So das Rätselraten geht weiter....
Heute bei -8°C Außentemperatur OHNE Heizgebläse ist der Wagen gar nicht erst auf 90°C gekommen!!!
Hab heute dann direkt ein neues Thermostat beim Teilehändler meines Vertrauens bestellt (15€ von Waehler (oder so)). Wird dann morgen abend eingebaut.
Wie siehts mit ner Anleitung aus? kann auch gerne kurz und knapp sein.
Golf 4 BJ 2000 MKB ist APE 1.4L 55KW
Wo ist überhaupt das Thermostat?!
So und jetzt zum leidigen Klackern etc:
Ich hab meinen Golf gekauft und dann am nächsten Tag den Zahnriemen wechseln lassen. Von daher kein Vergleich zu vorher gehabt.
Hatte aber dann mal beobachtet, dass der Wagen im Leerlauf iwie unrund lief.
Wirkte so als ob da ein Widerstand wäre, den der Riemen dann immer überwunden hatte (normal, langsam, langsamer udn dann wieder von vorne)
Drehzahl war konstant nur der Riemen lief so war auch so zu hören (der oberste den man direkt sehen kann)
Dann hatte ich KEIN KGE Heizgerät + Durchlüftung weswegen mir dann im extremen Winter bei -9°C die KGE gefroren ist udn das Öl über den Peilstab rauslief. hab 1,5Liter verloren. Hab zum glück im schnee gesehn dass ich öl verliere.
Dann sofort die KGE Durchlüftung und Heizgerät nachgerüstet (hab die original Anleitung von VW hier, bei bedarf kann ich die scannen)
Dann hab ich mal gemerkt, dass ich bei konstantem Gashalten im 3. Gang der Wagen mal beschleunigte und dann wieder zurückfiel. Minimal nur vllt. 2km/h...
Dann mal dieses Ceratec von LiquiMoly eingefüllt nach nem Ölwechsel und seit dem ist das nie wieder passiert.
Mein Golf hat seit dem Kauf 1 Ölwechsel 1 Inspektion 1 TÜV hinter sich
Hätte irgendwas da auffallen müssen?!
Ach und überings: ICH KOMME NICHT IN DEN ROTEN BEREICH!!!
Im Leerlauf und im 1. Gang ausprobiert (Blicke der Nachbarn inklusive

) Er macht einfach nicht weiter!
Zahnriemenwechsel ist jetzt 20 Monate her....
Das Klackern tritt immer nur auf beim Kaltstart, im Leerlauf udn Beschleunigen.
Wenn ich bei 2000U/min vom Gas gehe oder Gas halte, dann ist Ruhe im Karton ;-)
Sobald er warm ist, wirds ruhiger. Dann klackert er leise beim Beschleunigen.
Viel Spaß beim Rätselraten
Danke für jeden Tipp!!!