![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.07.2006 Golf IV 1,6SR Ort: Berlin B-VW ???? Verbrauch: 7-9Liter Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 114
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich war bei Vw und habe dennen mein Problem beschrieben und dieser meinte dass das Thermostat offen steht und nicht mehr schließt. Mein Problem ist das wenn es draußen kühl ist zB. bis 12 Grad, das der Motor laut Anzeige sehr langsam oder garnicht warm wird, ist die Anzeige auf 90 Grad angestiegen und ich fahre Autobahn, sprich wo der Motor mehr frischluft bekommt sinkt die Anzeige wieder auf null und die Heizung heizt nicht mehr. Ist es warm draußen zB. 20Grad wird der Motor warm und die Heizung funktioniert auch wieder, aber auch nur wenn es warm ist? Als ich diesen Fehler den freundlichen geschildert habe sagte er gleich das es das Thermostat ist. Wie überprüft man diese denn!!! |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Thermostat kannste im wasserkocher ausprobieren..da er sich ab 90 Grad zusammenzieht ![]() Aber kann auch der Temp. Fühler sein. Wasserpumpe und rücklaufleitung schliesse ich einfach mal aus..da dann müsste der mehr als die 100 Grad erreichen. Hatte der Herr von Vw denn auch mal den tester dran und hat den mal laufen lassen? Weil da erkennste ob das Thermostat öffnet..spezifisch öffnen die bei 90 Grad wo denn an der stelle die Temperatur um paar Grad sinken müsste wenn der öffnet. Vielleicht fährste mal zu einem anderen und lässt dir die 2 diagnose geben. Auf verdacht kann man vieles tauschen.. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.07.2006 Golf IV 1,6SR Ort: Berlin B-VW ???? Verbrauch: 7-9Liter Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 114
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Getestet hat er dieses nicht,aber ich war auch bei zwei verschiedenen, als ich ihm die Fehlerdiagnose beschrieben habe, meinte er gleich das es das Thermostat ist und das es ja ein häufiges Problem sei. Habe mir auch gerade noch ne dritte Meinung eingeholt und er meintet auch es sein das Thermostat. Ich werde es einfach mal auswechseln und dann mal schauen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.07.2006 Golf IV 1,6SR Ort: Berlin B-VW ???? Verbrauch: 7-9Liter Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 114
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Denn Temperatur fühler hat er völlig ausgeschlossen da die Heizung ja warm wird sobald der Motor laut Anzeige auch warm ist.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hallo! Schick mir mal ne PN mit Deiner Adresse! Habe noch einen zu liegen!Den kannst Du haben! Nach dem Wechsel muß man G12 und Wasser 50/50 auffüllen und den Motor 2-3min im Stand bei ca. 1500U/min laufen lassen!Ausgleichsbehälter erst danach verschließen.Heizung voll aufdrehen und Gebläse auf Stufe 4 stellen. Grüße...Holger ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.07.2006 Golf IV 1,6SR Ort: Berlin B-VW ???? Verbrauch: 7-9Liter Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 114
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo danke für deine Antwort, ich habe leider schon heute den Einbau des Thermostats fertiggestellt. Ich hatte nur noch kleine probleme mit dem kühlwasser, folgendes: Hatte das schon so gemacht wie du es auch schon beschrieben hast bis auf einschalten der lüftung. Nach dem ich gefahren bin ( Testfahrt ) habe ich nochmal alles überprüft und festgestellt das der behälter in sich Kondenswasser hatte und sehr warm war, ist das normal!!! Zur sicherheitsmaßnahme habe ich ihn leicht geöffnet, ist natürlich dummerweise etwas daneben gekleckert, hatte aber Angst gehabt das etwas Platzen könnte. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Thermostat | corey_taylor8 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 26 | 18.07.2010 12:54 |
Thermostat 1,8T GTI | sTeFFo | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 5 | 29.05.2008 23:51 |
Thermostat wechseln | pHamez | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 3 | 27.03.2007 13:57 |
Thermostat Kühlmittel | die_Glatze | Teilenummern | 0 | 07.01.2007 19:29 |
Thermostat | DLPniok | Werkstatt | 3 | 22.10.2006 15:57 |