|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Fetzer für den nützlichen Beitrag: | nickl0401 (08.02.2012) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.01.2011 TDI //// R32 Ort: MOS Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 1.316
![]() Abgegebene Danke: 50
Erhielt 103 Danke für 89 Beiträge
| ![]()
Restmaterial ist reichlich vorhanden, sind 3 Stoßstangen und die vom Golf ![]() Na gut ich werd mir mal so n billig Lötkolben holen und ein Teil der Stoßstange die ich nicht brauche zum üben verwenden. Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Niko... für den nützlichen Beitrag: | nickl0401 (08.02.2012) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
So sollte eine Naht aussehen! Rechts und Links die beiden zu verbindenten Materialien in der Mitte unten die Wurzel und drüber die Decklage die kann auch aus mehreren Lagen bestehen. Der Lötkolben ist Höchstens für die Wurzel geeignet. Ich Empfehle einen Heißluftföhn mit einer Schmalen Düse und dann Fächelschweißen oder Pendelschweißen genannt.
Geändert von Fetzer (07.02.2012 um 20:42 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.09.2009 VW Golf 4 1.8T Jubi Ort: Zwickau Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.323
Abgegebene Danke: 33
Erhielt 49 Danke für 40 Beiträge
| ![]()
Unterscheidet sich von der Technik ja nicht wirklich vom "normalen" Schweißen. Mit dem Heißluftföhn musst du aber aufpassen das die Stoßstange nicht zu warm wird sonst verformt sich mal ein ganzer Bereich und fällt ein. Mit einem Lötkolben und der V-Naht wirds sicherlich schwer weil man die Materialien beim schweißen ja auf die gleiche Temperatur bringen sollte die auch der verflüssigte Schweißdraht hat. Oder übertrieben gesagt, es ist nicht gut den geschmolzenen Kunststoff über der erkalteten Wurzel aufzutragen. Geändert von Hentschler (07.02.2012 um 20:57 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
das sind ja schonmal alles in allem sehr brauchbare tipps ![]() wie siehts denn mit solchen sachen hier aus? Regelbarer Schweißkolben zum Kunststoffschweißen im Set mit Schweißdraht: eBay: Neue und gebrauchte Elektronikartikel, Autos, Kleidung, Sammlerst oder wenn man nen heissluftföhn inkl passender reduzierdüse schon besitzt: eBay: Neue und gebrauchte Elektronikartikel, Autos, Kleidung, Sammlerst eBay: Neue und gebrauchte Elektronikartikel, Autos, Kleidung, Sammlerst also zum verschweissen von ner stoßleiste oder lippen anne stossi gruss paddi |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.09.2009 VW Golf 4 1.8T Jubi Ort: Zwickau Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.323
Abgegebene Danke: 33
Erhielt 49 Danke für 40 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Mr. Clean Registriert seit: 14.10.2008 Golf 4 1.8T Ort: Steinen Lö-..... Verbrauch: nicht viel ;) Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 3.823
Abgegebene Danke: 282
Erhielt 280 Danke für 275 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Mr. Clean Registriert seit: 14.10.2008 Golf 4 1.8T Ort: Steinen Lö-..... Verbrauch: nicht viel ;) Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 3.823
Abgegebene Danke: 282
Erhielt 280 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
kannst du gerne machen vieleicht hab ich auch nen fehlgriff gemacht aber meine erfahrung is halt nicht gut
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.08.2011 Golf IV 2.0 Ort: NRW Verbrauch: ~7,8L Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 217
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 21 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Ich hab mir den damals gekauft (ich glaub der war damals etwas günstiger). Ich bin damit voll zufrieden. Funktioniert wie man sich das vorstellt und bei den Schweißdrähten steht praktischerweise auch die Schmelztemperatur bei. Man muss nur wenn man mit dem Kolben arbeitet gegebenenfalls die temperatur justieren, da die Temperatureinstellung nicht 100% genau ist und man bei dickerem Material die Temperatur etwas erhöhen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.09.2009 VW Golf 4 1.8T Jubi Ort: Zwickau Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.323
Abgegebene Danke: 33
Erhielt 49 Danke für 40 Beiträge
| ![]()
Alles klar ich hol mir das Teil mal. Nächste Woche gehts ans cleanen einer Stoßleiste, ich berichte wies geklappt hat.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.01.2011 TDI //// R32 Ort: MOS Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 1.316
![]() Abgegebene Danke: 50
Erhielt 103 Danke für 89 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Mr. Clean Registriert seit: 14.10.2008 Golf 4 1.8T Ort: Steinen Lö-..... Verbrauch: nicht viel ;) Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 3.823
Abgegebene Danke: 282
Erhielt 280 Danke für 275 Beiträge
| ![]() da bin ich auch mal gespannt ob es bei dir klappt dann weis ich wenigstens das ich echt nen fehlgriff hatte
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ladeluftverrohrung, Schlauchanschlüsse zum Schweissen ?! woher ? | Airride16V | Motortuning | 1 | 29.01.2012 14:03 |
kunststoff schweissen, wer kann helfen? | klansman | User helfen User | 17 | 18.09.2011 15:18 |
WIG Schweissen | Ice-Cu-Be | User helfen User | 0 | 17.12.2010 01:34 |
Abgaskrümmer schweissen ja/nein ? | VauWeh | Werkstatt | 11 | 25.02.2010 16:51 |
kunststoff haftgrund oda kunststoff primer | seb-rein | Interieur | 0 | 03.11.2008 18:03 |