Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 10.05.2012, 15:04      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
mitkodev
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 27.04.2012
Golf 4 Variant
Ort: Bonn
Verbrauch: 9.7
Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 22
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Ja, da hast du Recht. Aber der LMM wurde mit LMM Reiniger gereinigt und es sah von Innen wie neu aus.
Für jeden Tipp bin ich sehr Dankbar.



Geändert von mitkodev (10.05.2012 um 15:16 Uhr)
mitkodev ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2012, 15:27      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
1,8turbo
Gelenkbusfahrer
 
Benutzerbild von 1,8turbo
 
Registriert seit: 01.04.2006
Passat 3B
Ort: Bielefeld & Potsdam
P-IL XX
Verbrauch: ~7,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 25.503
Abgegebene Danke: 104
Erhielt 1.939 Danke für 1.730 Beiträge

1,8turbo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Glaube nicht das das was bringt, überleg mal wie schön sich Öldämpfe einbrennen können.
1,8turbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2012, 14:02      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
mitkodev
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 27.04.2012
Golf 4 Variant
Ort: Bonn
Verbrauch: 9.7
Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 22
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Also, ich hab Heute einen neuen LMM für ~120€ vom Hella gekauft und eingebaut.
Fehler im Speicher gelöscht und bin so weiter gefahren.
Also, der Golfi lies sich gut Fahren, aber nach die Temperatur laut VAG-COM 108 Grad erreichte, fing es an wieder zu klingeln. Hey läute ich bin echt verzweifelt und kann das Problem nicht Mal eingrenzen.
mitkodev ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2012, 14:13      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
1,8turbo
Gelenkbusfahrer
 
Benutzerbild von 1,8turbo
 
Registriert seit: 01.04.2006
Passat 3B
Ort: Bielefeld & Potsdam
P-IL XX
Verbrauch: ~7,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 25.503
Abgegebene Danke: 104
Erhielt 1.939 Danke für 1.730 Beiträge

1,8turbo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Scheiss, dass tut mir leid! Wie sehen denn so die anderen Messwerte aus? Ansaugluftemperatur, Drosselklappenwinkel
1,8turbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2012, 14:20      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
tiefer.schmaler.schneller
 
Benutzerbild von KevinR.
 
Registriert seit: 30.09.2007
Opel Astra F
Ort: Bochum
Verbrauch: 8l
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.387
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge

KevinR. eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wenn das wirklich klingeln ist, also klopfende Verbrennung, dann setz doch bitte zuallererst bei dem dafür zuständigen Teil an, tausch mal den Klopfsensor oder schraub ihn zumindest mal neu auf (20NM).
KevinR. ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2012, 14:24      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
mitkodev
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 27.04.2012
Golf 4 Variant
Ort: Bonn
Verbrauch: 9.7
Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 22
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Nein, es muss dir nicht Leid tuen. Ich du willst mir helfen und eine Ferndiagnose ist es immer schwer.
Ich bin einfach auf meinem Auto sauer
mitkodev ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2012, 14:33      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
mitkodev
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 27.04.2012
Golf 4 Variant
Ort: Bonn
Verbrauch: 9.7
Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 22
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Ich erkläre es noch Mal.
Wenn der LMM angeschlossen ist, klingelt der Motor so ab etwa 100Grad. (Ich habe ein Kennfeldthermostat, der bei 105 Grad öffnet. Der ist auch neu.)
Wann das Klingeln da ist, ziehe ich den LMM ab und dann fahre ich weiter. Die Temperatur des Wassers steigt bis auf 108 Grad laut VAG-COM aber der Motor klingelt nicht. Aus der Überlegung würde ich sagen, dass der Klopfsensor richtig funktioniert. Für jeden Rat bin euch sehr Dankbar.
mitkodev ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2012, 00:12      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
tiefer.schmaler.schneller
 
Benutzerbild von KevinR.
 
Registriert seit: 30.09.2007
Opel Astra F
Ort: Bochum
Verbrauch: 8l
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.387
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge

KevinR. eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Und was ist wenn er allgemein nicht so scharfe Kennfelder fährt, wenn er wegen abgestöpselten LMM im Notlauf rumdümpelt?

Wenns klingelt und die Elektronik nix gegen unternimmt, ist ja entweder die Steuerung doof oder es kommen keine Signale die der Elektronik sagen, hey iss aber scheisse grad mach ma weg.

Würd den Klopfsensor ma quertauschen!
KevinR. ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2012, 09:04      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
mitkodev
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 27.04.2012
Golf 4 Variant
Ort: Bonn
Verbrauch: 9.7
Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 22
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Unglücklich

Gestern habe ich den Klopfsensor und Kurbelwellensensor gewechselt. Wurden original bei VW gekauft. Ergebnis = 0. LMM habe ich testweise vom Auto eines Freundes ausgebaut und bei mir eingebaut. Wenn ich LMM anschließe klingelt der Motor. Ist das Problem wirklich so unbekannt?

Geändert von mitkodev (19.05.2012 um 09:06 Uhr)
mitkodev ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2012, 10:27      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 02.12.2006
Golf 4 1,6 Automatik
Ort: Berlin
B-CH ***
Verbrauch: Zu viel :-((
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 276
Abgegebene Danke: 55
Erhielt 19 Danke für 12 Beiträge

Ebayname von Holger_57: Prille130804
Standard

Klopfsensor defekt ( angeschraubt unten , vorne am Motorblock )
Holger_57 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 19.05.2012, 10:35      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
mitkodev
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 27.04.2012
Golf 4 Variant
Ort: Bonn
Verbrauch: 9.7
Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 22
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Aber der Klopfsensor habe ich gestern gewechselt. Er wurde mit 20NM festgezogen. Er kann nicht defekt sein.
mitkodev ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2012, 16:08      Direktlink zum Beitrag - 32 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 02.12.2006
Golf 4 1,6 Automatik
Ort: Berlin
B-CH ***
Verbrauch: Zu viel :-((
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 276
Abgegebene Danke: 55
Erhielt 19 Danke für 12 Beiträge

Ebayname von Holger_57: Prille130804
Standard

Zitat:
Zitat von Holger_57 Beitrag anzeigen
Klopfsensor defekt ( angeschraubt unten , vorne am Motorblock )
Sorry hatte ich überlesen....
Mit VAG Com kenne ich mich nicht so genau aus, aber wenn ich lese was alles getauscht wurde und im Betrieb eigentlich auch untereinander sauber kommunizieren müsste, würde ich aus dem Bauch heraus sagen, dass das Steuergerät vielleicht zu fettes Gemisch freigibt??
(Abgasmessung??)
Schlagt mich tot, aber das ist hier wirklich eine Kopfnuss ;-)
Holger_57 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2012, 19:19      Direktlink zum Beitrag - 33 Zum Anfang der Seite springen
mitkodev
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 27.04.2012
Golf 4 Variant
Ort: Bonn
Verbrauch: 9.7
Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 22
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Kann es durch fettiges Gemisch zum Verbrennungsklingeln kommen?
mitkodev ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2012, 20:22      Direktlink zum Beitrag - 34 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 02.12.2006
Golf 4 1,6 Automatik
Ort: Berlin
B-CH ***
Verbrauch: Zu viel :-((
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 276
Abgegebene Danke: 55
Erhielt 19 Danke für 12 Beiträge

Ebayname von Holger_57: Prille130804
Standard

Na ja sicher!!

Das VAG Com in allen Ehren....aber seid "Ihr" sicher immer alle Parameter zu verstehen??
Ich selber würde da ganz klar nein sagen!! Aber die klassische Methode bei so einer Vermutung wäre immer noch das Kerzenbild! Das ist aber auch nur Aussagekräftig nach einer Fahrt von mind. 10km ( und das auch noch ohne Zwischenhalt )
Holger_57 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2012, 21:03      Direktlink zum Beitrag - 35 Zum Anfang der Seite springen
mitkodev
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 27.04.2012
Golf 4 Variant
Ort: Bonn
Verbrauch: 9.7
Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 22
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Kann es auch der Hallgeber sein?
Das ist der einzige Teil, der ich immer noch nicht gewechselt habe.
mitkodev ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2012, 10:54      Direktlink zum Beitrag - 36 Zum Anfang der Seite springen
mitkodev
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 27.04.2012
Golf 4 Variant
Ort: Bonn
Verbrauch: 9.7
Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 22
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Also, ich habe gerade eben den Stecker des Hallgebers am laufenden Motor rausgezogen und geändert hat nichts. Der Motor lief so weiter. Ich habe denn den Fehlerspeicher ausgelesen und der Hallgeber war da gespeichert. Ist das ein normales Verhalten? Wann der Sensor rausgezogen wird?
mitkodev ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2012, 19:29      Direktlink zum Beitrag - 37 Zum Anfang der Seite springen
1,8turbo
Gelenkbusfahrer
 
Benutzerbild von 1,8turbo
 
Registriert seit: 01.04.2006
Passat 3B
Ort: Bielefeld & Potsdam
P-IL XX
Verbrauch: ~7,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 25.503
Abgegebene Danke: 104
Erhielt 1.939 Danke für 1.730 Beiträge

1,8turbo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ja das ist normal
1,8turbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2012, 19:38      Direktlink zum Beitrag - 38 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Pampersrocker89
 
Registriert seit: 16.11.2010
Golf IV Variant
Ort: Sigmaringen
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.378
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 175 Danke für 117 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von mitkodev Beitrag anzeigen
Also, ich habe gerade eben den Stecker des Hallgebers am laufenden Motor rausgezogen und geändert hat nichts. Der Motor lief so weiter. Ich habe denn den Fehlerspeicher ausgelesen und der Hallgeber war da gespeichert. Ist das ein normales Verhalten? Wann der Sensor rausgezogen wird?

Türlich...aber versuch ma mit abgezogenem Stecker zu Starten...

Weiss ja nich ob der Kolben grad auf OT oder Zünd OT steht.....die gute Steuerung...

Einmal laufend, is das der Steuerung ja klar, dann kannst den abziehen.
Pampersrocker89 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2012, 19:45      Direktlink zum Beitrag - 39 Zum Anfang der Seite springen
mitkodev
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 27.04.2012
Golf 4 Variant
Ort: Bonn
Verbrauch: 9.7
Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 22
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Der Motor startet auch ohne Hallgeber problemlos.
Nur beiim Beschläunigen aber nicht immer zittert er etwas.
mitkodev ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2012, 20:22      Direktlink zum Beitrag - 40 Zum Anfang der Seite springen
1,8turbo
Gelenkbusfahrer
 
Benutzerbild von 1,8turbo
 
Registriert seit: 01.04.2006
Passat 3B
Ort: Bielefeld & Potsdam
P-IL XX
Verbrauch: ~7,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 25.503
Abgegebene Danke: 104
Erhielt 1.939 Danke für 1.730 Beiträge

1,8turbo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Fürs starten hat er ja auch noch den KW Sensor. Der NW Sensor ist normalerweise für die Einspritzung


1,8turbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
max59 Werkstatt 45 05.08.2014 13:20
Turanboy Golf4 4 17.01.2011 21:13


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:36 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben