|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mannie für den nützlichen Beitrag: | Papa_Schlumpf (04.02.2012) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Sehr wichtig ist vorallem die Vorbereitung es darf kein Fett, Staub oder Lack auf der zuschweißenden Fläche sein. Geschweißt wird am besten ohne Spalt. Zu erst muss das ganze geheftet werden danach wird eine Wurzel geschweißt (Wurzelschweißen ist nichts anderes als die Hefter über die ganze Schweißnaht durchzuziehen). Als nächstes wird mit nem Schaber die Wurzeloberfläche ein wenig abgeschabt nur das die Oxidschicht auf der Oberfläche runter ist könnt ich auch mit Schleifpapier machen. Und zum Schluss wird Mit einem Schweißgerät die Schweißgut in die Naht gebracht und mit den beiden Schweißhälften verschmolzen. Bei Fragen zum Plasteschweißen stehe ich gerne jedem zu jeder Zeit zur Verfügung.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 14.10.2009 golf 4 tdi Ort: Neidenstein Verbrauch: 6l Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 75
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Ich hab mir letzte Woche ne V6 Lippe an die front angeschweist, habe auch nur mit einem 0815 Lötkolben gearbeitet.... und vom aussehen her top ![]() Der Eindruck ist auch recht Stabil Also Stöße nimmt sie ohne das was Bricht.... ( 2-3 mal von den Böcken gefallen ![]() Am DO, wirds lackiert ;-) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 14.10.2009 golf 4 tdi Ort: Neidenstein Verbrauch: 6l Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 75
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Leicht verwinden/ verdrehen lässt sie sich schon , aber ich mag es mit der Testerei nicht übertreiben.. schlieslich soll sie ja noch Heben und mir nicht vor dem Lackieren zerbrechen ...:P habe sie Übrigens von Innen und Ausen " verschweist " |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.09.2009 VW Golf 4 1.8T Jubi Ort: Zwickau Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.323
Abgegebene Danke: 33
Erhielt 49 Danke für 40 Beiträge
| ![]()
Denk nur dran, dass du auch nach dem Lackieren mal aufsetzen könntest ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.01.2011 TDI //// R32 Ort: MOS Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 1.316
![]() Abgegebene Danke: 50
Erhielt 103 Danke für 89 Beiträge
| ![]() Zitat:
Will mir eine Stoßi aus 3 anderen bauen ![]() Deswegen auch all die Fragen. Wie sieht es eig. aus wenn ich eine Leiste zusammenschweissen will. Die ist ja ziemlich dick, geht das so ohne weiteres ? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.09.2009 VW Golf 4 1.8T Jubi Ort: Zwickau Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.323
Abgegebene Danke: 33
Erhielt 49 Danke für 40 Beiträge
| ![]() Darum gehts ja. Mit dem Lötkolben kann man sich nie sicher sein, dass die Naht in Ordnung ist. Die wenigsten werden die Möglichkeiten haben die Wurzel per Ultraschall oder Röntgen zu untersuchen. Aber man kann das Teil auf Belastung testen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Geht alles musst halt nur die Naht ordentlich vorbereiten es empfiehlt sich das ganze als V naht auszuführen. Man lässt ca 1 mm stehen das ist für die Wurzel und der Rest der Schweißnaht wird dann mit Schweißdraht gefüllt. Man muss dann halte mehrere Lagen schweißen. Wenn ihr die letzte Lage geschweißt habt und rechts und links davon noch eins ich sagmal Vertiefung ist dann schweißt nochmal rechts und link von der Naht mit Schweißdraht drüber. Das ist nämlich eine Schwachstelle gerade bei Stoßleisten. Hoffe ich versteht den Kram den ich hier als Plastemetz so von mir gebe.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ladeluftverrohrung, Schlauchanschlüsse zum Schweissen ?! woher ? | Airride16V | Motortuning | 1 | 29.01.2012 14:03 |
kunststoff schweissen, wer kann helfen? | klansman | User helfen User | 17 | 18.09.2011 15:18 |
WIG Schweissen | Ice-Cu-Be | User helfen User | 0 | 17.12.2010 01:34 |
Abgaskrümmer schweissen ja/nein ? | VauWeh | Werkstatt | 11 | 25.02.2010 16:51 |
kunststoff haftgrund oda kunststoff primer | seb-rein | Interieur | 0 | 03.11.2008 18:03 |