platz und Aufhängung her? Grüße
                    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Kettenspanner   Registriert seit: 09.01.2010  ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++  Ort: Stuttgart  Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -  
                                        Beiträge: 13.244
                                  Abgegebene Danke: 2.480  
		
			
				Erhielt 3.997 Danke für 2.977 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Der Umbau vom AXR auf den ASZ Ladeluftkühler lohnt sich mMn nicht.    Nimm das Pancake-Pipe vom ASZ, dazu den roten, s-förmigen Verbindungsschlauch zum Turbo vom ASZ und das winzige Schlauchstück zum Ladeluftkühler vom ASZ. Sollte theoretisch so zusammen an den AXR Ladeluftkühler passen. Geändert von didgeridoo (20.09.2016 um 12:38 Uhr)  |  
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |  
  |  ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Polo 9N Highline silber 1,9TDI 101PS Top Ausstattung!! | Keve | Biete | 0 | 07.03.2011 21:07 | 
| VW BORA 1.9TDI VARIANT SPECIAL BMP 101PS EZ 2002 XENON NAVI | mkstar1983 | Biete | 0 | 18.02.2011 16:02 | 
| golf4 1,9tdi 101ps ruckelt wenn man 1800umdrehungen erreicht. | The Rock | Golf4 | 7 | 16.12.2010 00:19 | 
| Fragen zu Motorumbau 1,9TDI 101PS -> 1,9TDI 150PS | PDriver | Motortuning | 4 | 27.02.2010 10:54 |