![]() |
![]() ![]() |
Busfahrer bei UPS Registriert seit: 14.12.2010 Motor: US 1.8t APN 179 ps
Beiträge: 2.657
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 281 Danke für 215 Beiträge
| ![]()
Hab auch den BCA drinne. Früher mit 5W30 Öl, hat sich auch genauso angehört. Sind die Hydrostössel/Kolbenkipper. Reparieren lohnt sich nicht, da es wiederkommt. Solange er sich normal Verhält, also keine Leistungseinbusen hat, würd ich es so lassen. Ich bin auf 10W40 umgestiegen, das Geräusch ist leiser geworden und hab angefangen ihn ordentlich warm zu fahren. Also nicht gleich wenn der Zeige auf 90° ist getreten. ![]() Das einzigste was Hilft ist wirklich ein Motorumbau. Würd ich aber persönlich nicht nur aus diesem Grund machen. Hier mal so ein paar links: http://www.golf4.de/werkstatt/119734...rklackern.html http://www.golf4.de/werkstatt/134453...-klackern.html http://www.golf4.de/tuning-allgemein...-bekommen.html |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Busfahrer bei UPS Registriert seit: 14.12.2010 Motor: US 1.8t APN 179 ps
Beiträge: 2.657
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 281 Danke für 215 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.11.2005 Golf 4 1,4 Ort: Vohburg/Bayern Verbrauch: 8/9 Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 3.857
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Meiner klackert auch wie sau, habe 140000 auf der Uhr! Eine Reperatur schlägt laut meinen Mechaniker auch ca. 6-700 Euro! Das Geräusch ist läßtig,aber was solls!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 20.02.2010 Golf IV Ort: Wunstorf H-xxxxxxxxx Verbrauch: zuviel für das kleine Ding Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 24
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Da das Problem sehr viele haben lassen wirs wohl auch erst mal so.... ![]() 10w40 fahre ich generell in allen Autos, sind ja alle keine Hochleistungsmaschinen. Wenn er wirklich irgendwann die Grätsche macht dann kommt halt was anderes rein.... Ich habe aber echt selten einen so beschi**** konstruierten Motor gesehen. Allein der Zahnriemenwechsel war ja schon ne Sache für sich ! Falls jemand den Gegenhalter zum Zahnriemenwechsel benötigt gibts bei mir für nen 10er zum leihen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Busfahrer bei UPS Registriert seit: 14.12.2010 Motor: US 1.8t APN 179 ps
Beiträge: 2.657
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 281 Danke für 215 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Gibt dazu auch genügend Threads hier im Forum ![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 20.02.2010 Golf IV Ort: Wunstorf H-xxxxxxxxx Verbrauch: zuviel für das kleine Ding Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 24
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ![]() Wär nicht mein erster Motorumbau, bin also Schmerzfrei .... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 13.12.2011 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 83
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
von Liqui Moly gibts ein "Hydrostösseladditiv" das habe ich bei mir reingeschüttet und dann ist es schon bisschen leiser geworden kann ich nur empfehlen gibts für 9,90 in Ebay oder im Hagebau kannst ja mal ausprobieren |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Busfahrer bei UPS Registriert seit: 14.12.2010 Motor: US 1.8t APN 179 ps
Beiträge: 2.657
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 281 Danke für 215 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Grey Diamond Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
| ![]()
Zum Klackern: Es ist nicht immer der "Kolbenkipper". Ich weiß das so genau, weil ich meinen alten 1,4er an einen Händler verkauft habe der die 1,4er aufmacht bearbeitet und als komplett überholt verkauft. Von Ihm weiß ich das es beim 1,4er gerne mal die Lagerschalen sind. Zum Öl: Ich habe bei mir damals nen Ölwechsel gemacht auf 10W40 dannach wurde das Klackern leiser wurde aber irgendwann auch wieder lauter. Zum Additiv: Habe es rein gekippt meiner Meinung nach beim 1,4er aber sinnlos hat bei mir null wirkung gezeigt und ich habe ne ganze Flasche benutzt (War günstigt weil ich nachfüllen musste) Ich würde damit leben an deiner Stelle und mit dem Motorumbau würde ich genau durchrechnen muss man halt selber wissen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 20.02.2010 Golf IV Ort: Wunstorf H-xxxxxxxxx Verbrauch: zuviel für das kleine Ding Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 24
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Auch wenn es die Lagerschalen sind ist das ganze wohl ein Konstruktionsproblem,welches dann nach Reparatur oder Austausch über kurz oder lang wieder auftreten wird. Alles nicht schön ! Naja so lange er hält ist gut, wenn irgendwann dann doch nicht mehr wird halt kurzfristig eine Lösung aus dem Hut gezaubert.... edit: Und von den Aditiven und Reinkippzeugs halte ich generell nicht viel, wenn das alles so gut ist könnte das ja auch gleich dem Handelsüblichen Ölkanister ab Werk beigemischt sein ! Also Regelmäßiger Ölwechsel und gut. Geändert von Pablo2010 (19.03.2012 um 21:26 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Grey Diamond Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wenn man auf verstärkte teile setzt falls es sowas gibt weiß ja nicht inwiefern das möglich ist sollte da in zukunft nichts mehr passieren | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 20.02.2010 Golf IV Ort: Wunstorf H-xxxxxxxxx Verbrauch: zuviel für das kleine Ding Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 24
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Wenn die bei VW sagen "Stand der Technik" , haben die wohl selber keine Lösung.... Wird also auch nix verstärktes geben. Aber mir ist grad ne Lösung eingefallen: Wir tauschen ![]() und dann hast du auch lackierte Zierleisten an der Tür ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
1.4 16V BCA-Schaltgestänge | Andseb92 | Werkstatt | 0 | 29.01.2011 00:08 |
Was ist der Unterschied 1,4 16v BCA u. AXP | toandchris | Werkstatt | 0 | 01.03.2009 08:48 |
neuer Motor 1,4 16v BCA/Zündung | toandchris | Werkstatt | 3 | 28.02.2009 23:54 |