|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.086
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.787 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Die Lösung heißt 4 Motion Stabilisator. -> Autos scleifen durch Tieferlegung, da kann ein Höherlegen nicht die Lösung sein ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.05.2010 Verbrauch: 7,7L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 594
![]() Abgegebene Danke: 14
Erhielt 71 Danke für 47 Beiträge
| ![]()
Hier noch das Bild wo es geschliffen hat. Man sieht schön wie der Schleifpunkt in dem Bogen gewandert ist. Da hilft jetzt wohl nur der 4M Stabi. Was ist das aktuell die günatigste Bezugsquelle? Gibts den günstiger im Zubehör? Hab gehört den alten bekommt man gut mit zerschneiden raus und der 4M geht ohne Achse ablassen rein? Stimmt das? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.12.2008 Bora 1,8T/Golf 1.6SR/Golf 7/Jetta Syncro Ort: Waiblingen WN Verbrauch: 8,5l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 509
Abgegebene Danke: 44
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Wie ist das denn mit den Bremsschläuchen bei Serienbremse und 4motionstabi samt passenden Koppelstangen? Bremse VA müsste 288er sein-Bora 1.8T Aum Motor. Brauche ich auch andere,längere Bremsschläuche? Mit 312er Bremse ists klar aber bei serie? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Die Bremsschläuche haben mit dem Stabilisator nichts zu tun. Bei Fahrzeugen mit Frontantrieb passen immer die selben Bremsschläuche an der Vorderachse, von 256 bis 312mm Bremsscheibendurchmesser - egal welches Fahrwerk oder welcher Stabi verbaut ist. Beim 4-Motion Stabi ist der Bremsschlauch dann zwischen Koppelstange und Federbein durchzuführen und bestenfalls mit einem Hydraulikschlauch Scheuerschutz zu versehen: ![]() Siehe auch dieser Beitrag hier, da musst Du allerdings das wirre Gefasel von -Robin- ausblenden: http://www.golf4.de/werkstatt/207656...msleitung.html |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
V5 150/170 unterschied antriebswelle? | Bergmeister | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 9 | 21.04.2016 09:40 |
VERKAUFT - Golf 4 Audi A3 Winterreifen auf 15" Audi Alufelge DOT 2111/3611 ca. 7mm | hamburgerjung | Fahrwerke & Felgen | 0 | 27.01.2013 10:25 |
unterschied golf 4 V5 150 PS und 170 PS | Gasa | Motortuning | 59 | 29.03.2010 19:14 |
Audi Felgen Parabol für Golf 4, Bora, Audi TT 5/100 | JoSchuss | Biete | 0 | 28.08.2009 17:54 |