![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
Normal sollte der in der Lüftführung/Kanal sitzen, verfolge doch mal das Kabel vom Gebläsemotor! Der Vorwiderstand sollte rot sein!
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu 1,8turbo für den nützlichen Beitrag: | Daniel93 (17.05.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]() Der gleiche Stecker soll bei 2. an dem roten Leistungswiderstand dran sein ![]() Vermutung liegt wohl daran, dass du keinen hast. Die Handschuhfachbeleuchtung hab ich ganz außer Acht gelassen, weil ich nur den Gebläsekasten samt Kabelbaum für diesen hier vor mir liegen habe. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() Vermutung war gut, aber ist leider nicht die Fehlerquelle ![]() Ich hole mir morgen früh das Teil bei VW ab, dann werde ich hoffentlich sehen, wo das hin muss! Also den Kasten, den Nerotism bzgl. des Steckers angesprochen hat demontieren und dahinter ist der Widerstand? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
Nein, dort wo du deine Füsse hättest wenn du dich auf den Beifahrersitz setzen würdest! Quasi unten dran vom schwarzen Kasten! VW Golf 4 IV Widerstand Gebläse Lüfter 1J0819022 | eBay |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu 1,8turbo für den nützlichen Beitrag: | Daniel93 (18.05.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Habe mir den Widerstand neu gekauft und gestern mal probeweise angeschlossen. Lief wieder alles einwandfrei ![]() ABER: Das Ding war so verdammt heiß, dass ich mir die Pfoten dran verbrannt habe. Ich meine, klar ist es normal, dass so ein Widerstand mal etwas wärmer wird. Aber ist auch normal, dass er nach 20 Sekunden Nutzung schon so verdammt heiß ist? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.10.2005 Golf IV
Beiträge: 1.207
Abgegebene Danke: 93
Erhielt 106 Danke für 82 Beiträge
| ![]()
Er liegt ja normalerweise im Luftstrom vom Lüfter. Und ja ein Widerstand wandelt elektrische Leistung in Wärme um. Er sollte aber nur in den ersten Stufen warm werden.
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu BennY- für den nützlichen Beitrag: | Daniel93 (21.05.2012) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Bloß kommt doch dann im Winter nur heiße Luft da durch!? Dass er warm wird ist ja klar ![]() Und in Stufe 4 ist er ja aus, da kommt keine Hitze! Ich werde es mal in Stufe 3 testen, da dürfte er ja eig nicht so extrem überhitzen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]() Die Luft wird erst später vom Wärmetauscher (Kühlerkreislauf) erwärmt. Der zweite Wärmetauscher ist jedoch bereits ausgebaut, deswegen auf dem Bild nicht zu sehen. Hier ein Bild zur Verdeutlichung Geändert von Nerotism (21.05.2012 um 15:53 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Nerotism für den nützlichen Beitrag: | Daniel93 (21.05.2012) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() Vielen Dank für das Bild, das macht es mit der Beschreibung selbst für einen Laien wie mich deutlich! ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Das ist ein Climatronic Gebläsekasten und hat den Widerstand an einer anderen Stelle. Einen anderen Gebläsekasten hatte ich bis jetzt noch nicht aufgemacht. Aber von der Funktion sind alle gleich ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() Vielen Dank nochmal an alle für die Hilfe, so konnte ich es ja zum Glück wieder selbst in die Hand nehmen! Mal eine kleine Kostenrechnung: Widerstand bei VW: 63€ Kosten lt. Werkstatt inkl. Fehlerdiagnose und Einbau: ca. 80€ (Das habe ich alles nicht bezahlt) Widerstand bei Ebay (NEU & OEM VW): 10€ Einbaukosten in der Tiefgarage: 0€ ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wo sitzt der Temperaturgeber | kramus | Werkstatt | 1 | 11.02.2011 00:12 |
Wo sitzt der Öldruckschalter??? | xr15m5 | Werkstatt | 9 | 06.08.2010 00:15 |
Wo sitzt der Nockenwellensensor? | elmejor411 | Werkstatt | 3 | 16.12.2009 16:03 |
Wo sitzt der Öldrucksensor und der Ölstandsensor | Niemandbf | Werkstatt | 2 | 16.09.2009 12:08 |
Wo sitzt der Längsbeschleunigungssensor? | chatbaby | Golf4 | 10 | 08.03.2008 13:07 |