|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Werbung | |
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu Tuc79 für den nützlichen Beitrag: | Stefan@Golf (02.05.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.04.2011 Golf 4 / E60 Ort: Bremen Verbrauch: 8-11 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 530
Abgegebene Danke: 76
Erhielt 43 Danke für 42 Beiträge
| ![]()
So nun mal mein kleiner Bericht. Getestet wurde Version 16,17 & 1Z Hartglanz Erstmal gewaschen und die Haube poliert um die Reste vom 1Z zu entfernen Poliert.jpg Dann ging es auch schon langsam los nachdem ich das Wax kurz in die Sonne gestellt habe, damit es sich besser verarbeiten lässt. Poliert (2).jpg Nun das ganze Aufgetragen Aufgetragen.jpg Version 16 aufgetragen nah.jpg Version 14 Aufgetragen nah andere Seite.jpg 1Z in die Mitte Nun alles wieder runter abgetragen.jpg abgetragen (3).jpg abgetragen (2).jpg Wachs 16: Verarbeitung: Note 3 (entweder nicht warm genug aber ging recht schlecht und war sehr spröde) Abtrag: Note 2 (ging recht einfach) Effekt: Note 2 Wachs 14: Verarbeitung: Note 2+ (ging recht leicht und wäre auch mit Applikator möglich gewesen) Abtrag: Note 2 (genau wie beim anderen) Effekt: Note 2 1Z: Verarbeitung: Note 1 (besser geht es ja kaum, rauf auf den Applikator, drüber, fertig) Abtrag: Note 2+ (lässt sich sehr leicht abtragen) Effekt: Note 2 Ich finde man erkennt kaum einen Unterschied der 3 Produkte. Ich habe das Wax 14+16 dann später nach ca. 2 Stunden noch komplett entfernt aber leider keine Bilder gemacht. Würde sagen ein Unterschied ist nicht vorhanden und nun mal testen wie lange es hält und wie es Abperlt. Das werde ich die Tage testen. Fazit: Ohne jetzt schon was zum Abperlen oder Standzeit sagen zu können, würde ich 1Z vorziehen, aufgrund der extrem einfachen und schnellen Verarbeitung. Bin gespannt wie es die nächsten Tage ist und der erste Regen. Das Auto bleibt nun bis zum Derby draußen stehen statt in der Garage, damit da auch was passiert. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu hoax1213 für den nützlichen Beitrag: | Stefan@Golf (04.05.2012) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.07.2008 Golf VI GTI Adidas Ort: Bremen / Delmenhorst Verbrauch: Leider Viel
Beiträge: 665
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge
| ![]() Zitat:
Mit Lack vorbereiten meine ich jetzt nicht nur mit Isopropanol drüber sondern Maschinenpolitur z.B. Menzerna SF4000 und danach vor dem Supernatural noch einmal LimePrime drüber. Die 2te Schicht trag ich dann am zweiten Tag auf und das Wachs hält dann mindestens seine 6 Monate bei mir. Dabei ist die 2te Schicht nur dafür da um sicher zu gehen, jeden Bereich mit Wachs abgedeckt zu haben. Das mit der prallen Sonne und heißen Lack sollte man eigentlich auch vermeiden. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.05.2011 Golf IV 1.4 75PS Ort: Kranenburg KLE -- **** Verbrauch: Immer noch zu viel Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 977
Abgegebene Danke: 20
Erhielt 29 Danke für 24 Beiträge
| ![]()
Sieht ja echt gut aus. Hast du noch was von dem Wachs was du mir zuschicken mags?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Find ich klasse mit wie viel Freude du da ran gehst ! Mein Karren hat eine Politur sowas von nötig... Leider ist meine Heckstosstange teilweise vom lack nicht mehr zu retten. Hat an einer ecke schon nen cent großen platzer. Bei mir würde dein wachs glaube nichtmal was bringen so viele mini Kratzer hatter ![]() Opfert sich wer freiwillig aus der Umgebung um mir bei meiner Karre mit einer Maschinenpolitur zu helfen? ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Жизнь слишком коротка, Registriert seit: 14.12.2008 Golf 5 Limo/ Golf 4 Limo Ort: Im Pott ** IE 73
Beiträge: 5.519
Abgegebene Danke: 89
Erhielt 209 Danke für 204 Beiträge
| ![]()
ich habe auch z1 mal ausprobiert muss sagen das polieren und wachsen geht gut die wasserperlen sind ok nur mit der langzeitwirkung bin ich nicht zufrieden ich verlange noch nicht einmal das es wochenlang top ist ab nach 2,5 wochen lässt es stark nach. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.04.2010 Bora Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 2.384
Abgegebene Danke: 213
Erhielt 160 Danke für 124 Beiträge
| ![]()
Klasse! ![]() ![]() Also das wachs kann sich wirklich sehen lassen! Also den Wachsmalstift finde ich ja mal genial! ![]() ![]() Wie kommt man dazu, sich selber Wachs herzustellen? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.07.2012 edition 25 Ort: merenberg ww:m Verbrauch: 9 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 341
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 13 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
also was man hier so liest und sieht sieht echt klasse. ich benutze Meguiar’s Ultimate liquid wax weil ich mich einfach noch nicht damit beschäftigt habe feste wachse zu benutzen. bin gespannt wie es weiter geht hier ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fahrwerk Info H&R Cup Kit Komfort 35/35 | Souljah24 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 19 | 16.01.2013 21:59 |
1. Hannover Derby 2011 - Bilder Thread / NUR Bilder | MisterPimp | Stammtische & Sonstige Treffen | 26 | 05.09.2011 21:08 |
Info-Thread Selbstleuchtendes Kennzeichen | CB333 | Carstyling | 46 | 10.01.2011 18:29 |
Bilder & Videos Thread - Derby Hannover 2010 | eflix | Treffen | 2 | 19.09.2010 18:22 |