Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 07.02.2020, 07:46      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von daniel_bf
 
Registriert seit: 23.07.2010
Golf 4 Highline
Ort: Österreich
Verbrauch: 6.1
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 538
Abgegebene Danke: 63
Erhielt 63 Danke für 46 Beiträge

Ebayname von daniel_bf: daniel_bampfi
Standard

Zitat:
Zitat von Abbi Beitrag anzeigen
Ich kann kaum glauben, dass alle das nur auf die Innenbelcuhtung legen?
Falls du ZV und Elektrische Fensterheber hast kannst du ja Strom vom Türsteuergerät verwenden. Dann hast du Strom solange das Komfort Stg. Strom sendet falls dir das reicht?


daniel_bf ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 07.02.2020, 09:13      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Abbi
 
Registriert seit: 04.01.2018
Golf 4 Jubi GTI
Ort: Hannover
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 502
Abgegebene Danke: 249
Erhielt 86 Danke für 77 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von daniel_bf Beitrag anzeigen
Falls du ZV und Elektrische Fensterheber hast kannst du ja Strom vom Türsteuergerät verwenden. Dann hast du Strom solange das Komfort Stg. Strom sendet falls dir das reicht?
Dann würde die Beleuchtung angehen sobald ich das Auto aufschließe und ausgehen sobald ich es abschließe? Oder wie?
Abbi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2020, 12:48      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.283
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 6.873 Danke für 4.536 Beiträge

Standard

Ich hab es im Cabrio an die Beleuchtung der eFh Schalter geklemmt, habe je eine schwache rote LED pro Mulde verbaut.

Licht AN = Beleuchtung AN.
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2020, 17:20      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Abbi
 
Registriert seit: 04.01.2018
Golf 4 Jubi GTI
Ort: Hannover
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 502
Abgegebene Danke: 249
Erhielt 86 Danke für 77 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von VW-Mech Beitrag anzeigen
Ich hab es im Cabrio an die Beleuchtung der eFh Schalter geklemmt, habe je eine schwache rote LED pro Mulde verbaut.

Licht AN = Beleuchtung AN.
Das ist ja quasi die Standardweise. So hatte ich es damals im TDI auch.

Wenn ich aber den Motor abstelle, und vorher mache ich das Licht aus, der Schlüssel aber noch im Zündschloss steckt, dann ist gar keine Beleuchtung! Weil die Innenbeleuchtung geht erst an wenn ich den Schlüssel aus dem Schloss ziehe! Und genau deswegen hätte iche s gerne auf Zündungsplus bzw. irgend einen anderem Signal was sicherstellt, das auch in dieser Situation die Griffmulden beleuchtet sind.

Hier wäre die Pinbelegung:
https://www.golf4.de/elektronik-tach...elegungen.html
Welcher Pin würde sich anbieten? Spiegelverstellung müsste doch gehen, oder? Also Pin 21 "Spiegelverstellung +"
Abbi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2020, 17:23      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.283
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 6.873 Danke für 4.536 Beiträge

Standard

Joa,... wenn ich das Cabrio abstelle, mach ich erst den Motor aus, dann das Licht.

Oder ich mach die Tür auf, wenn ich die Mulden Beleuchtung als Wegweiser brauche - was aber selten nötig ist - da in der Garage eh Licht ist... oder ich eben weiß wo die Griffmulde ist.

Mir gehts eher um das Ambiente beim Fahren, das rechts und links was klimmt
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2020, 17:51      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Abbi
 
Registriert seit: 04.01.2018
Golf 4 Jubi GTI
Ort: Hannover
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 502
Abgegebene Danke: 249
Erhielt 86 Danke für 77 Beiträge

Standard

Wenn du erst den Motor aus machst und dann das Licht warst du wahrscheinlich nie Kraftfahrer bei der Bundeswehr

Den Ambientegedanken verstehe ich, spielt bei mir aber eine untergeordnete Rolle. Dafür habe ich schon den Innenspiegel mit Ambientebeleuchtung. Ich finde es schon geil wenn jederzeit die Mulde beleuchtet ist. Vielleicht hat ja noch jemand Tipps, morgen messe ich nochmal am TSG.
Abbi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2020, 17:54      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.283
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 6.873 Danke für 4.536 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Abbi Beitrag anzeigen
Wenn du erst den Motor aus machst und dann das Licht warst du wahrscheinlich nie Kraftfahrer bei der Bundeswehr

(...)

Wenn ich mir die Lehrfilme und Anweisungen der Truppe zu Herzen nehme:

Alkohol gegen Kälte

Ducken gegen Atompilz

Kann ich als Kfz Meister - mit erst Motor aus und dann Licht durchaus leben...
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2025, 03:13      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
Crossgolf
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 14.12.2018
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 20
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Wenn ich es wie in den ersten Posts beschrieben anschließe, dimmt die Griffmulden-Beleuchtung dann auch gleichmäßig runter? Wie die restlichen Innenraumbeleuchtung?
Crossgolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2025, 08:04      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von vwbastler
 
Registriert seit: 28.04.2015
Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2
Ort: 06385 Aken
KÖT- JHXX
Verbrauch: Mal sehen
Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.841
Abgegebene Danke: 686
Erhielt 786 Danke für 684 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Crossgolf Beitrag anzeigen
Wenn ich es wie in den ersten Posts beschrieben anschließe, dimmt die Griffmulden-Beleuchtung dann auch gleichmäßig runter? Wie die restlichen Innenraumbeleuchtung?
NEIN.
vwbastler ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2025, 16:45      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
Crossgolf
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 14.12.2018
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 20
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Zitat:
Zitat von Abbi Beitrag anzeigen
Niemand der mir helfen kann? Ich habe jetzt schon alle Pins durch gemessen aber konnte kein reines Zündungsplus identifizieren. Besonders irritiert hat mich, dass beispielsweise am Stecker für die Betätigung Von Fensterheber und ZV 4 Pins verbaut sind, die bei Zündung an alle 12 V führen und auch bei ausgeschalteter Zündung und abgezogenen Schlüssel dies immer noch tun!

Wichtig ist mir, dass die Griffbeleuchtung auch dann an ist wenn das Licht aus ist, dabei würde mir auch ein anderes Sgnal als Zündungsplus reichen. Zum Beispiel irgend ein 12 Volt Signal, was sich erst dann aus schaltet wenn das Fahrzeug verriegelt wird oder ähnliches. Den geringen Strom den die LED´s ziehen würde ich dann auch in Situationen in Kauf nehmen wo es dann halt auch leuchten würde, zum Beispiel wenn man das Auto saugt oder was schraubt.

Ich kann kaum glauben, dass alle das nur auf die Innenbelcuhtung legen?
Ich stehe hie rauch gerade vor der Entscheidung wie ich das angehe aber ich möchte keine neuen Kabel ziehen. Vondaher werde ich es wie fast alle machen, und den Strom von den Leds des Spiegelschalters und der Fensterhebe holen. Meine Idee ist jetzt, dass die "neuen" Lichtschalter, die man ja überall für den Golf kaufen kann mit Coming Home, Leaving Home und Automatikmodus das Licht ja sowiese länger leuchten lassen zum Aussteigen und dann auch die Griffmuldenbeleuchtung noch etwäs länger mitleuchtet.


Crossgolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:46 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben